2025-11-20 08:09:35
#China baut seine #Solarenergie und #Windkraft massiv aus und setzt neue Ausbaurekorde.
Gleichzeitig bleibt der Anteil fossiler Energien hoch, vor allem durch Emissionen der
#China baut seine #Solarenergie und #Windkraft massiv aus und setzt neue Ausbaurekorde.
Gleichzeitig bleibt der Anteil fossiler Energien hoch, vor allem durch Emissionen der
Wenn es darum geht #Windkraft zu verhindern, kommen (nicht vorhandene) Elche der schwarz-blauen oberösterreichischen Landesregierung durchaus recht:
"Der Schutz des Elches und anderer Lebewesen sei jedoch ein Grund, das Gebiet nun als Windkraft-Ausschlusszone zu rechtfertigen. Laut FPÖ will man dem Elch die Möglichkeit geben, im Mühlviertel "nachhaltig Fuß zu fassen"."[1]…
Nordrhein-Westfalen führt beim #Windkraft-Ausbau.
Im ersten Halbjahr 2025 gingen 101 neue Anlagen mit 525 MW ans Netz. Auch bei Genehmigungen und Ausschreibungszuschlägen liegt #NRW vorn.
Laut LEE NRW steuert das Land auf einen neuen
Die Stadt #Kraichtal darf künftig städtische Flächen für #Windkraft verpachten.
Beim #Bürgerentscheid stimmten rund 62 Prozent gegen ein Verpachtungsverbot. Die Wahlbeteiligung la…
#Niedersachsen liegt beim #Windkraft-Ausbau vorn.
Im ersten Halbjahr 2025 gingen dort 91 neue Anlagen ans Netz – rund 70 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 13.400 MW installierter Leistung bleibt das Land bundesweiter Spitzenreiter.
Bezogen auf die Fläche führt jedoch
Trotz Protesten hat der Regionalverband #Bodensee-Oberschwaben den Teilregionalplan Energie beschlossen.
Künftig sind 39 Vorranggebiete für #Windkraft vorgesehen, vor allem im Kreis #Sigmaringen
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld startet die VSB Gruppe mit „Löberitz Wind & PV“ ein kombiniertes #Hybridprojekt aus #Windkraft und #Photovoltaik.
Ab August 2025 beginnen erste Arbe…
#China treibt den Ausbau von #Solarenergie und #Windkraft so stark voran, dass es zentrale Impulse für die weltweite
Sachsen-Anhalt setzt beim #Windkraft-Ausbau konsequent auf #Repowering.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden 24 neue Anlagen mit 147 Megawatt ausschließlich durch den Austausch älterer #Windräder
#Deutschland liegt mit 2,2 Gigawatt neu installierter Windkraftleistung in der EU vorn.
Ingesamt bleibt der #Windkraft-Ausbau in #Europa aber hinter den Erwartungen zurück. Gründe sind
Die #Klimakrise trifft auf die #AfD
Der Kreistag Leipzig fordert auf Antrag der #AfD, alle #Windkraft…
Am Wochenende wurde Deutschlands #Strombedarf erstmals komplett durch #ErneuerbareEnergien gedeckt.
#Windkraft und
Die #Niederlande setzen stark auf #Solarenergie und #Windkraft, doch das überlastet das #Stromnetz