Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-23 09:19:07

Informationsflut? Herr Tommi sagt: Einfach mal abschalten! Social Media auf Diät, Push aus, Hashtags stumm – und siehe da: Produktivität und Gelassenheit steigen. Wer dringend was will, ruft an. Digitale Hygiene statt digitalem Overkill. #DigitaleAchtsamkeit
@…

@publicvoit@graz.social
2025-08-12 09:17:46

#BSI-Präsidentin: #DigitaleSouveränität für Deutschland vorerst unerreichbar

@j_honegger@swiss.social
2025-07-16 10:11:12

Von #DigitaleGesellschaft @…
🧵 👇
Bundesrat will #Überwachungsstaat massiv ausbauen: Jetzt Petition dagegen unterschreiben!
Mittler…

@anneroth@systemli.social
2025-06-02 11:42:19

#DigitaleSouveränität nach #Zendis:
"Fähigkeiten und Möglichkeiten von Individuen und Institutionen, ihre Rolle(n) in der digitalen Welt selbstständig, selbstbestimmt und sicher ausüben zu können"
"Individuen und Institutionen".
Die Erläut…

Screenshot: 
Was ist Digitale Souveränität?

Digitale Souveränität beschreibt die Fähigkeiten und Möglichkeiten von Individuen und Institutionen, ihre Rolle(n) in der digitalen Welt selbstständig, selbstbestimmt und sicher ausüben zu können. Dafür müssen drei strategische Ziele erreicht werden:

Wechselmöglichkeit

Die Öffentliche Verwaltung hat die Möglichkeit einer freien Wahl bzw. eines flexiblen Wechsels zwischen IT-Lösungen, IT-Komponenten und Anbietern. Dies bedeutet, dass leistungsfähige…
@DieGesellschafterinLang@swiss.social
2025-06-12 06:06:29

#WiseLearn, auf der Plattform "WiseLearn" können ältere Menschen #digitale Lernangebote nutzen und eigene Projekte verwirklichen. #Alter

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-14 06:23:06

SAP-Chef Klein erklärt die #DigitaleSouveränität Europas für gelöst, Die Kontrolle über Daten sei längst Realität, entscheidend sei nicht mehr die Hardware, sondern wer den Schlüssel besitzt. Die eigentliche Herausforderung sieht er im Mangel an klugen Köpfen, nicht an Serverfarmen. Sein Appell: Weniger Infrastrukturträume, mehr Fokus auf Bildung und Innovation. Europas Zu…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-05 14:01:07

Microsoft will sich nicht länger als „Hilfssheriff“ betätigen: Nach heftiger Kritik überlässt der Konzern Sperrentscheidungen bei US-Sanktionen künftig den Kunden. Hintergrund ist die umstrittene Sperre des IStGH-Kontos nach US-Druck. (dpa, ZEIT ONLINE) #Microsoft #DigitaleSouveränität

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-05 09:19:46

#DigitaleSouveränität: Wird Deutschland zum Vorbild in Europa? Bericht der #Computerwoche - ZenDiS berät Bund, Länder und Kommunen, bietet ein „Souveränitätspaket“ aus Open-Source-Produkten, strategischer Beratung und Plattformen. Ziel: die digitale Unabhängigkeit der Ve…

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-07-01 09:19:19

Nach Trumps Wahlsieg und neuen Cloud-Skandalen ist das Thema digitale Souveränität plötzlich in aller Munde. Doch wie souverän ist Deutschland wirklich? Millionen fließen jährlich an Microsoft. Open Source-Initiativen wie OpenDesk versprechen echte Wahlfreiheit nicht nur in der Verwaltung – wenn der politische Wille da ist. Ein Blick auf Chancen, Hürden und welche Rolle KI spielen könnte .

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-01 09:30:15

TECH 2025: Europas Abhängigkeit von US-Clouds und Rüstungsgütern ist gefährlich. Die Konferenz in Heilbronn fordert: Mehr Investitionen in eigene Technologien, weniger Bürokratie – und ein „Buy European Act“ für digitale Souveränität. #Handelsblatt:
TECH 2025: „Europa hat alles außer Zeit“ – TECH-Aufbruch in Heilbronn

@digitalnaiv@mastodon.social
2025-06-27 09:18:33

Wer digitale Souveränität in der Verwaltung will, muss raus aus der Abhängigkeitsfalle proprietärer Software. Mit OpenDesk setzt ZenDiS auf offene Standards, Datenschutz und Kontrolle über die eigenen Daten. Smolianitski zeigt: Nur wer Technik versteht und gestaltet, bleibt wirklich souverän
#DigitaleSouveränität für die öffentliche Verwaltung: Gespräch mit Alexande…

@freeminded@tooting.ch
2025-05-25 05:52:14

Kleine Sonntagslektüre zum Thema #Digitale #Souveränität in der #NZZaS. Mit Zitaten von @…, Mike Burkart und mir. 😊
#nzz #digitalsoveignty #opensource