Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-11 05:06:02

👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱
„Ohne Parkplätze an der Straße gehen die Geschäfte pleite!“
Seit Jahren wird mit dieser Angst Stimmung gemacht, wenn Städte verkehrsberuhigte Zonen einrichten. Oft werden gleichzeitig

@der_raddler@dresden.network
2025-10-13 05:21:30

Die Woche beginnt mit Autofahrertränen.
Und plötzlich findet auch Team Zastrow parken doof. 🤦
tag24.de/dresden/lokales/handw

@thijs_lucas@norden.social
2025-09-02 16:22:00

"In der Schweiz musste eine Bäckerei in der Innenstadt trotz vieler Parkplätze schließen und zeigt damit, dass nicht Autos, sondern Menschen den Handel beleben."
Das reicht zwar nicht aus, um sagen zu können, #Parkplätze würden der Wirtschaft schaden, aber zu viele Parkplätze an falschen Orten sind Gift für Kundenverkehre. Sie vertreiben mehr Kundschaft als sie heranbringen…

@lichtlauschen@ruhr.social
2025-09-07 08:27:20

„Der Halbmarathon konnte erst verspätet starten, insgesamt mussten vor Start auf der Strecke 120 Autos abgeschleppt werden, bevor es losgehen konnte.“
#zuvieleAutos und nicht zu wenige Parkplätze

Balkendiagramm mit genutzten und verfügbaren Parkplätzen in Parkhäusern in der Innenstadt. Es gibt wesentlich mehr verfügbare Parkplätze als genutzt werden.
@dondario@chaos.social
2025-10-02 11:03:26

Nur bei uns im Ruhrgebiet: 102% Parkplätze frei!

Ein Foto vom Parkleitsystem in Essen unter der Rathaus Passage. Es zeigt die freien Parkplätze von vier Parkhäusern. Bei dem untersten Parkhaus steht jedoch 102 %. In dem Parkhaus gibt es also mehr Parkplätze, die frei sind als Parkplätze insgesamt.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-10 05:07:01

#SteadySupporter
In Deutschland fehlen etwa 40.000 Lkw-#Parkplätze, was Stress und #Unfallrisiken erhöht.
Das Fraunhofer-Projekt

@dassascha@norden.social
2025-10-31 07:23:42

Parkplätze sind Parkplätze für Verkehrsfahrzeuge. Dennoch war ich geframet als ich den Artikel anfing zu lesen. Du auch?
#Verkehrswende

@ingo@social.stuetzle.cc
2025-09-28 18:48:09

An diesem Beispiel könnte man schön diskutieren und zeigen, wie meist diejenigen, die unter der Normalitäten leiden, weil ihre Lebensqualität beschnitten wird, widerständig sein müssen, die Verhältnisse anklagen, um deutlich zu machen, das etwas, was für viele normal, manchmal etwas nervig, für andere Menschen schlicht gefährlich ist. Aber genau das sollte nicht so sein - und gesellschaftliche Verhältnisse derart eingerichtet, dass diese „marginalen“ Positionen genau das nicht mehr sind, son…

@thijs_lucas@norden.social
2025-10-06 16:13:31

Parkscheibe, aber für Fahrräder - gibts das?
Wir haben bald einen Termin, wo Parkplätze mit zeitlicher Begrenzung vor der Tür sind und Fahrradständer weiter weg. …versteht ihr, was ich meine?

@BugatellyMartin@troet.cafe
2025-09-02 14:41:59
Content warning: Abstimmungskampf Zürich

Ui, da drehen sie wieder am Rad, die Rechtsparteien. Keines der suggerierten Verbote gibt es tatsächlich. Natürlich soll man sich fragen, ob das Gebot, nur noch in den Herbstmonaten ausschliesslich elektrisch betriebene #Laubbläser zu benutzen, verhältnismässig sei. Aber da ich für das Verbot des #ZüriLeu

Abstimmungsplakat mit Claim „Noch mehr Verbote“ und einer Auswahl stilisierter Verbotsschilder. Sie beziehen sich auf den Kern der Vorlage Laubbläser, sowie Parkplätze, Werbung, Auto, Hund, Flugzeug, Alkohol. Nicht ganz offensichtlich sind Fastfood (oder deren Verpackung?), ein Löwe (Zürifest?), ein Megaphon (Lärm oder Demos?), ein Schinken (Fleisch?).
@lichtlauschen@ruhr.social
2025-09-27 15:02:06

Radwegebau - ohne Rücksicht auf Verluste
Leserinnenbrief WAZ

Rigoros entfernt
Lohring wird umgebaut - Parkplätze entfallen (25.9.). Wieder werden rigoros Parkplätze zu Gunsten von Radwegen ent-fernt. Es wird gesagt, dass Autofahrer keinen Anspruch auf den öffentlichen Raum haben, aber offensichtlich Radfahrer. Autofahrer zahlen an allen Ecken und Enden Steuern, Radfahrer zahlen keinen Cent und auf den Megaradwegen sieht man fast nie Radfahrer, aber dafür Autos im Dauerstau. Das Ruhrgebiet ist ein Pendlerland, Autos immer weiter zu verdrängen, ist kein
We…
@v_i_o_l_a@openbiblio.social
2025-09-24 04:32:00

gestern abend seit ewigkeiten mal wieder im parkhaus am theater in münster gewesen. über smart-parkplätze gefreut. 😊

@thijs_lucas@norden.social
2025-09-21 11:39:33

Ein wichtiger Punkt, wenn man tatsächlich die Parkplatzsituation verbessern will:
Man muss die Orte erstmal aus der allumfassenden Parkplatzsubvention rausholen, damit die Wirtschaft in Parkplätze investieren kann. Derzeit werden Parkplätze von staatlicher Seite so billig in den Markt gedrückt, dass sich freiwillige Investitionen nicht lohnen.
So wäre jedes Parkhaus und jede Tiefgarage ein Verlustgeschäft - egal wer investiert.
From: @…

@Marwe@troet.cafe
2025-09-17 20:08:22

#parkingday #karlsruhe steht an:
parking-day-karlsruhe.de/
Seid kreativ und freut euch m…

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-17 18:20:48

#Solarcarports nutzen bereits versiegelte Flächen doppelt.
Sie erzeugen klimafreundlichen Strom und schützen #Fahrzeuge vor Regen und Hitze. Trotz höherer Baukosten wächst ihr Einsatz, auch ohne gesetzliche Pflicht.
Allein durch Überdachung deutscher

@der_raddler@dresden.network
2025-10-19 06:12:24

Sag mir, dass du #Carsharing nicht verstehst, ohne zu sagen, dass du Carsharing nicht verstehst. 🤦

Ein Instagram-Reel von Team Zastrow, welches sich darüber beschwert, dass es durch neue Carsharing-Stellplätze weniger Parkplätze geben würde.
@thijs_lucas@norden.social
2025-10-23 12:46:05

So ne Radinfra-Kleinigkeit, die mich heute in #Kiel gefreut hat.
Der Radweg wird von der baulich geschützten Führung im Seitenraum auf die Fahrbahn geleitet. Die Einleitung ist dabei auch physisch geschützt durch Baum und Parkplätze*. Es ist sichergestellt, dass kein fahrlässiger Autofahrer von hinten kommt und den auf die Fahrbahn wechselnden Radverkehr „übersieht“ und ummäht.
Das kenne …

Radwegführung in die Wechselstelle
Radwegführung aus der Wechselstelle
@lichtlauschen@ruhr.social
2025-08-16 14:28:06

Selbst mit einem Fest in der Innenstadt bieten die Parkhäuser genug freie Kapazität für eine Teilumwandlung zu Quartiersgaragen.
Holt die Autos von der Straße!
ruhr.social/@verkehrswatchBO/1

Die Abbildung zeigt eine mobile Schnittstelle, die Parkhausoptionen mit Kontrollkästchen anzeigt und verschiedene Standorte wie "Husemann Karree" und "Hauptbahnhof" auflistet. Darunter zeigt ein Balkendiagramm die genutzten und verfügbaren Parkplätze zu bestimmten Daten und Zeiten.
Das Diagramm zeigt eine hohe Anzahl an freien Stellplätzen
@ose_rouge@don.linxx.net
2025-10-28 20:00:43

Sie fordern auch mehr Parkplätze. Die Stadt könnte die CDU-Zentrale abreißen um da einen Parkplatz zu bauen. Win win.

@thijs_lucas@norden.social
2025-08-21 20:40:26

#Kopenhagen ist irgendwie auch #Autostadt, mit vielen Auto und viel Platz für Autos. Parkplätze gibts aber zumindest am Straßenrand weniger als in Deutschland und die werden nicht mal ausgenutzt. Auch nicht in diesem Quartier mit dichter Wohnbebauung am Stadtrand in Ørestad.
Die Breite der Fa…

Block über eine Straße mit hohen Wohnhäusern links und rechts, es gibt neben den Fußwegen breite Radwege und die zwei Fahrbahnen dazwischen sind durch einen Rüttelstreifen getrennt. Die Parkbuchten sind leer. Ein Lieferwagen ist gegenüber auf dem Radweg geparkt.
@thijs_lucas@norden.social
2025-08-19 18:09:05

So breit, dass sich zwei Menschen in Rollstühlen ungestört begegnen können und so breit, dass wir auch noch mit Rollator Seite an Seite durch unsere Ortschaften spazieren können. So lange und so sicher wie möglich.
Dazu reicht ein Fußweg in ganz normaler Parkplatzbreite - 2m für Miteinander und 2,5 damit man auch aneinander vorbei kommt.

Ein paar mit Rollatoren spaziert nebeneinander auf einem Fußweg. Links von ihnen ist eine Reihe Parkplätze, rechts von ihnen ist eine Hecke (die zu einem großen Parkplatz gehört)
@thijs_lucas@norden.social
2025-10-16 13:21:02

Unsere #Stadtbilder, das sind historische Fachwerke, einstürzende Brücken, grüne Parks und verwahrloste Parkplätze.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-01 18:20:47

#Stehzeuge brauchen #Stehplätze.
Ein #Aldi-Markt in #Bonn bietet seine