Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@awinkler@openbiblio.social
2025-10-18 12:30:07
Content warning:

Just stumbled over this useful chart on the #SPARQL Query Execution Sequence by @… . The slides of his talk on SPARQL 1.1 from 2011 are still perfectly accessible online (

@awinkler@openbiblio.social
2025-10-15 11:39:57
Content warning:

Falls jemand die Grundlagen von #SPARQL lernen möchte, sprich: lernen möchte, wie man einfache und nicht so einfache Anfragen an #wikidata und weitere Wissensgraphen stellt, dann ist diese @…

@awinkler@openbiblio.social
2025-10-08 22:05:34
Content warning:

Die jetzt prominentere Position des #DNB #sparql-Endpoints gibt Gelegenheit für kleinere Probebohrungen, die ohne SPARQL sehr mühsam wären, z.B.:
- die fleißigsten Personennormdatenerzeuger:

@awinkler@openbiblio.social
2025-08-22 20:02:52

#SPARQL -Spielerei: Die Gemälde der Berliner Gemäldegalerie nach Fläche geordnet: qlever.cs.uni-freiburg.de/wiki (Ausführungszeit 166ms, im WDQS landet die Anfrage im …

@awinkler@openbiblio.social
2025-08-22 12:21:50

I had never used (or heard of) the 'DESCRIBE' form in #SPARQL. Sounds useful, though, if you don't know your data model well. So "DESCRIBE wd:Q42" provides a list of all triples where Q42 appears in any position (w.wiki/F6jK