Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-23 14:00:33

Die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist im Fall von Julia Ruhs nicht nur maßlos übertrieben, sondern auch gefährlich. Nichts an diesem Fall lässt sich mit dem vergleichen, was in den USA passiert. Keine Regierung greift ein, setzt gar eine Sendung oder Moderatorin ab. #Tonline #Meinungsfreiheit

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-20 06:23:01

Warum gelten Zeitungen strengen Regeln, während TikTok & X frei pöbeln darf? Plädoyer: Social-Media-Konzerne müssen für ihr Treibhaus toxischer Inhalte haften. Transparenz der Algorithmen, klare Sanktionen, keine falsche Scheu vor „Zensur“-Vorwürfen. Das ist nicht Repression, sondern eine längst überfällige Hausordnung für den digitalen Marktplatz, meint Florian Harms #TOnline

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-19 06:23:00

Barack Obama stellt sich gegen Donald Trump. Der gefährde das Recht auf freie Meinungsäußerung. Derweil knicken Medienkonzerne vor der Regierung ein. Fall Kimmel: Obama ledert gegen Trump und fürchtet um Recht auf freie Meinungsäußerung #Tonline #USA

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-17 14:00:22

Donald Trump und seine MAGA-Propagandisten benutzen das Attentat im Bundesstaat Utah, um gegen Linksliberale, Minderheiten und Journalisten zu hetzen. Man fühlt sich an die Geiferer im Deutschland der 1930er Jahre erinnert. Florian Harms #TOnline #Hassrede

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-15 09:54:05

"Nicht die Nazi-Keule schwingen": Ex-Unionspolitiker fordern Ende der "Brandmauer" zur AfD. Ihre Begründung: Ausgrenzung führe zu Radikalisierung. #TOnline
Interessante Logik. Demokratische Abgrenzung zu Extremisten ist kein Versagen, sondern Notwendigkeit. Wer glaubt, Rechtsradikale durch Umarmung zu zähmen, irrt historisch wie aktuell.

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-15 14:36:36

In Alaska treffen sich zwei der mächtigsten und skrupellosesten Männer unserer Zeit – kein Friedensgipfel, sondern Putins Bühne für Propaganda. Trump übernimmt Putins Rhetorik vom „Gebietstausch“, übersieht aber, dass Russland schlicht nimmt. Ein gefährliches Spiel mit der Wahrheit und der Zukunft der Ukraine. Christoph Cöln #Tonline

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-10 07:51:03

Polizei stürmt die CHP-Zentrale in Ankara. Erdoğan beerdigt die Opposition nun mit der Axt – schreibt #tonline. Wer glaubt, #Demokratie sei in der #Türkei noch mehr als Dekor, muss das übersehen …

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-11 07:01:59

Mit jedem politischen Attentat stirbt in Amerika etwas, das früher selbstverständlich schien: das Grundvertrauen in die Demokratie. Das Signal, das Trump immer wieder setzt: Gewalt ist im Grunde erlaubt, solange sich die Wut gegen die "Richtigen" richtet. Der Hass gegen alles Linke vonseiten vieler Republikaner wird kräftig geschürt. Auch ohne, dass der Täter bekannt ist. Bastian Brauns #TOnline

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-07 14:00:18

400.000 Pakete täglich, wenig Kontrolle – und europäische Standards nur Kulisse. Temu steht laut #TOnline für Chinas Strategie: Konkurrenz austricksen, Umwelt zweitrangig, Demokratie? Nebensache. Europas Abhängigkeit wird zum echten Handelshemmnis.
Temu und Co.: Wie China Europa mit Billigprodukten kontrolliert #Handel

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-01 07:51:01

Trump will die US-Armee nicht nur für Kriege, sondern auch im Innern einsetzen – und Generäle, die widersprechen, gleich feuern. Bastian Brauns zeigt auf #TOnline: Wer nicht spurt, fliegt. Das ist nicht Führung, das ist Machtmissbrauch – und brandgefährlich für jede Demokratie.
Trumps gefährlichste Rede - Krieg gegen die eigenen Bürger? So weit würde Trump gehen

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-10-01 11:30:12

150.000 Fachkräfte verlassen den US-Staatsdienst. Das ist nicht nur ein „Aderlass“, sondern ein strukturelles Risiko. Behörden verlieren Kompetenz, Verfahren verlangsamen sich, Kontrolle und Sicherheit leiden. „Musks Erbe“ steht sinnbildlich für einen Staat, der sein Rückgrat dünner werden lässt.
#TOnline: 150.000 Regierungsmitarbeiter verlassen US-Behörden – in dieser Woche

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-29 09:19:02

„Methoden wie bei der Mafia“? Trump macht aus Subventionen Beteiligungen, aus Politik ein Willkürregime. Präzedenzfälle wie der Intel-Deal bedrohen die unternehmerische Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Der Staat als Mitunternehmer? Das ist autoritäres Prinzip am offenen Mikro. Bastian Brauns #Tonline #USA

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-08-28 07:51:00

#Palantir bei der Polizei? Ein „leichtsinniger Fehler“. Die KI-Software verspricht Ordnung im Datenchaos, doch ihr Gründer Peter Thiel propagiert eine Welt für Superreiche – Demokratie optional. Datenmacht in falschen Händen? Eine riskante Wette auf Kontrolle statt Innovation. #TOnline