2025-10-16 15:17:02
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 15.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
👉 Zusatzlesestoff: Was passiert, wenn…
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 15.10.2025.
Die kleinste registrierte
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 13.11.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Bruttoleistung von rückgebauten und zugebauten #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Illustriert wird der Rückbau von kleinen Anlagen mit üblicherweise > 20 Betriebsjahren im Vergleich zu leistungsstärkeren neuen Anlagen. Keine 1:1 Beziehung hinsic…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 13.11.2025.
Die kleinste registrierte
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 06.09.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
👉 Zusatzlesestoff: Was passiert, wenn…
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 06.09.2025.
Die kleinste registrierte
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 04.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
👉 Zusatzlesestoff: Was passiert, wenn…
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Die kleinste registrierte
👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱
„Windräder trocknen das Land aus und führen zu Dürren“.
#Windkraftanlagen beeinflussen angeblich die
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 30.08.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Die kleinste registrierte
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 28.10.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
👉 Zusatzlesestoff: Was passiert, wenn…
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 28.10.2025.
Die kleinste registrierte
Im #Reinhardswald schreitet der Bau von 18 #Windkraftanlagen voran.
Derzeit werden die bis zu 26 Meter breiten Fundamente mit Beton und 100 Tonnen #Stahl pro Anlage errichtet. Der Pa…
Im Landkreis #Böblingen wurde der erste Genehmigungsantrag für fünf #Windkraftanlagen eingereicht.
Die #Stadtwerke
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 23.08.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
Hinweise gerne. Wünsche gegen Spende.…
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 23.08.2025.
Die kleinste registrierte
Dichte der #Windkraftanlagen je #Bundesland pro 10 km² in Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Nur in Betrieb befindliche Anlagen berücksichtigt.
Die „Ausschließliche Wirtschaftszone“ (Offshore) ist ausgenommen.
👉 Zusatzlesestoff:
Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…
Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.09.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet
Anzahl der #Windkraftanlagen je Hersteller in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Ohne Berücksichtigung des Betriebsstatuses. Teilweise Berücksichtigung von M&A durch händische Recherche. Ansonsten keine Berücksichtigung im MaStR.
👉 Zusatzlesestoff: Was passiert, wenn…
Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: Was ist eine
Anzahl der installierten #Windkraftanlagen pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
👉 Zusatzlesestoff: 14 Tipps zum #Energiesparen
Entwicklung des Rotordurchmessers von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Der kleinste registrierte #Rotordurchmesser misst 0.2 m.
Der gr…
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Die kleinste registrierte
Entwicklung der #Nabenhöhen von #Windkraftanlagen an Land in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Die kleinste registrierte
In #Nandlstadt haben die Bauarbeiten für zwei #Windkraftanlagen begonnen.
Bis Ende 2026 sollen sie vollständig in Betrieb sein.
Auch in #Hohenkammer geht es voran. Zwei neue…
#Artikelupdate
Was passiert mit #Windkraftanlagen, wenn sie ausgedient haben?
Beim Rückbau geht es nicht nur um Stahl und Beton. Vor allem die #Rotorblätter stellen …
In Bad Essen sollen neun neue #Windkraftanlagen entstehen, zwei alte werden ersetzt.
Das neue Raumordnungsprogramm weist 1,2 % der Gemeindefläche als Vorranggebiet aus.
Neben der EFG Energy-Farming GmbH plant auch die ENP Windpark GmbH & Co. KG Anlagen in #Rabberwiesen.…