Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@heiseonline@social.heise.de
2025-09-17 05:36:00

Sachsen setzt auf "Strahlkraft" durch Ansiedlung von TSMC
Auf der Halbleitermesse Semicon in Taiwan hat Sachsens Wirtschaftsminister die Werbetrommel für Silicon Saxony gerührt. Einen Erfolg gibt es zu vermelden.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-16 09:10:37

Noch einen Mann, den wir uns nicht mehr leisten können:
Sachsens #Ministerpräsident #Kretschmer spricht sich für eine Rückkehr zu #Energielieferungen aus

@radioeinsmusicbot@mastodonapp.uk
2025-10-16 05:57:10

🇺🇦 Auf radioeins läuft...
Zaho de Sagazan:
🎵 La symphonie des éclairs
#NowPlaying #ZahodeSagazan
pianovoix.bandcamp.com/track/z
open.spotify.com/track/4QIH0XY

@mro@digitalcourage.social
2025-11-15 14:32:52

Streit um Protestbus: Hat #Sachsen​s #Polizei die #Justiz übergangen?

@anneroth@systemli.social
2025-09-16 08:19:44

„Jan Otto, IG Metall-Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen:
„Tesla-Chef Elon Musk soll eine Billionen Dollar als Vergütung erhalten. Und die Beschäftigten gehen beim Weihnachtsgeld leer aus. Das ist nicht hinnehmbar und kann so nicht bleiben. Bei Tesla ist genug Geld da, weil die Kolleginnen und Kollegen hart und gut arbeiten.““

@der_raddler@dresden.network
2025-09-15 11:48:51

#Reichweitenangst ist jetzt offenbar auch bei Freunden von Verbrennerfahrzeugen ein Thema.
sachsen-fernsehen.de/cabrio-mi

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-16 21:23:03

Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 15.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet

Windkraftanlagen je Bundesland im Jahr 2025 mit Stand vom 15.10.2025. Die Werte lauten: Nordrhein-Westfalen: 187, Niedersachsen: 151, Schleswig-Holstein: 124, Brandenburg: 64, Sachsen-Anhalt: 44, Rheinland-Pfalz: 41, Baden-Württemberg: 36, Bayern: 22, Hessen: 19, Mecklenburg-Vorpommern: 15, Sachsen: 15, Thüringen: 11, Saarland: 3, Berlin: 1, Bremen: 0, Hamburg: 0, Ausschließliche Wirtschaftszone: 0.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-16 15:17:02

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 15.10.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6414, Brandenburg: 4116, Nordrhein-Westfalen: 3894, Schleswig-Holstein: 3579, Sachsen-Anhalt: 2764, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1816, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1344, Hessen: 1218, Sachsen: 929, Baden-Württemberg: 900, Thüringen: 890, Saarland: 222, Bremen: 90, Hambur…
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-17 00:02:03

Windkraft-Intensitätsindex je Bundesland relativ zum geometrischen Mittel aus Fläche & Einwohnerzahl, Stand 15.10.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt. „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ausgenommen.
👉 Erläuterung für Nerds 😊:

Deutschlandkarte. Farbskala von hellblau (niedrig) bis dunkelblau (hoch) zeigt die Windkraft-Intensitätsindex pro Bundesland, normiert auf den geometrischen Mittelwert aus Flächen- und Bevölkerungsanteil. Reihenfolge (hoch→niedrig): Schleswig-Holstein: 90510, Brandenburg: 81695, Sachsen-Anhalt: 72089, Niedersachsen: 56686, Mecklenburg-Vorpommern: 55132, Rheinland-Pfalz: 34661, Bremen: 28653, Nordrhein-Westfalen: 27134, Thüringen: 26265, Saarland: 23751, Sachsen: 18555, Hessen: 18290, Hamburg: 9…
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-16 23:01:02

Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:

Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 15.10.2025. Reihenfolge nach absteigender Dichte: Schleswig-Holstein: 2.27 WKA/km2, Bremen: 2.15 WKA/km2, Brandenburg: 1.39 WKA/km2, Sachsen-Anhalt: 1.35 WKA/km2, Niedersachsen: 1.34 WKA/km2, Nordrhein-Westfalen: 1.14 WKA/km2, Rheinland-Pfalz: 0.91 WKA/km2, Hamburg: 0.90 WKA/km2, Saarland: 0.86 WKA/km2, Mecklenburg-Vorpommern: 0.83 WKA/km2, Hessen: 0.58 WKA/km2, Thüringen: 0.55 WKA/km2, Sachsen: 0.50 WKA/km2, Ba…