Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-16 05:57:14

Heute vor 60 Jahren: Am 16.06.1965 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Whetstone die Atombombe "Diluted Waters". Whetstone war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1964/65 insgesamt 46 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Whetstone Salmon, 5.3kt. 
Autor: USDE - https://www.sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/salmon&h=360&w=480&ttitle=Salmon%20%7C%20Whetstone&d=Date:%2022/10/1964%20@16:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Sub=surface%20@-830m%20%7C%20Yield:%205.3Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-12 04:36:23

Heute vor 47 Jahren: Am 12.07.1978 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Cresset die 17. Atombombe "Lowball". Cresset war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1977/78 insgesamt 23 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Cresset (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-11 05:29:45

Heute vor 46 Jahren: Am 11.06.1979 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Quicksilver die 9. Atombombe "Pepato". Quicksilver war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1978/79 insgesamt 16 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Quicksilver (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-06 05:23:53

Heute vor 51 Jahren: Am 6. Juni 1974 führten die #USA in #Nevada den #Atomtest "Jara", Teil der "Operation Arbor", durch. Bei dieser Operation wurden 1973/74 20 Atomtests unterirdisch du…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Arbor (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-06 05:23:49

Heute vor 52 Jahren: Am 06.06.1973 zündeten die USA im Rahmen von Operation Toggle die Atombombe "Almendro". Toggle war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 72/73 insgesamt 35 Bomben größtenteils im Testgebiet in #Nevada und Rio Blanco unterirdisch gezündet wurden.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Toggle (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-04 07:25:01

Heute vor 72 Jahren: Am 4. Juni 1953 führten die #USA in #Nevada den #Atomtest "Climax", Teil der "Operation Upshot-Knothole", durch. Insgesamt wurden bei dieser Operation 11 Atomtests ü…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Upshot Knothole (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-13 12:15:36

Heute vor 63 Jahren: Am 13. Juli 1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Storax die Atombombe "Merrimac". Storax war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 62/63 insgesamt 47 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Detonation der Storax Sedan, 104 kilotons, 1962.
Autor: USDE - https://sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/sedan_storax&h=482&w=592&ttitle=Sedan%20%7C%20Storax&d=Date:%2006/07/1962%20@17:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Subsurface%20@-190m%20%7C%20Yield:%20104Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-13 06:20:13

Heute vor 63 Jahren: Am 13.06.1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Nougat die 36. Atombombe "Des Moines". Nougat war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 61/62 insgesamt 45 Bomben im Testgebiet in

Krater des Gnome Tests in New Mexiko (Operation Nougat)
Quelle: http://nuclearweaponarchive.org/Usa/Tests/Nougat.html
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-06 06:06:23

Heute vor 63 Jahren: Am 6. Juli 1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Storax die Atombombe "Sedan". Storax war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 62/63 insgesamt 47 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Storax Sedan, ein oberflächlicher unterirdischer Atomtest der Vereinigten Staaten, der für ein Kraterexperiment verwendet wurde. 6. Juli 1962 (GMT), Nevada-Testgelände. Sprengkraft: 104 kt. Der Hauptzweck der Detonation bestand darin, die nichtmilitärische Dimension einer Atomexplosion einzuschätzen.
Quelle: Federal Government of the United States - This image is available from the National Nuclear Security Administration Nevada Site Office Photo Library under number XX-13.
Lizenz: Public domain
@lilmikesf@c.im
2025-06-26 23:10:50

#Drumpf admin announces "temporary" closure of 60,000 acres of #BlackRock desert in #Nevada around area where #BurningMan takes place…

BLM Lists Black Rock Desert Closures For Burning Man
 BurningMan BlackRock Canyon Map
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-02 05:13:51

Heute vor 48 Jahren: Am 2. Juni 1977 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Fulcrum die 15. Atombombe "Forefoot". Fulcrum war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1976/77 insgesamt 24 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Fulcrum (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-02 05:13:54

Heute vor 37 Jahren: Am 02.06.1988 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Touchstone die 8. Atombombe "Comstock". Touchstone war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1987/88 insgesamt 15 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Touchstone (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-30 06:15:07

Heute vor 38 Jahren: Am 30.06.1987 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Musketeer die Atombombe "Panchuela". Musketeer war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1986/87 insgesamt 16 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Musketeer (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-11 05:29:27

Heute vor 60 Jahren: Am 11.06.1965 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Whetstone die Atombombe "Petrel". Whetstone war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1964/65 insgesamt 46 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Whetstone Salmon, 5.3kt. 
Autor: USDE - https://www.sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/salmon&h=360&w=480&ttitle=Salmon%20%7C%20Whetstone&d=Date:%2022/10/1964%20@16:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Sub=surface%20@-830m%20%7C%20Yield:%205.3Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-11 05:29:37

Heute vor 60 Jahren: Am 11.06.1965 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Whetstone die Atombombe "Organdy". Whetstone war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1964/65 insgesamt 46 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Whetstone Salmon, 5.3kt. 
Autor: USDE - https://www.sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/salmon&h=360&w=480&ttitle=Salmon%20%7C%20Whetstone&d=Date:%2022/10/1964%20@16:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Sub=surface%20@-830m%20%7C%20Yield:%205.3Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-21 07:00:17

Heute vor 52 Jahren: Am 21.06.1973 zündeten die USA im Rahmen von Operation Toggle die Atombombe "Potrillo". Toggle war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 72/73 insgesamt 35 Bomben größtenteils im Testgebiet in #Nevada und Rio Blanco unterirdisch gezündet wurden.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Toggle (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-19 18:51:34

Heute vor 51 Jahren: Am 19. Juni 1974 führten die #USA in #Nevada den #Atomtest "Ming Blade", Teil der "Operation Arbor", durch. Bei dieser Operation wurden 1973/74 20 Atomtests unterird…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Arbor (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-26 08:04:17

Heute vor 40 Jahren: Am 26. Juni 1985 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Grenadier die 12. Atombombe "Maribo". Grenadier war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1984/85 insgesamt 16 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Grenadier (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-27 06:00:13

Heute vor 56 Jahren: Am 27. Mai 1969 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Bowline die Atombombe "Torrido". Bowline war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 68/69 insgesamt 58 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Bowline (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-27 06:00:07

Heute vor 56 Jahren: Am 27. Mai 1969 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Bowline die Atombomben "Ipecac - 1" & "Ipecac - 2". Bowline war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 68/69 insgesamt 58 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Bowline (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-26 06:16:33

Heute vor 42 Jahren: Am 26.05.1983 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Phalanx die 9. Atombombe "Fahada". Phalanx war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1982/83 insgesamt 19 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Phalanx (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-26 06:16:29

Heute vor 42 Jahren: Am 26.05.1983 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Phalanx die 8. Atombombe "Mini Jade". Phalanx war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1982/83 insgesamt 19 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Phalanx (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-25 09:31:48

Heute vor 48 Jahren: Am 25. Mai 1977 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Fulcrum die 14. Atombombe "Crewline". Fulcrum war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1976/77 insgesamt 24 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Fulcrum (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-09 05:23:52

Heute vor 54 Jahren: Am 09.07.1971 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Grommet die 3. Atombombe "Bracken". Grommet war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1971/72 insgesamt 39 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Grommet Cannakin, 4.8Mt.
Autor: USDE - https://www.sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/cannakin&h=360&w=480&ttitle=Canakin&d=Date:%2006/11/1971%20@22:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Sub=surface%20@-1800m%20%7C%20Yield:%205Mt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-22 06:03:35

Heute vor 37 Jahren: Am 22.06.1988 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Touchstone die Atombomben "Nightingale" & "Rhyolite". Touchstone war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1987/88 15 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Touchstone (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-08 04:54:29

Heute vor 54 Jahren: Am 08.07.1971 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Grommet die 2. Atombombe "Miniata". Grommet war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1971/72 insgesamt 39 Bomben größtenteils im Testgebiet in

Grommet Cannakin, 4.8Mt.
Autor: USDE - https://www.sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/cannakin&h=360&w=480&ttitle=Canakin&d=Date:%2006/11/1971%20@22:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Sub=surface%20@-1800m%20%7C%20Yield:%205Mt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-20 06:01:19

Heute vor 38 Jahren: Am 20.06.1987 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Musketeer die Atombombe "Mission Ghost". Musketeer war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1986/87 insgesamt 16 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Musketeer (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-20 06:01:10

Heute vor 46 Jahren: Am 20.06.1979 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Quicksilver die 10. Atombombe "Chess". Quicksilver war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1978/79 insgesamt 16 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Quicksilver (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-19 18:51:40

Heute vor 33 Jahren: Am 19. Juni 1992 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Julin die 4. Atombombe "Victoria". Julin war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1991/92 insgesamt 9 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Julin (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-06 05:23:22

Heute vor 62 Jahren: Am 6. Juni 1963 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Storax die Atombombe "Hutia". Storax war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 62/63 insgesamt 47 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Detonation der Storax Sedan, 104 kilotons, 1962.
Autor: USDE - https://sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/sedan_storax&h=482&w=592&ttitle=Sedan%20%7C%20Storax&d=Date:%2006/07/1962%20@17:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Subsurface%20@-190m%20%7C%20Yield:%20104Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-06 05:23:33

Heute vor 62 Jahren: Am 6. Juni 1963 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Storax die Atombombe "Apshapa". Storax war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 62/63 insgesamt 47 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Detonation der Storax Sedan, 104 kilotons, 1962.
Autor: USDE - https://sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/sedan_storax&h=482&w=592&ttitle=Sedan%20%7C%20Storax&d=Date:%2006/07/1962%20@17:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Subsurface%20@-190m%20%7C%20Yield:%20104Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-06 05:23:15

Heute vor 63 Jahren: Am 06.06.1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Nougat die 36. Atombombe "Packrat". Nougat war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 61/62 insgesamt 45 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Krater des Gnome Tests in New Mexiko (Operation Nougat)
Quelle: http://nuclearweaponarchive.org/Usa/Tests/Nougat.html
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-30 06:14:52

Heute vor 63 Jahren: Am 30.06.1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Nougat die 44. Atombombe "Sacramento". Nougat war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 61/62 insgesamt 44 Bomben im Testgebiet in

Krater des Gnome Tests in New Mexiko (Operation Nougat)
Quelle: http://nuclearweaponarchive.org/Usa/Tests/Nougat.html
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-29 05:05:35

Heute vor 62 Jahren: Am 29. Mai 1963 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Storax die Atombombe "Pleasant". Storax war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 62/63 insgesamt 47 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Detonation der Storax Sedan, 104 kilotons, 1962.
Autor: USDE - https://sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/sedan_storax&h=482&w=592&ttitle=Sedan%20%7C%20Storax&d=Date:%2006/07/1962%20@17:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Subsurface%20@-190m%20%7C%20Yield:%20104Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-27 06:10:53

Heute vor 63 Jahren: Am 27.06.1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Nougat die 42. Atombombe "Haymaker". Nougat war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 61/62 insgesamt 44 Bomben im Testgebiet in

Krater des Gnome Tests in New Mexiko (Operation Nougat)
Quelle: http://nuclearweaponarchive.org/Usa/Tests/Nougat.html
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-25 05:26:07

Heute vor 62 Jahren: Am 25. Juni 1963 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Storax die Atombombe "Kennebec". Storax war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 62/63 insgesamt 47 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Detonation der Storax Sedan, 104 kilotons, 1962.
Autor: USDE - https://sonicbomb.com/v1.php?vid=content/atomic/US/sedan_storax&h=482&w=592&ttitle=Sedan%20%7C%20Storax&d=Date:%2006/07/1962%20@17:00%20UTC%20%7C%20Type:%20Subsurface%20@-190m%20%7C%20Yield:%20104Kt
Lizenz: Public domain
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-21 07:00:13

Heute vor 63 Jahren: Am 21.06.1962 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Nougat die 36. Atombombe "Daman I". Nougat war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 61/62 insgesamt 45 Bomben im Testgebiet in #Nevada

Krater des Gnome Tests in New Mexiko (Operation Nougat)
Quelle: http://nuclearweaponarchive.org/Usa/Tests/Nougat.html
Lizenz: Public domain