2025-09-10 06:08:30
Der Bau von sieben #Windrädern auf dem Zeller Blauen wurde genehmigt.
Die Anlagen vom Typ Vestas V-172 mit je 7,2 MW dürfen in #Bürchau, #Pfaffenberg und
Der Bau von sieben #Windrädern auf dem Zeller Blauen wurde genehmigt.
Die Anlagen vom Typ Vestas V-172 mit je 7,2 MW dürfen in #Bürchau, #Pfaffenberg und
Im Riedholz bei #Haimhausen dürfen drei neue #Windräder gebaut werden.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof wies die Klage eines Anwohners ab. Der Baustart ist für Oktober 2025 geplant, die Inbetriebnahme für Herbst 2026.
Die Windkraft Haimhausen GmbH & Co. KG setzt damit …
Ich mag die Aussicht hier
Grüße aus dem Zug nach Kiel
#SchleswigHolstein #Zukunftstechnologie
Sachsen-Anhalt setzt beim #Windkraft-Ausbau konsequent auf #Repowering.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden 24 neue Anlagen mit 147 Megawatt ausschließlich durch den Austausch älterer #Windräder
Im #Windpark Druiberg bei #Dardesheim beginnt ein umfassendes #Repowering.
Von 37 alten Windrädern werden 20 demontiert, 13 neue und leistungsstärkere Anlagen entstehen. Die Investitionssum…
#Deutschland liegt mit 2,2 Gigawatt neu installierter Windkraftleistung in der EU vorn.
Ingesamt bleibt der #Windkraft-Ausbau in #Europa aber hinter den Erwartungen zurück. Gründe sind
Nordrhein-Westfalen führt beim #Windkraft-Ausbau.
Im ersten Halbjahr 2025 gingen 101 neue Anlagen mit 525 MW ans Netz. Auch bei Genehmigungen und Ausschreibungszuschlägen liegt #NRW vorn.
Laut LEE NRW steuert das Land auf einen neuen
In #Gründau sorgt der geplante Ausbau des Windparks am #Hammelsberg um vier weitere Anlagen im Sommer für Streit im Parlament.
Ein Antrag der #FWG, dem Vorhaben das Einvernehmen zu verweigern…
Im Hofoldinger Forst dreht sich das erste von drei neuen #Windrädern.
Das Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden #Sauerlach, #Otterfing und