Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
E. #Landau: Konforme Abbildung.
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 1926
#MathematischeGesellschaft
Morgen zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für das #RTG2491Kolloquium:
Sachchidanand Prasad von der Jilin University mit
"A tour to the cut locus"
#UniGöttingen
Wir wünschen einen bunten und demokratischen Samstag!
#niewiederIstJetzt #wehretDenAnfängen #goe0102
"Jim Coplien ends his talk with a simple call to action: at every conference where new technology is introduced, software engineers should strive to be skeptical; to ask whether it improves the quality of life of society as a whole, and to take it home only to increase the human value of our products and services.
Focus on the people. Again and again. Because that is what Agile and OOP were all about, to begin with."
https://deprogrammaticaipsum.com/james-coplien/
Das ist nachher!
https://academiccloud.social/@rtg2491/113950458111924921
Heute zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für die #MathematischeGesellschaft #Göttingen:
Christian Sämann von der Heriot-Watt University Edinburgh mit
"Higher Gauge Theory"
Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
A. #Ostrowski: Zum Sturmschen Satze. Ausdehnung eines Satzes von Darboux über komplexe Wurzeln der Sturmschen Funktionen auf Funktionen Sturmscher Ketten. [...].
E. #Noether: Ableitung der
Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium der Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
Berichte der Dozenten über ihre Vorlesungen im W.-S. 1924/25.
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 1926
#OTD1925