Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@nfdi4culture@nfdi.social
2025-09-08 13:02:39

🚀RDMO goes 4Culture! Ab sofort ist der Research Data Management Organizer (RDMO) als kostenfreier Dienst für alle Mitglieder mit #NFDI4Culture-Zugang (Co-Applicants, Participants, Kooperationspartner) verfügbar: nfdi4culture.de/id/E60…

Research Data Management Organizer goes 4Culture, CC0-Lizenz, Autor:in: RDMO (Jochen Klar) und Celia Krause, Besitzer:in: RDMO
@heiseonline@social.heise.de
2025-09-08 14:53:00

Nvidias RTX 5090 und RTX Pro 6000 verursachen Bug bei Virtualisierung
Die Grafikkarten GeForce RTX 5090 und RTX Pro 6000 von Nvidia zeigen in virtuellen Maschinen einen Bug, der Neustarts des Host-Systems erfordert.

@macandi@social.heise.de
2025-10-07 15:16:00

macOS 26 Tahoe: Menüleiste verwirrt mit doppelter Konfigurierbarkeit
Künftig kann man in der Menubar von macOS mehr als nur ein Kontrollzentrum packen. Beim Umstieg sorgt das für Sucherei.

@thomasrenkert@hcommons.social
2025-10-08 08:39:01

Das hat mit dem Beutelsbacher Konsens nichts zu tun, das ist einfach nur Kulturkampf aus allen Rohren. Künftig dann statt Heinrich-Böll- oder Geschwister-Scholl-Schulen lieber Hindenburg- und Von-Papen-Gymnasien. In welchen sich die Lehrer gefälligst GAR NICHT mehr zum Thema Politik in irgendeiner Weise äußern. #FediLZ

Die AfD in Sachsen-Anhalt will Schulnamen mit politischem Bezug prüfen lassen und Lehrern politische Äußerungen im Unterricht untersagen. In einem Antrag für den Magdeburger Landtag heißt es, die Schulbehörden sollten angewiesen werden, „künftig keine Umbenennungen oder Neugründungen von Schulen zu genehmigen, deren Namen eine eindeutige politische oder weltanschauliche Tendenz zum Ausdruck bringen“. Bereits bestehende Namen seien ebenfalls zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
Außerdem f…
@nfdi4culture@nfdi.social
2025-10-06 13:21:23

🎼 Unser NFDI4Culture-Kollege @…, Martin Albrecht-Hohmaier präsentiert hier auf der #gfm25 die Open Educational Resource des Teams der Cultural Research Data Academy, die kürzlich auf unserem Culture Information Portal erschienen ist:

Unser NFDI4Culture-Kollege Martin Albrecht-Hohmaier präsentiert einer Besucherin die Open Educational Resource des Teams der Cultural Research Data Academy.
@heiseonline@social.heise.de
2025-10-07 22:05:00

Googles AI Mode kommt nach Deutschland
In der Google-Suche gibt es künftig den AI Mode zur Auswahl. Er ist deutlich umfassender als die KI-Übersichten oder Linklisten.
heise.de/news/Googles-…

@nfdi4culture@nfdi.social
2025-11-06 09:30:50

🎶🎻 Bis Sonntag, 9.11., könnt ihr noch eure Projekte für den 4. NFDI4Culture Music Award einreichen!
✅ Ihr möchtet ein weit entferntes Archiv besuchen? CHECK! Oder ihr plant einen Workshop, um Gleichgesinnte an einen Tisch zu bekommen? CHECK! Ein Sprint, um das selbstentwickelte Tool endlich zu dokumentieren oder die Daten zu publizieren? CHECK!
➡️ Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten, mehr Infos findet ihr hier:

Illustration für den 4. NFDI4Culture Music Award mit bunten geometrischen Formen. CC0 Creator: Sarah Pittroff
@heiseonline@social.heise.de
2025-10-08 17:03:00

Nvidia investiert angeblich zwei Milliarden US-Dollar in xAI
xAI soll insgesamt 20 Milliarden US-Dollar an Investitionen erhalten. Nvidias steuert offenbar ein Zehntel bei, profitiert aber auch selbst.

@heiseonline@social.heise.de
2025-09-08 13:54:00

Android auf iOS und umgekehrt: Signal testet OS-übergreifende Backup-Funktion
Signal bohrt seine Backup-Funktion auf: Nutzer können künftig zwischen Betriebssystemen wechseln, ohne Daten zu verlieren. Eine Beta steht für Android bereit.

@heiseonline@social.heise.de
2025-11-07 12:03:00

Die Republik dreht an der Antenne – und keiner hört hin
Die Republik verhandelt, was Öffentlichkeit noch wert ist – und wer sie künftig bezahlt. Was geht in den zusammenwachsenden Medien?
heise.de/-11069421?wt_mc=sm.re