2025-08-17 06:25:20
bunte mischung, die letzten vier #2025reads-bücher. 🙃
bunte mischung, die letzten vier #2025reads-bücher. 🙃
Warum unser Kind seit Jahren nur englische Bücher liest, Englisch-LK wählte, alle Geräte und Streaming-Dienste auf Englisch eingestellt sind, den Bildungsgutschein in x Kilogramm Bücher umwandelte und ihr Wortschatz unfassbar riesig ist?
Weil sie damals #Minecraft-Videos schauen wollte und es die nur auf Englisch gab.
So, wie Audiophile um Rock-Platten aus den späten 1990ern und den 2000ern einen großen Bogen machen (zu Sound-Matsch gemastert wegen Loudness-War), werden Bibliophile irgendwann mal bevorzugt Bücher kaufen, die vor 2023 erschienen sind. Weil man da weitgehend sicher sein kann, dass diese Bücher noch ohne AI-Unterstützung und ganz sicher nicht von einer AI alleine geschrieben wurden. #justthinkin
Meine Frau hat mich grad gebeten, ihre Bibliothek zu katalogisieren.
Etwa 12000 Bände.
Nun suche ich eine Open Source Lösung um alles zu katalogisieren. Ich sollte einen Barcode-Scanner verwenden können und die Daten direkt aus grossen Bibliothekskatalogen abrufen. Also eigentlich ein Calibre für physische Bücher. Hat jemand einen Vorschlag?
in der #verschlagwortung diese woche: dystopische klimakrisenliteratur und ihre vermittlung (https://katalogplus.uni-muenster.de/permalink/49HBZ_ULM/1…
#PhantastikPrompts 12.10.: Was machst du als Autor*in für die Vermarktung deiner Bücher?
Nicht sonderlich viel. Hier auf Mastodon sein. Neuerscheinungen auf "Wir schreiben queer" ankündigen lassen.
Eine Lesung bei #AllabendlichQueer beantragen.
Vor all…
Auch wenn man nur niedrigste Erwartungen an die Elite der Reichen hat, dann kann es trotzdem noch tiefer gehen. 😱🤮
Ich dachte, so etwas fällt nur Leuten ein, die Horror-Bücher schreiben oder verfilmen.
https://www.srf.ch/news/international/toet
Was @… über die Bücher der Boomer schreibt, echot in meinem Erfahrungsraum.
https://www.buddenbohm-und-soehne.de/2025/10/28/fremd-geworde…
in der #verschlagwortung heute: themenhefte von 2 literaturzeitschriften sowie ein lehrbuch zur koreanischen schrift und bunte belletristik aus der pflicht, darunter einiges auf russisch (danke an meine kollegin e. und unsere azubis im 3. lehrjahr für die unterstützung). #fachreferatsfreitag
#PhantastikPrompts 13.9.: Hast du einen Rat für Nachwuchs-Autor*innen?
Anfangen. Mit Motivation, Spaß und möglichst wenig Ahnung! Die Theorie darf sich später auch noch angelesen werden und läuft nicht weg.
Im Gegenteil. Bücher, Kurse und Social-Media-Inhalte damit gibt es wie Sand am Meer.
Junge Menschen verkopfen sich heutzutage oftmals mit "Wie mache ich das ri…
Habe online ein Buch gekauft und mich erinnert, dass man das lokal kaufen und den Händler vor Ort unterstützen kann:
https://www.genialokal.de/
vermittelt dich an deine Buchhandlung:)
Bücher, die Millennials kennen sollten: 11 wichtige Romane von 1995 bis 2005
Welche Bücher der Jahre 1995 bis 2005 waren prägend für damalige Gen-Y-Jugendliche bzw. die junge Millennial-Generation und sprachen vielen aus der Seele oder stießen Debatten an?
Wo bestellt ihr Bücher in "kleinen" europäischen Fremdsprachen (weder Englisch, Französisch oder Spanisch)?
Ich würde gern Amazon vermeiden (und die Auswahl ist teilweise ohnehin nicht besonders gut) und Geniallokal, wo ich gern deutsch- und englischsprachige Bücher bestelle, hat auch eine eingeschränkte Auswahl.
Wichtig: Die Lieferung muss nach Deutschland erfolgen.
Manchmal sieht man in den Bücherhallen schon richten Schrott in den Auslagen. Von Homöopathie bis Manifestieren für Anfänger...
Deshalb finde ich es umso wichtiger die Vorschlagsfunktion zu nutzen und möglichst viele emanzipatorische Bücher vorzuschlagen. Dann haben sie nicht mehr so viel Budget für Schund :D
Lest mehr Bücher! https://weddingweiser.de/lest-mehr-buecher/
@… Da hast Du sicher recht. Man geht immer vom Worstcase aus. Ich habe erst drei Bücher gesetzt und da war keines über 300 Seiten.
Oh, eine Entdeckung aus der ULB Sachsen-Anhalt: https://www.deutschlandfunk.de/1-100-jahre-altes-pergament-bei-digitalisierung-entdeckt-100.html
Ich stehe schon wieder nicht auf der Longlist und dann wurde ich auch noch von Mücken zerstochen.
Ich lese Caro Wahl, aber nur die interviews.
(Ich lese grundsätzlich keine Bücher von Rauchern.)
Ich stehe schon wieder nicht auf der Longlist und dann wurde ich auch noch von Mücken zerstochen.
Ich lese Caro Wahl, aber nur die interviews.
(Ich lese grundsätzlich keine Bücher von Rauchern.)
An Tag 3 von #MeinRadUrlaub2025 ging es nur 30 km von #Meran nach #Bozen. Dafür konnten wir in Meran ausführlich die Thermen genießen, die sehr modern und ein absolutes Highlight sind.
in der #verschlagwortung diese woche: aus unseren pflichtexemplaren bilderbücher und abenteuergeschichten für die kleinen, ein rhetorik-ratgeber, krimis, thriller, coming-of-age-geschichten und liebesromane für die großen, und #catcontent für alle. :)
Es gibt aktuell ein Martha Wells-Humble Bundle, das die Murderbot-Bücher enthält und ein paar mehr. Wer Murderbot über Apple kennengelernt hat und nun gerne alle Bücher hätte, hier findet ihr sie: https://www.humblebundle.com/books/martha-wells-murderbot-and-more-tor-…
Gibt es eigentlich eine Positionierung von Nicht-US-Verwertungsgesellschaften (VG Wort etc.) zu dem Anthropic-Deal? Wenn ich es richtig sehe, betrifft der nämlich nur Bücher mit US-Copyright.
Originality.ai:
Experten entdecken von KI geschriebene Ratgeber auf Amazon
https://www.golem.de/news/originality-ai-experten-entdecken-von-ki-geschriebene-ratgeber-auf-amazon-2510-201523.html
Werbung für die 2. Auflage von meinem Buch „Generative KI für Einsteiger – Praxisnahe Prompts für Privat und Beruf – einfach erklärt“
Immer mehr Menschen müssen sich im beruflichen Umfeld mit generativen #KI-Chatbots auseinandersetzen.
Kennt man sich erst mit dem Schreiben von Prompts aus, benötigt man keine dicken Bücher mit hunderten Beispielen für Prompts. 😉
Bestellt am besten d…
bin am überlegen ob ich alle meine bücher in so einen umgebauten telefonzellen schrank stelle und alle neu kaufe aber mit farbschnitt
Mit Knörer, Engelmeier und Schulze in einem mehrgeschossigen Berghotel. Holz, Schrägen, Knarzen, Wasser tropft. Der Aufzug packt uns nicht alle, Knörer muß zu Fuß ganz nach oben. Einem anwesenden Literaten scheißt eine Taube auf den Kopf; er fängt sie. Alte Umzugskisten von mir aus Japan in einem großen Raum, darin angebrochene Champagnerflaschen, Brillen, Bücher, ein VHS-Tape mit "Der Schwimmer". Wir bestellen Aperitive und Appetizer, Schulze Salat. Einige von uns 1/2
Die Zukunft der Literatur liegt in dem, was man nicht effektvoll verfilmen kann; die Literatur der Zukunft wird eher eine Musik als eine Ablaufbeschreibung, eher eine Lyrik als ein Drehbuch sein. Und die Bücher. Werden dünner. Ohne an Gehalt zu verlieren.
(Wenn noch jemand schreiben kann.)
Viele Bücher kaufe ich online gebraucht, entweder von privat oder antiquarisch. Zahlreiche Verkäufer bieten Bezahlung nur per Vorkasse/Überweisung. Und haben offenbar noch nicht mitbekommen, dass neuerdings die Zeichenkette des Kontoinhabers zum Inhaber der IBAN passen muss. Sonst meckert die ausführende Bank. Mir ist das relativ egal, weil ich die Warnung meiner Bank einordnen kann (und die IBAN per Copy&Paste einfüge). Viele Menschen dürfte das aber schnell verunsichern.
in der #verschlagwortung diese woche: koordinierende konjunktionen in sinitischen sprachen (https://katalogplus.uni-muenster.de/permalink/49HBZ_ULM/1o…
#Phantastikprompts 7.10.:
Selfpublisher*in, welche Dienstleister nutzt du für deine Bücher und Warum?
Es ist kompliziert. Im Bereich "Erotik" hieß es immer "Mach Amazon only, setze auf KU, und Print ist optional".
Das ging auch tatsächlich 2020 bis Anfang 2025 gut, bis mit Trumps zweiter Amtszeit über Nacht die Algorithmen geändert wurden und meine …
Kuangs Katabasis zu Ende gelesen. Ein Höllentrip voller literarischer Anspielungen, hervorragend erzählt - trotz/wegen des einen oder anderen Schlags in die Magengrube - und zugleich eines der besten Bücher über die hellen - und die tiefsten dunklen - Seiten akademischen Seins.
"Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen"
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/buecher-auf-dem-index-wie-book-bans-und-verbote-die-literatur-bedrohen-100.html
"Ver…
Also, irgendwann muss ich echt mal ein Buch von Carlton Mellick III. lesen.
Alle seine Romane sehen seeehr wild aus. ^^
#Buch #Bücher #Literatur
Auch die Stadtbibliothek #Buckow (in der Märkischen Schweiz) scheint es nicht mehr zu geben. Sie wurde bis 2022 von einem Antiquariat nebenher betreut, bis auch hierfür der Zuschuss ausblieb (
Am Wochenende ausgelesen: World Press Photo 2024. Ich hab's ja sehr mit dokumentarischer und journalistischer Fotografie. Diese Bücher geben Jahr für Jahr einen guten Überblick zu (einigen) Problemzonen der Erde. Die Ausgabe für 2025 liegt schon parat für die nächsten 2-3 Wochen. #bücherliebe #fotografie
bücher 7–9/2025 #2025reads #RandomBookClub
Die Zukunft der Literatur liegt in dem, was man nicht effektvoll verfilmen kann; die Literatur der Zukunft wird eher eine Musik als eine Ablaufbeschreibung, eher eine Lyrik als ein Drehbuch sein. Und die Bücher. Werden dünner. Ohne an Gehalt zu verlieren.
(Wenn noch jemand schreiben kann.)
Nicht nur, dass icb jetzt keine Bücher oder Podcasts hören kann, ich MUSS auch die ganze Zeit das gerede und gewurschtel von den anderen Menschen hören... 😫😫😫
letzten donnerstag wollte ich nur kurz eine bestellung für ein buchgeschenk für jemanden in der familie in der münsteraner "schatzinsel" abholen. da ich ein paar minuten zeit zum stöbern hatte, konnte ich mir dann die beiden neusten eichhörnchen-bücher von olivier tallec schenken. 😊
"mein bester bester freund" und "ist amsel tot?" – wieder mal große themen, und wieder sehr schön umgesetzt.
Bücher sortiert 👍
Also wie auch immer, diese DHL Laster fahren glaube ich mit Diesel, deshalb behalte ich jetzt das Mängelexemplar. Man kann es genausogut lesen wie ein schickes, neues Buch und wie die Menschen sollte man die Bücher nicht nach ihrem Aussehen beurteilen, sondern nach ihren charakterlichen Vorzügen... ✌️
"Darum brauchst du Bibliotheken!" vom Team Timster @ KiKA
https://www.ardmediathek.de/video/team-timster/darum-brauchst-du-bibliotheken/kika/Y3JpZDovL2tpa2EuZGU…
#PhantastikPrompts 29.10.:
Saisonales Marketing. Wie nutzt Du Feste für Dein Buch?
Das höchste der Gefühle ist, zu den typischen Gedchenkefesten (Weihnachten und Ostern) daran zu erinnern, dass meine Bücher verschenkt werden könnten.
Es ist eine andere Welt, unsere Feste sind nicht übertragbar, und ich bin ständig müde.
in der #verschlagwortung diese woche: "The making of multi-unit turns: a spring-loaded door" (https://katalogplus.uni-muenster.de/permalink/…
Ich kaufe viele Alteisenbücher (zwangsweise) antiquarisch. Häufig bekommt man da ehemalige Bibliotheksexemplare, öfter auch mal Bücher mit Widmung (immer zufällig, darauf lege ich keinen Wert). Ich habe sogar welche mit einer Widmung des Autors bzw. der Autorin. Bisher genau einmal in meinem Alteisenregal habe ich ein offenbar verschenktes Buch mitsamt zugehörigem Dankesschreiben (nebst Rechtschreibfehlern).
in der #verschlagwortung diese woche: "beyond binaries in address research: politeness and identity practices in interaction" (https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.…
in der #verschlagwortung diese woche: "The Fountas & Pinnell literacy continuum: a tool of assessment, planning, and teaching" (https://katalogplus.uni-muenster.de/pe
in der #verschlagwortung diese woche: lyrik und liebesromane aus der pflicht. (nicht im bild: vier ebooks.) #fachreferatsfreitag
"Walking into Spiderwebs XIII: Kulturgutraub und politische Einstellung"
#Provenienzforschung
in der #verschlagwortung diese woche "nur" pflicht-literatur: mit einem mordenden mädchen, einem nomadenmädchen und seinem bewegten leben, regenwürmern, herrenlosen katzen in kombination mit einem waschbär, mit einem ziegenbock und einem pferd, wölfen, kurzgeschichten von heinz strunk sowie aus der abteilung "christliche erziehung": wie frauen für ihren zukünftigen…
in der #verschlagwortung diese woche: "Librarians as researchers: developing our scholarly identities" (https://katalogplus.uni-muenster.de/pe
in der #verschlagwortung diese woche: experimentelle literaturformen ("the little database", https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com…