2025-11-03 08:09:06
#vereinfachteSprache
Stratocumulus-Wolken sind wichtig für unser Klima. Sie kühlen die Erde, indem sie #Sonnenlicht zurück ins All reflektieren. Diese Wolken bedecken 20 Prozent der #Ozeanfläche
#vereinfachteSprache
Stratocumulus-Wolken sind wichtig für unser Klima. Sie kühlen die Erde, indem sie #Sonnenlicht zurück ins All reflektieren. Diese Wolken bedecken 20 Prozent der #Ozeanfläche
Fast jede zweite #Kommune in Deutschland arbeitet an einem #Wärmeplan.
Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung haben rund 5.000 Gemeinden begonnen, ihre #Wärmeversorgung
🛌 Wissen fürs Kopfkissen: 📖
Wie kann man große Mengen an #Wärme effizient speichern?
Bei der Umrüstung oder dem Bau von Nah- und #Fernwärmenetzen müssen passende #Speicherlösungen
Lemy’s Café bringt Wärme und Freundschaft in den Kiez https://weddingweiser.de/lemys-cafe-bringt-waerme-und-freundschaft-in-den-kiez/
🛌 Wissen fürs Kopfkissen: 📖
Wie kann man große Mengen an #Wärme effizient speichern?
Bei der Umrüstung oder dem Bau von Nah- und #Fernwärmenetzen müssen passende #Speicherlösungen
[BLOG] BitBastelei #657 – ATorch BW-600 Modulare, elektronische, regelbare Gleichstrom-Last https://www.adlerweb.info/blog/2025/08/17/bitbastelei-657-atorch-bw-600-modulare-elektronische-regelbare-gleichstrom-last/…
In #Schwedt startet der Bau einer innovativen #Großwärmepumpe, die künftig bis zu 1.000 Haushalte mit #Wärme aus gereinigtem
Die #Stadtwerke #Bochum planen gemeinsam mit dem #Ruhrverband eine #Großwärmepumpe
#vereinfachteSprache
Die Sonne ist nicht schuld am Klimawandel - auch wenn manche Menschen das behaupten. Die Temperatur auf der Erde steigt seit Jahrzehnten, unabhängig von der Sonnenaktivität. Die globale Erwärmung kommt von den Treibhausgasen durch den Menschen. Der Treibhauseffekt hält die Wärme der Sonne auf der Erde. Was bedeutet das für uns?
In #Hannover entsteht am #Klärwerk #Herrenhausen eine #Großwärmepumpe, die …
Die Erde reflektiert weniger Sonnenlicht ins All und erscheint dadurch vom Weltraum aus dunkler.
Besonders die #Nordhalbkugel speichert mehr Wärme. Gründe sind unter anderem sauberere Luft, veränderte #Wolkenbildung und schmelzendes
#Artikelupdate
Weil Solar- und Windstrom schwanken, bieten sich #Wärmespeicher als Lösung an. Je nach Bedarf unterscheiden sich Technologien in Größe, Temperaturbereich, Speicherdauer und Kosten.
So lassen sich erneuerbare Energien sinnvoll in die
Ab 2026 soll Hamburgs größte #Abwasserwärmepumpe am #Klärwerk #Dradenau bis zu 39.000 Haushalte mit klimafreundlicher