2025-11-19 21:23:00
Immer mehr #Kommunen arbeiten an ihrer gesetzlich geforderten #Wärmeplanung.
Bis Juni 2026 müssen alle Großstädte ihren Plan vorlegen, kleinere Städte haben bis 2028 Zeit. Auf diese Weise soll Klarheit über künftige
Immer mehr #Kommunen arbeiten an ihrer gesetzlich geforderten #Wärmeplanung.
Bis Juni 2026 müssen alle Großstädte ihren Plan vorlegen, kleinere Städte haben bis 2028 Zeit. Auf diese Weise soll Klarheit über künftige
Komme gerade von der Gundelfinger Gemeinderatssitzung (als einer von vier Bürger*innen, die sich den öff. Teil der Sitzung angeschaut haben). Was ich immer wieder spannend finde: wie sehr Landes- und Kommunalpolitik ineinandergreifen (vom Waldkonzept samt Ökokonto und Artenschutz bis zur kommunalen Wärmeplanung), und wie oft das als "wir gegen die" geframet wird. Und weniger spannend, dafür unschön: der FW-Populismus - Klima-/Naturschutz nur in guten Zeiten, sonst pragmatisch drauf…
Fast jede zweite #Kommune in Deutschland arbeitet an einem #Wärmeplan.
Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung haben rund 5.000 Gemeinden begonnen, ihre #Wärmeversorgung