2025-10-15 14:46:46
Was mir ja auch nicht so bewusst war: wie sehr ich es mag, dass in egal was für Zügen Ausstiegshöhe und Perronhöhe (in Bussen Trottoirkante) übereinstimmen und die letzte Stufe sich wirklich zu einer vollen Trittfläche ausfährt. Danke #SBB
Anfangs Mai waren wir ja mit dem Zug in Rom. Auf der Rückfahrt verpassten wir den Anschlusszug in Mailand, da bereits Abgangsverspätung wegen Personenunfall. Heute bekomme ich von #Trenitalia nun die Nachricht, sie hätten meinen Antrag auf Entschädigung an die #SBB weitergeleitet, da „Trenitalia, having failed…
Ich dachte, das Benzin-Laubbläserverbot in der Stadt Zürich ist bereits in Kraft? Den SBB-Mitarbeitern, welche bei der Hardbrücke den Bereich zwischen J44 und Geroldsgärtli säubern, hat das wohl keiner gesagt...
#SBB #Laubbläserverbot
#Multimodal unterwegs mit Frau #SBB und Herrn #GLine.
#Brompton
Doof: Der #IC1 Richtung Zürich blieb irgendwo vor dem Flughafen Kloten liegen.
Doofer: Ich bin drin ;)
#SBB #zugfahren
On my way to #DocEng25!
Leg 0: R-train to Lausanne
#SBB #TrainTravel
0/n
Hmmm, wenn jemand ein Billett ohne Ermässigung, ohne Sparbillett von Genf Flughafen via Renens nach Prilly-Malley kaufen will, warum ist das so umständlich?
Auf der SBB-Webseite gibt’s nur „City“-Optionen, aber drei verschiedene, die billigste (mit City Genf) ist CHF 28 (dann noch 36,80 und 37,60)
In der App gibt’s „normal“ ohne nix für CHF 28 oder *eine* City-Option für Genf & Lausanne ( 9,60). Muss das so? Und warum?
Ok, Personen im Gleisbereich, ça arrive, >1h Verspätung in Marseille. Rückerstattungsantrag bei #SBB ausfüllen, einloggen mit dem Swisspass, dann bitte Verbindung suchen mit der Fahrplanauskunft - nur in den Antragsprozess übernehmen kann man die herausgesuchte Verbindung nicht, also doch manuell, dann Kopie des Billets, also im ernst Föteli von der App im Händy, dabei habe ich die doch auf dem Swissp…