Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-21 07:12:29

Wie bringt man Solarstrom, Wärmepumpe und E-Auto unter einen Hut, ohne dass einem der Kopf raucht?
Die Energiezukunft beginnt zuhause: Solaranlage aufs Dach, Speicher in den Keller, E-Auto vor die Tür. Doch wie bringt man all diese Komponenten ins richtige Zusammenspiel? Unser Gespräch mit Thomas Wedel zwischen App-Chaos, Stromtarifen und Alltagsrealität zeigt sich: Es ist komplizierter – aber auch spannender – als gedacht.

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-17 15:54:00

heise | Auslegungssache: Wärmepumpen im Bestandshaus bewerten
Der Kauf eines Hauses mit Wärmepumpe hat den Vorteil, dass schon Daten zum realen Betrieb vorliegen. Eine schlechte Auslegung kann man jedoch kaum korrigieren.

@frankstohl@mastodon.social
2025-08-21 06:45:08

Wenn man an Energie mit einem Wirkungsgrad von 30% gut verdient, hält man einen Wirkungsgrad von 300% für doof #CDU #CSU #Wärmepumpe

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-17 20:23:04

#Bingen und #Mainz setzen auf den Ausbau klimaneutraler #Wärmenetze (und haben es nicht verstanden?).
In Bingen-Büdesheim versorgt eine

@burger_jaap@mastodon.social
2025-11-09 14:09:11

Misinformation and populism also appear to be finite fuels, like fossil gas. In a generally sluggish German heating market, gas boilers are now losing out to heat pumps.
tagesschau.de/wirtschaft/energ

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-08-26 21:37:48

Ist euch warm? Keine Klimaanlage? Ihr könnt mit der Wärmepumpe kühlen. Sehr energieeffizient, wenn ihr eine Erdbohrung habt.
Ich erkläre es euch:
Dlf Umwelt und Verbraucher | Kühlung mit #Geothermie und #Wärmepumpe

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-02 11:58:00

heise | Heizspiegel 2025 und Ausblick: Darum ist die Wärmepumpe die sicherste BAnk
Der Heizspiegel 2025 ist erschienen und prognostiziert eine leichte Kostenerhöhung. Wir ordnen ein und setzen eine weitergehende Kostenberatung auf.

@carbonwoman@norden.social
2025-11-08 11:24:15

Ich wusste ja schon immer, dass die meisten Menschen vernünftig sind und das richtige wollen.
Falls Ihr Euch fragt, warum ich noch Hoffnung habe, dass wir das mit der CO2 Neutralität doch noch einigermaßen zeitig hinbekommen. Selbst bei einer Bundesregierung wie der aktuellen.
Vieles geht über die Kommunen.
#S4F Osnabrück

@Sythelux@social.tchncs.de
2025-11-11 09:25:08

Ich hätte gerne mehr Paper und Beruchte darüber, ob wir unsere Heizkörper in Deutschland als "kühlender" Teil einer Wärmepumpe umbauen könnten.
Vielleicht hat da jemand was.

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-02 14:28:00

heise | Kältemittel-Check: Risiken, Effizienz und Vorgaben für Wärmepumpen im Überblick
Das Kältemittel in der Wärmepumpe entscheidet über Effizienz und Umweltfreundlichkeit des Heizsystems. Und selbst bei der Förderung spielt es noch eine Rolle.

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-09-22 07:51:00

Wie bringt man Solarstrom, Wärmepumpe und E-Auto unter einen Hut, ohne dass einem der Kopf raucht? Wer Solarstrom effizient für Haushalt, Wärmepumpe und E-Auto nutzen will, merkt schnell: Theorie und Praxis klaffen weit auseinander. Unser Gespräch mit Thomas Wedel und eigene Erfahrungen zeigen, wie sich Routine, Technik und Alltagslogik verbinden – und wie viel Experimentiergeist gefragt ist. #Ladelust

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-09-11 05:53:13

Die schlechte Stimmung ggüber Wärmepumpen hat Konsequenzen: Hersteller wie Daikin ziehen ab.
Wenn ihr mehr über die Technologie erfahren wollt, könnt ihr heute WDR5 Quarks hören. Morgen haben wir ab 15 Uhr den Papst der #Wärmepumpe (Planet Wissen) eingeladen: Marek Miara vom ISE Fraunhofer-Institut in Freiburg.

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-27 05:13:00

Kommentar: Deutschland schadet sich mit der Feindschaft zur Klimaanlage selbst
Klimaanlage? Geht ja gar nicht! Wärmepumpe? Super. Clemens Gleich kommentiert die seltsame deutsche Tugendwahrnehmung an der Moralscheide des Klimakompressors.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-14 05:06:02

👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱
„Die #Wärmepumpe ist zu teuer - die Leute kaufen #Gasheizungen

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-10 07:23:00

Wärmepumpen feiern stillen Siegeszug, während die Politik noch über Förderung und Technikgrenzen diskutiert. David Zajonz betont nüchtern: „Auch wenn die Stromkosten steigen, bleibt der Effizienzvorteil der Wärmepumpe kaum zu schlagen.“ Wärmewende made in Germany? #Energie #Klimaschutz

@carbonwoman@norden.social
2025-11-03 12:15:49

Momentan gibt es viele Veranstaltungen zur Wärmewende in Osnabrück
Unsere S4F Regionalgruppe mischt tüchtig mit. Heute Abend mit Energiesparkommissar Carsten Herbert in der DBU.
Er kommt am 13. Februar nochmal nach Osnabrück- dann in die Osnabrück Halle. Save the Date.
From: @…

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-10-06 10:19:39

Wer es noch nicht weiß: Altbau eignet sich nicht für eine #Wärmepumpe. Also zumindest nicht alle.
Also nicht ohne Isolierung der Außenhaut, nicht bei alten Heizrohren, nicht bei hohen Decken, nicht bei großen Räumen, nicht ohne Fußbodenheizung, nicht mit alten Heizkörpern, nicht bei feuchten Kellern...
Ok, das hier ist vermutlich ne besondere Ausnahme!

Herrenhaus, Dutzende Fenster, 200 Jahre alt
@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-11-05 02:35:24

CDU/CSU reagiert so:
...lass uns die Pendlerpauschale erhöhen, Deutschlandticket teuer machen, Verbrenner-Aus stoppen, Wärmepumpe in Verruf bringen, Gaskraftwerke planen, PV-Förderung kürzen, Batterie-Speicherboom ausbremsen, was noch?...
...Agrardiesel subventionieren [BTag 7.11.]

DIE ZEIT 

"Emissions Gap Report"

Erde steuert laut UN
auf 2,8 Grad
Erwarmung zu

Laufen politische Mal3nahmen so weiter wie
bisher, konnte das 1,5-Grad-Ziel deutlich
verfehlt werden. Das gilt laut den UN auch,
wenn bisherige Plane umgesetzt werden.
@heiseonline@social.heise.de
2025-08-28 11:34:37

Hitze trifft alle – aber nicht alle Länder reagieren gleich. Der Kommentar hält Deutschland vor, Klimaanlagen aus moralischem Reflex abzulehnen, obwohl sie technisch dasselbe Prinzip nutzen wie die hierzulande gefeierte Wärmepumpe, nur mit umgekehrter Prozessrichtung. Gerade in unseren Breiten arbeiten Kälteanlagen oft dann, wenn Photovoltaik reichlich Strom liefert – das senkt die CO₂-Last. 🧊
Zum Kommentar:

Im Bild steht: "Kommentar: Nur in Deutschland ist 
die Klimaanlage etwas Schlechtes" dadrunter steht ein Zitat von Clemens Gleich, heise online-Autor: “Wenn es in einer alten Stadt-Dachwohnung nachts 39° C hat und keiner schlafen kann, kann man beim Staatshitzedienst anrufen und danach auch nicht schlafen, weil man von ‘trinken Sie vielleicht mal was’ auch nicht abkühlt.”