Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@MartinM@norden.social
2025-11-22 18:01:07

Heute war es in #Hamburg frostig. Anlass genug, einmal eines meiner Fotos aus dem Archiv zu holen, auf dem die Sankt-Pauli-Landungsbrücken bei strengem Frost zu sehen sind. #SchiffsSamstag

Die Innenseite der Sankt-Pauli-Landungsbrücken bei Nacht und strengem Frost. Rechts im Vordergrund eine Barkasse. Auf dem Wasser schwimmen Eisschollen.
@MartinM@norden.social
2025-09-20 05:26:35

Zum heutigen #SchiffsSamstag ein Foto des Dreimastschoners GROSSHERZOGIN ELISABETH, dem Schulschiff der Seefahrtsschule Elsfleth, beim Einlaufen in den Hamburger Hafen.
Foto: Martin Marheinecke

Segelschiff läuft unter Motor in den Hamburger Hafen ein, von hinten gesehen.
@MartinM@norden.social
2025-11-15 11:51:02

Am heutigen #SchiffsSamstag ein von mir mit meinem alten Händie geknipsten Foto der niederländischen Brigg APHRODITE auf der Elbe bei Nienstedten (Hamburg).

Weißes zweimastiges Segelschiff mit gesetzten Segeln, im Hintergrund ein baumbestandenen Ufer mit Villen.
@MartinM@norden.social
2025-09-13 06:37:13

Es ist wieder #SchiffsSamstag. Heute mit dem norwegischen Vollschiff CHRISTIAN RADICH und rechts daneben einem Nachbau der SANTA MARIA, einer Nao bzw. Karakke.

Weißes Segelschiff von vorn, daneben Nachbau eines Segelschiffs aus der Zeit um 1500 von der Seite. Beide Schiffe haben ihre Segel nicht gesetzt.
@MartinM@norden.social
2025-10-11 07:03:30

Zum heutigen #SchiffsSamstag die schwedische Brigantine BALTIC BEAUTY auf der unteren Warnow, von mir fotografiert.

Ein zweimastiges Segelschiff, ein Teil der Segel ist gesetzt, im Hintergrund eine Mole.
@MartinM@norden.social
2025-11-08 12:14:16

Es ist wieder einmal #SchiffsSamstag, heute mit dem Frachtsegler RICKMER RICKMERS, der als Museumsschiff an den St. Pauli-Landungsbrücken liegt, und dem Schnellfrachter MS CAP SAN DIEGO, einem fahrtüchtigen Museumsschiff, das seinen Stammliegeplatz an der Übersee-Brücke hat. #Hamburg

Segelschiff mit grünem Rumpf, liegt an einem Ponton im Hafen.
I'm Vordergrund der Heckteil eines grünen Segelschiffs, im Hintergrund ein weißes Frachtschiff schräg von vorne gesehen.
@MartinM@norden.social
2025-09-06 04:33:10

Heute ist #SchiffsSamstag. Ein Teil des Museumshafen Övelgönne in Hamburg, mit kleinen historischen Segelschiffen.

Kleine historische Segelschiffe in einem Hafen, im Hintergrund ein bewaldet Hang.
@MartinM@norden.social
2025-10-04 04:00:48

Zum heutigen #SchiffsSamstag ein selbstverständlich selbstgemachtes Foto des Feuerschiffs ELBE 3, ex WESER, heute Museumsschiff im Museumshafen Oevelgönne, Hamburg, ältestes fahrbereites Feuerschiff der Welt (Baujahr 1888).
Es gibt ein weiteres Feuerschiff ELBE 3, die BÜRGERMEISTER ABENDROTH, sie liegt als Museumsschiff in Bremerhaven. Beide Schiffe sind nach ihrer letzten Position, je…

Schiff mit rotem Rumpf, beschriftet ELBE 3, an einem Ponton liegend. Im Hintergrund ein Hang mit Bäumen und Häusern.
@MartinM@norden.social
2025-11-01 06:42:42

Zum #SchiffsSamstag wieder einmal ein #Segelschiff: Die niederländische Barkentine Loth Loriën.
1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger.
1992 zum Passagier-Segler umgebaut.

Dreimast-Segelschiff mit weißem Rumpf und teilweise gesetzten Segeln links im Bild, rechts eine Mole mit einem kleinen rot-weißen Leuchtturm.
@MartinM@norden.social
2025-08-30 18:37:09

Wieder einmal ist es #SchiffsSamstag. Heute mit einer Begegnung des historischen Seglers FULVIA mit dem gleichfalls historischen Dämpfer BUSSARD bei Warnemünde.

Ein von linkskommendes Segelschiff mit schwarzen Rumpf, das am vorderen Mast Segel gesetzt hat, begegnet einem von rechts kommenden Dampfschiff mit schwarzem Rumpf und rauchenden Schornstein. Im Hintergrund eine Mole.
@MartinM@norden.social
2025-09-27 06:30:57

Es ist #SchiffsSamstag, heute mit dem niederländischen Schoner EL DORADO.

Zweimastiges Segelschiff mit schwarzem Rumpf, im Hintergrund eine aus Felsbrocken gebaute Mole
@MartinM@norden.social
2025-10-25 03:23:55

Es ist wieder #SchiffsSamstag, dieses Mal mit dem Nachbau eines Vierländer Gemüse-Ewers, sinnigerweise "UNS EWER" genannt. Diese Plattbodenschiffe transportierten bis ins frühe 20. Jahrhundert hauptsächlich Gemüse aus den Vierlanden nach Hamburg, sie waren aber seetüchtig und im Fahrtbereich nicht auf die Unterelberegion beschränkt. UNS EWER wurde 2013 von einem Trägerverein in B…

Ewer, kurz nach dem Stapellauf im Bergedorfer Hafen. Das hölzerne Segelschiff liegt noch am Werftponton.
Ewer - Einmastiges Segelschiff mit rotbraunen Segeln auf der Elbe. Im Hintergrund der Elbdeich und Bäume. Zu erkennen sind die typischen Seitenschwerter.
UNS EWER im Bergedorfer Hafen. Im Hintergrund Wohnhäuser und einige Bäume.