Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@mro@digitalcourage.social
2025-11-15 14:32:52

Streit um Protestbus: Hat #Sachsen​s #Polizei die #Justiz übergangen?

@der_raddler@dresden.network
2025-09-15 11:48:51

#Reichweitenangst ist jetzt offenbar auch bei Freunden von Verbrennerfahrzeugen ein Thema.
sachsen-fernsehen.de/cabrio-mi

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-16 09:10:37

Noch einen Mann, den wir uns nicht mehr leisten können:
Sachsens #Ministerpräsident #Kretschmer spricht sich für eine Rückkehr zu #Energielieferungen aus

@Techmeme@techhub.social
2025-08-16 05:30:58

Lyft co-founders Logan Green and John Zimmer step down as board chair and vice chair, convert their Class B stock to Class A, completing the succession plan (Katherine Hamilton/Wall Street Journal)
wsj.com/bu…

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-10-15 14:54:25

AfD hätte mit BSW die absolute Mehrheit in Sachsen-Anhalt.
#ltwst #ltwlsa

SACHSEN-ANHALT | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/NIUS

AfD: 40% (+10)
CDU: 26% (-8)
LINKE: 11%
SPD: 6% (-1)
BSW: 6% (-2)
FDP: 3% (+1)
GRÜNE: 3%
Sonstige: 5%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. Juni 2025
@radioeinsmusicbot@mastodonapp.uk
2025-10-16 05:57:10

🇺🇦 Auf radioeins läuft...
Zaho de Sagazan:
🎵 La symphonie des éclairs
#NowPlaying #ZahodeSagazan
pianovoix.bandcamp.com/track/z
open.spotify.com/track/4QIH0XY

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-12 18:52:47

Guck dir das an @…: Der #VDE und andere Gremien machen ein riesen Bohei um die Normung von #Steckersolar und die nehmen da Deutschlands größtes

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-14 19:20:07

Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 13.11.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet

Windkraftanlagen je Bundesland im Jahr 2025 mit Stand vom 13.11.2025. Die Werte lauten: Nordrhein-Westfalen: 205, Niedersachsen: 176, Schleswig-Holstein: 135, Brandenburg: 85, Sachsen-Anhalt: 49, Baden-Württemberg: 42, Rheinland-Pfalz: 42, Hessen: 29, Mecklenburg-Vorpommern: 28, Bayern: 23, Sachsen: 15, Thüringen: 11, Saarland: 3, Berlin: 1, Bremen: 0, Hamburg: 0, Ausschließliche Wirtschaftszone: 0.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-14 22:23:06

Windkraft-Intensitätsindex je Bundesland relativ zum geometrischen Mittel aus Fläche & Einwohnerzahl, Stand 13.11.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt. „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ausgenommen.
👉 Erläuterung für Nerds 😊:

Deutschlandkarte. Farbskala von hellblau (niedrig) bis dunkelblau (hoch) zeigt die Windkraft-Intensitätsindex pro Bundesland, normiert auf den geometrischen Mittelwert aus Flächen- und Bevölkerungsanteil. Reihenfolge (hoch→niedrig): Schleswig-Holstein: 90738, Brandenburg: 82112, Sachsen-Anhalt: 72167, Niedersachsen: 56907, Mecklenburg-Vorpommern: 55217, Rheinland-Pfalz: 34680, Bremen: 28653, Nordrhein-Westfalen: 27245, Thüringen: 26206, Saarland: 23751, Sachsen: 18495, Hessen: 18440, Hamburg: 9…
@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-14 21:22:08

Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:

Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 13.11.2025. Reihenfolge nach absteigender Dichte: Schleswig-Holstein: 2.27 WKA/km2, Bremen: 2.15 WKA/km2, Brandenburg: 1.40 WKA/km2, Sachsen-Anhalt: 1.35 WKA/km2, Niedersachsen: 1.35 WKA/km2, Nordrhein-Westfalen: 1.15 WKA/km2, Rheinland-Pfalz: 0.91 WKA/km2, Hamburg: 0.90 WKA/km2, Saarland: 0.86 WKA/km2, Mecklenburg-Vorpommern: 0.83 WKA/km2, Hessen: 0.58 WKA/km2, Thüringen: 0.55 WKA/km2, Sachsen: 0.50 WKA/km2, Ba…