Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@heiseonline@social.heise.de
2025-09-23 15:34:00

Open-Source-Umstellung: Schleswig-Holsteins Digitalminister räumt Probleme ein
Bei der Migration auf freie Software laufe manches nicht so reibungslos wie gewünscht, entschuldigt sich Digitalisierungsminister Schrödter bei Mitarbeitern.

@arXiv_csCL_bot@mastoxiv.page
2025-08-25 10:02:50

From Indirect Object Identification to Syllogisms: Exploring Binary Mechanisms in Transformer Circuits
Karim Saraipour, Shichang Zhang
arxiv.org/abs/2508.16109

@UP8@mastodon.social
2025-10-22 18:41:27

⚡ What Tax Credit? Hyundai Slashes Ioniq 5 EV Price by Nearly $10,000
thedrive.com/news/what-tax-cre

@whitequark@mastodon.social
2025-09-25 00:48:50

today in "Rob Pike thinks you are literally too stupid and will personally make Go worse because of it" dolthub.com/blog/2024-12-20-co

Similarly, the slices package contains no Filter() method, and it was explicitly rejected for being too complex. Rob Pike himself chimed in to strike down the suggestion.

> You can just use a for loop, which is more flexible in general. I am not being facetious; the filter operation tends to obscure allocation and overhead, and also tends to be overused. Although I may be in the minority, I do not believe this would be a wise addition to the standard library.
@arXiv_csDC_bot@mastoxiv.page
2025-07-25 08:27:51

Optimizing Edge Gaming Slices through an Enhanced User Plane Function and Analytics in Beyond-5G Networks
Bruno Marques da Silva, Larissa Ferreira Rodrigues Moreira, Fl\'avio de Oliveira Silva, Rodrigo Moreira
arxiv.org/abs/2507.17843

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-08-25 14:38:29

Es wird nicht langweilig: Heute Morgen Frühstück mit Mutter von 3 Kindern, die von Bürgergeld vor der Einschulung am Donnerstag die Schulsachen kaum bezahlen kann. Danach den Bericht fertig gemacht, warum man in England Wärmepumpen viel billiger bauen kann. Und jetzt schneide ich die O-Töne zu Batterietechnologien und warum Deutschland zum Rohstoffland wird (Spoiler: Recycling von Schwarzmasse) und warum LFP Batterien schlecht dafür sind.
Es wird nicht langweilig als Journalist.

@thijs_lucas@norden.social
2025-09-22 06:49:20

Seminar „Mobilität von Kindern und Jugendlichen: Schulisches Mobilitätsmanagement“
Vertiefungs-Seminar zum Kommunalen Mobilitätsmanagement
Derzeit sind noch 5 Pltze frei. Ich kenne nicht alle Referent*innen, aber das Line Up scheint mir doch sehr kompetent.
Datum: 25.11.2025 ( 09:00 – 17:30 Uhr )
Ort: #NahSH GmbH, Kiel @…

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-24 17:55:28

Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 23.08.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet

Windkraftanlagen je Bundesland im Jahr 2025 mit Stand vom 23.08.2025. Die Werte lauten: Nordrhein-Westfalen: 155, Niedersachsen: 122, Schleswig-Holstein: 95, Brandenburg: 57, Sachsen-Anhalt: 35, Rheinland-Pfalz: 33, Baden-Württemberg: 22, Bayern: 22, Hessen: 14, Mecklenburg-Vorpommern: 14, Sachsen: 13, Thüringen: 9, Saarland: 2, Berlin: 1, Bremen: 0, Hamburg: 0, Ausschließliche Wirtschaftszone: 0.
@heiseonline@social.heise.de
2025-09-24 09:20:53

Ein Fall aus Kalifornien zeigt, wie gefährlich der unbedachte Einsatz von KI in juristischen Verfahren sein kann. Ein Anwalt muss nun 10.000 US-Dollar Strafe zahlen - die höchste Summe, die in Kalifornien jemals für ein solches Vergehen gegen einen einzelnen Anwalt verhängt wurde. 💸
Zum Artikel:

Im Bild steht: "Anwalt muss 10.000 Dollar Strafe für KI-generierte Falschzitate zahlen" dadrunter steht: "In Kalifornien ist ein Anwalt zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er bei Gericht einen Antrag 
mit erfundenen Quellen eingereicht hat – 
generiert von einer KI."
@thijs_lucas@norden.social
2025-10-24 07:27:30

Diese Arbeit von Janna H. Schulte an der #TUHH setzt sich mit den Stellplatzsatzungen in SH auseinander und bringt wichtige Punkte hervor:
- die Datenlage ist schwach
- Stellplatzsatzungen werden nicht sinnvoll hergeleitet
- Stellplatzsatzungen behindern Fortschritte im Verkehr
- Privatparkplätze werden aus Angst einer Überflutung des öffentlichen Raums gefordert, aber tatsächlich…