
2025-10-04 08:10:57
Die Stadt #Kraichtal darf künftig städtische Flächen für #Windkraft verpachten.
Beim #Bürgerentscheid stimmten rund 62 Prozent gegen ein Verpachtungsverbot. Die Wahlbeteiligung la…
Die Stadt #Kraichtal darf künftig städtische Flächen für #Windkraft verpachten.
Beim #Bürgerentscheid stimmten rund 62 Prozent gegen ein Verpachtungsverbot. Die Wahlbeteiligung la…
#Niedersachsen liegt beim #Windkraft-Ausbau vorn.
Im ersten Halbjahr 2025 gingen dort 91 neue Anlagen ans Netz – rund 70 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 13.400 MW installierter Leistung bleibt das Land bundesweiter Spitzenreiter.
Bezogen auf die Fläche führt jedoch
Nordrhein-Westfalen führt beim #Windkraft-Ausbau.
Im ersten Halbjahr 2025 gingen 101 neue Anlagen mit 525 MW ans Netz. Auch bei Genehmigungen und Ausschreibungszuschlägen liegt #NRW vorn.
Laut LEE NRW steuert das Land auf einen neuen
Nach Jahren des Stillstands kommt die #Windkraft in #Bayern langsam voran.
Doch Pläne der schwarz-roten #Bundesregierung, das
Wenn es darum geht #Windkraft zu verhindern, kommen (nicht vorhandene) Elche der schwarz-blauen oberösterreichischen Landesregierung durchaus recht:
"Der Schutz des Elches und anderer Lebewesen sei jedoch ein Grund, das Gebiet nun als Windkraft-Ausschlusszone zu rechtfertigen. Laut FPÖ will man dem Elch die Möglichkeit geben, im Mühlviertel "nachhaltig Fuß zu fassen"."[1]…
Sachsen-Anhalt setzt beim #Windkraft-Ausbau konsequent auf #Repowering.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden 24 neue Anlagen mit 147 Megawatt ausschließlich durch den Austausch älterer #Windräder
#Deutschland liegt mit 2,2 Gigawatt neu installierter Windkraftleistung in der EU vorn.
Ingesamt bleibt der #Windkraft-Ausbau in #Europa aber hinter den Erwartungen zurück. Gründe sind
Es ist wirklich schrecklich, wie hier die Landschaft verschandelt wird!
#Windkraft
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld startet die VSB Gruppe mit „Löberitz Wind & PV“ ein kombiniertes #Hybridprojekt aus #Windkraft und #Photovoltaik.
Ab August 2025 beginnen erste Arbe…
Der Landkreis #Osnabrück hat ein neues #Raumordnungsprogramm beschlossen und die Flächen für #Windkraft auf 2,19 Prozent der Kreisfläche mehr als verdoppelt.
Damit übertrifft…
Offshore-#Windkraft soll bis 2045 stark ausgebaut werden. Doch hohe #Netzausbaukosten und #Abschattung durch benachbarte Anlagen bremsen die Effizienz.
Eine neue Studie im Auftrag v…
Die Stadt #Tuttlingen verfolgt mehrere #Windkraft-Projekte, darunter auf dem Hattinger Berg mit bis zu vier Anlagen.
Auch in #Spaichingen,
Deutschlandkarte: Windkraft-Dichte je Bundesland relativ zum geometrischen Mittel aus Fläche & Einwohnerzahl, Stand 09.08.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt. „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ausgenommen.
#Windenergie #Windkraft
Mit Löberitz Wind & PV startet die VSB Gruppe ihr erstes Hybridprojekt in Deutschland.
In #SachsenAnhalt werden entlang der A9 #Windkraft und #Photovoltaik kombiniert, um Strom st…
Erstmals hat #Solarenergie im Mai mehr Strom erzeugt als #Windkraft in den #USA.
#Solar deckte üb…
In Bad Essen sollen neun neue #Windkraftanlagen entstehen, zwei alte werden ersetzt.
Das neue Raumordnungsprogramm weist 1,2 % der Gemeindefläche als Vorranggebiet aus.
Neben der EFG Energy-Farming GmbH plant auch die ENP Windpark GmbH & Co. KG Anlagen in #Rabberwiesen.…
#Schonungen plant gemeinsam mit der ÜZ Mainfranken und der Energiegesellschaft Schweinfurter Oberland neue #Windkraftprojekte.
Ziel ist eine verlässliche, regionale #Stromversorgung
Die #Klimakrise trifft auf die #AfD
Der Kreistag Leipzig fordert auf Antrag der #AfD, alle #Windkraft…
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 09.08.2025.
#Windenergie