Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@heiseonline@social.heise.de
2025-11-14 14:28:00

heise | Vergleich: Die 44 interessantesten Monoblock-Wärmepumpen mit R290 zur Sanierung
Wir schauen uns den Markt der Monoblock-Propan-Luft-Wasser-Wärmepumpen für 12 -1 kW Heizlast an und sortieren nach Funktion und Herstellerländern.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-15 07:08:49

Eine Vorschrift, die dank BEG und GEG bereits erfüllt wird:
Ab 2026 gelten strengere #Förderbedingungen für #Wärmepumpen in #Deutschland.
Förderfähige Geräte müs…

@heiseonline@social.heise.de
2025-11-13 09:59:00

Ruhe, bitte! Wärmepumpen müssen ab 2026 deutlich leiser werden
Ab 1. Januar 2026 gelten strengere Fördervorschriften für Wärmepumpen. Die Geräte müssen dann 10 dB leiser sein als nach EU-Vorgabe, 5 dB leiser als bisher.

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-09-11 05:53:13

Die schlechte Stimmung ggüber Wärmepumpen hat Konsequenzen: Hersteller wie Daikin ziehen ab.
Wenn ihr mehr über die Technologie erfahren wollt, könnt ihr heute WDR5 Quarks hören. Morgen haben wir ab 15 Uhr den Papst der #Wärmepumpe (Planet Wissen) eingeladen: Marek Miara vom ISE Fraunhofer-Institut in Freiburg.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-15 08:10:14

#Wärmepumpen schützen vor Betrug: 🤪
Mit Beginn der #Heizsaison nehmen betrügerische #Fakeshops zu, die mit extrem günstigen

@heiseonline@social.heise.de
2025-11-13 11:58:34

Heizen ohne Nebenwirkungen! 👂🔇 Ab 2026 wird es deutlich leiser!
Die EU reguliert bereits seit über 10 Jahren in den Ökodesign-Verordnungen die Emissionen von Wärmeerzeugern
Zum Artikel: heise.de/-11076858?wt_mc=sm.re

Im Bild steht: "Ruhe, bitte!
Wärmepumpen müssen ab 2026 deutlich leiser werden" dadrunter steht: "Ab 1. Januar 2026 müssen förderfähige Wärmepumpen in Deutschland 10 Dezibel leiser sein als die EU-Vorgaben vorschreiben.

Schon jetzt erfüllen nahezu alle am Markt erhältlichen Geräte diese Anforderungen, sodass Verbraucherinnen und Verbraucher keine Probleme befürchten müssen."
@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-16 07:08:53

Gute Gründe für #Optimismus in der #Klimakrise
Viele Menschen sind geradezu am Verzweifeln, weil die #Medien sie mit politischen Negativmeldungen zum

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-11-10 07:23:00

Wärmepumpen feiern stillen Siegeszug, während die Politik noch über Förderung und Technikgrenzen diskutiert. David Zajonz betont nüchtern: „Auch wenn die Stromkosten steigen, bleibt der Effizienzvorteil der Wärmepumpe kaum zu schlagen.“ Wärmewende made in Germany? #Energie #Klimaschutz

@heiseonline@social.heise.de
2025-09-06 16:06:00

Daikin verlagert Wärmepumpen-Produktion und Jobs von Deutschland nach Tschechien
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.

@burger_jaap@mastodon.social
2025-11-09 14:09:11

Misinformation and populism also appear to be finite fuels, like fossil gas. In a generally sluggish German heating market, gas boilers are now losing out to heat pumps.
tagesschau.de/wirtschaft/energ

@carbonwoman@norden.social
2025-11-08 11:24:15

Ich wusste ja schon immer, dass die meisten Menschen vernünftig sind und das richtige wollen.
Falls Ihr Euch fragt, warum ich noch Hoffnung habe, dass wir das mit der CO2 Neutralität doch noch einigermaßen zeitig hinbekommen. Selbst bei einer Bundesregierung wie der aktuellen.
Vieles geht über die Kommunen.
#S4F Osnabrück

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-10 14:54:00

heise | Analyse: Warum Wärmepumpen in Deutschland teurer sind als in Nachbarländern
Beim Blick auf typische Heizungsinstallationen in europäischen Nachbarländern fällt auf, dass die Wärmepumpenheizung anderswo wesentlich billiger ist. Warum?

@heiseonline@social.heise.de
2025-09-08 05:00:28

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Daikin verlagert Wärmepumpen-Produktion und Jobs von Deutschland nach Tschechien

@heiseonline@social.heise.de
2025-09-07 05:00:29

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Daikin verlagert Wärmepumpen-Produktion und Jobs von Deutschland nach Tschechien

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-09-08 13:38:49

Völlig verrückt, was #Whisper teils aus den zu transkribierenden Tönen macht. Hier rät die KI sogar den Namen und erstellt einen (hier in Blau gesetzten) Vortext:
PS: ich habe nur eine Audio-Datei hochgeladen und es gab keinen Hinweis, wer der Mann ist, außer dass der Dateiname seinen Namen enthielt.

BLau: Mein Name ist Marek Miara und ich bin Koordinator Wärmepumpen am Fraunhofer Isar in Freiburg. Ja, fangen wir mit der Holzverbrennung an. Also ich habe ja gerade gesagt, ich beobachte das, dass auch in Deutschland viele meiner Nachbarn haben sich extra Holzkamine hingestellt. Auch immer in so einem gewissen Wissen, damit können sie zur Not dann immer noch heizen. Wie sehen Sie die Holzverbrennung? Also die Holzverbrennung kann man aus unterschiedlichen Perspektiven beobachten. 




Einerse…
@BugatellyMartin@troet.cafe
2025-08-31 08:40:32
Content warning: @NZZ

Apropos Nebelpetarde der fossiljüngernden #NZZ: Die mit den Klimaanlagen, das sind dieselben Leute, die uns erklären, dass das mit den Wärmepumpen nicht funzt?
Die Legacy-Medien verschweigen uns hier ein #entsorgungsproblem!

@heiseonline@social.heise.de
2025-09-08 04:18:00

Montag: IAA-Neuheiten von Mercedes und VW, Software-Werbung mit Superlativen
Mercedes GLC EQ E-SUV VW ID. Cross E-Kleinwagen Warnung vor Spitzen-Werbesprüchen Wärmepumpen aus Tschechien statt Deutschland Spotify-Alternativen

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-02 14:28:00

heise | Kältemittel-Check: Risiken, Effizienz und Vorgaben für Wärmepumpen im Überblick
Das Kältemittel in der Wärmepumpe entscheidet über Effizienz und Umweltfreundlichkeit des Heizsystems. Und selbst bei der Förderung spielt es noch eine Rolle.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-11-14 05:06:02

👻 #Mythos zum #Frühstück: 😱
„Die #Wärmepumpe ist zu teuer - die Leute kaufen #Gasheizungen

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-08-25 14:38:29

Es wird nicht langweilig: Heute Morgen Frühstück mit Mutter von 3 Kindern, die von Bürgergeld vor der Einschulung am Donnerstag die Schulsachen kaum bezahlen kann. Danach den Bericht fertig gemacht, warum man in England Wärmepumpen viel billiger bauen kann. Und jetzt schneide ich die O-Töne zu Batterietechnologien und warum Deutschland zum Rohstoffland wird (Spoiler: Recycling von Schwarzmasse) und warum LFP Batterien schlecht dafür sind.
Es wird nicht langweilig als Journalist.

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-17 15:54:00

heise | Auslegungssache: Wärmepumpen im Bestandshaus bewerten
Der Kauf eines Hauses mit Wärmepumpe hat den Vorteil, dass schon Daten zum realen Betrieb vorliegen. Eine schlechte Auslegung kann man jedoch kaum korrigieren.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-08 10:12:54

Deutsche #Politiker treffen auf die #Klimakrise:
#Daikin verlagert große Teile seiner #Wärmepumpen

@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-08 14:16:28

#CSU-Generalsekretär Martin #Huber trifft auf die #Klimakrise:
Im Streit um #Steuererhöhungen