2025-11-05 08:08:43
Wikidata has been recognized as a digital public good by the UN-endorsed Digital Public Good Association. Happy 13th birthday, Wikidata! I'm so proud of this teenager.
#wikidata #publicgood #digitalpublicgood
We offer rolling admission for our online grad certificate in Digital Curation, so you can apply any time. Our spring courses will cover #DigitalPreservation #DigitalStorage #Metadata
In a world of AI-driven deception, speed is our enemy. 🚨
Panic, urgency, excitement are emotional triggers attackers exploit to bypass our logic.
How do we resist? By training our #digitalmindfulness
Join behavioural science expert Anna Collard in our upcoming #GEANTCybersecurity
🇺🇦 #NowPlaying on KEXP's #DriveTime
Digital Underground:
🎵 Oregano Flow (Hot Sauce Mix)
#DigitalUnderground
https://therealdjbacon.bandcamp.com/track/digital-underground-oregano-flow-radio-intro-outro
Two days to go until the start of #arselectronica25 - we are getting ready! On the very right side, directly next to the main registration booth our #DigitalShadows interactive tour will start. Looking forward to meeting you there!
Heute beim Barcamp #DigitalwegweiserNRW. Es gibt nicht mal einen Hashtag. Wann genau ist der eigentlich ausgestorben?
Gut besucht. Ca. 100 Teilnehmer. Input gibt das @…, die leider das Fediverse nicht mehr bespielen.
We offer rolling admission for our online grad certificate in Digital Curation, so you can apply any time. Our spring courses will cover #DigitalPreservation #DigitalStorage #Metadata
Während viele Mitmenschen kaum noch von ihren digitalen Gadgets lassen können und nicht selten sogar #Suchtverhalten entwickeln, sind Teile der #Gesellschaft durch eine #digitaleKluft
🇺🇦 #NowPlaying on KEXP's #AfternoonShow
Digital Underground:
🎵 Kiss You Back
#DigitalUnderground
https://headnodic.bandcamp.com/track/digital-underground-kiss-you-back-headnodic-remix-2
https://open.spotify.com/track/765Ks9jjFndVzQdCoVLRwB
Europa braucht eigene #Cloud-Anbieter. Nicht irgendwelche Alibi-Projekte, sondern echte, leistungsfähige Alternativen zu AWS und Co. Das kostet Milliarden? Ja, und? Was kostet es uns, wenn unsere komplette digitale Infrastruktur in amerikanischer Hand ist?
- Jörg Schieb | Digital und KI #DigitaleSouveränität
90 % der Bürger wünschen sich laut Bitkom mehr Tempo bei der Verwaltungsdigitalisierung. 2017 versprach das OZG: 575 Leistungen bis Ende 2022 online. Realität: erst 165 flächendeckend – selbst gefragteste Behördenleistungen gibt es oft nur in 10 % der Kommunen. Das Vertrauen schwindet schneller, als Aktenordner verstauben. #heise
Kunsthaus Zürich macht grosse Fortschritte bei der Provenienzforschung der Besucher:innen #digital
Thilak Mahendran (Agora Digitale Transformation) analysiert den #DeutschlandStack: Ein Projekt, das alles will – und nichts schafft. Statt klare Ziele zu definieren, wird der D-Stack zum „Container für Erwartungen“. Technisch solide, inhaltlich leer. „Fokussierung? Fehlanzeige.“ | c't | .digital
Nach 100 Tagen ist klar: Die nächsten 100 Tage werden entscheidend. Entweder Wildberger findet zu echter Reformkraft, oder das #Digitalministerium entpuppt sich als teurer Fehlschlag. Deutschland braucht digitalen Aufbruch, nicht digitale Verwaltung.
Das Digitalministerium war eine Chance. Jetzt muss es endlich eine werden. | Jörg Schieb |