Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-19 12:58:00

heise | Beyerdynamic Aventho 100 im Test: Kompakter Bluetooth-Kopfhörer mit ANC
Mit dem Aventho 100 liefert Beyerdynamic einen leichten und kompakten On-Ear-Kopfhörer ab, der mit langen Laufzeiten und ANC punkten will. So schlägt er sich.

@krone@frawas.de
2025-08-21 12:52:38

Hat den „Funk“ - Kopfhörer mit dem gewissen Extra: JBL Tour One M3 #News #Nachrichten

@akosma@mastodon.online
2025-10-05 17:28:00

So, let me understand this. The brand "Loewe" sells a headset called "Leo" and hires… Mbappé for the ad campaign? 🤔
loewe.tv/ch/de/loewe/audio/leo

@kubikpixel@chaos.social
2025-09-11 05:05:33

»Geschäft mit Übersetzungen - Apple und Co. stossen in Simultanübersetzung vor – die Folgen:
Apple steigt ins Geschäft der Simultanübersetzungen ein, ähnlich wie zuvor Meta. Für Dolmetscher wird es eng.«
Da bin ich mal gespannt wie viel falsch übersetzt und wie teuer es später wird für den Allgemeingebrauch.
🔊

@kristian@social.purrucker.de
2025-08-06 20:59:56

Mit den WH-1000XM6 hat Sony offensichtlich wieder abgeliefert. Die sollen ja deutlich besser sein als die Vorgänger. Das ANC soll mal wieder deutlich besser und damit das Beste was man bekommen kann sein. Da komme ich ja wieder richtig in Versuchung.
#sony #kopfhörer

@phpmacher@sueden.social
2025-10-12 18:20:40

Das noch Teenager Kind hat jetzt zum ersten Mal einen Gaming PC mit Gaming Tastatur und Gaming Kopfhörer und Gaming Stuhl und legt jetzt los

@stiefkind@mastodon.social
2025-10-09 15:31:01

Als alter weißer Mann komme ich aus der Zeit, wo man für jede Aufgabe ein spezialisiertes Werkzeug hatte. Stellenweise halte ich das bis heute so. Und ja, natürlich altertümliches Kabel am Kopfhörer.

@der_raddler@dresden.network
2025-10-04 09:26:08

Ich bin ja seit kurzem Besitzer eines #shiftphone8. Im großen und ganzen bin ich mit dem Telefon auch super zufrieden. Was mich aber richtig annervt ist, dass das Telefon ständig bei Neustart oder Ausschalten der Bluetoothverbindung bereits gekoppelte Geräte, deren Komplexität über Kopfhörer hinausgeht (Smartwatch, Fahrradcomputer, Autos) nicht wieder verbindet. Eine neue Kopplung ist dann m…

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-10-05 18:05:25

Ein kleiner #Handrekorder mit guten #Mikrofonen ist ein praktischer Begleiter für #Naturliebhaber.
Er ermöglicht hochwertige Tonaufnahmen unterwegs, zum Beispiel von Vogelgesang. Mi…

Ein Zoom H1 Rekorder liegt auf einem Holzboden. Der kompakte, schwarze Audiorekorder hat ein kleines Display und Bedientasten an der Seite. Oben befindet sich ein Mikrofon mit einem großen, flauschigen Windschutz in Grau und Weiß, um Windgeräusche bei Außenaufnahmen zu minimieren. Der Rekorder verfügt über eine Aufnahme-Taste sowie Anschlüsse für Kopfhörer und Line-Out. Er ist ideal für Outdoor-Audioaufnahmen, Interviews oder Naturgeräusche.
@thijs_lucas@norden.social
2025-08-24 09:23:23

Hätte ich kurz drüber nachgedacht, wie aufwendig die Nachbearbeitung der Fotos wird, hätte ich vielleicht nicht so viel fotografiert in Kopenhagen. Gut, dass ich über alles mögliche andere nachgedacht habe!
In all den Fotos meine ich Muster zu erkennen, die von einem Sicherheitsgefühl auf dem Rad sprechen, das ich so nicht in Deutschland beobachte:
Lastenräder für ganze Familien, Kopfhörer, Kinder auf Rädern, kaum Helme, Klamotten für den Alltag, nicht zum Überleben.

@timkroeber@social.linux.pizza
2025-09-30 19:28:53

Ich habe heute vormittag im WDR5 Podcast "Quarks - Wissenschaft und mehr" (Folge vom 29.09.2025) gehört, dass es demnächst "KI" Kopfhörer oder Hörgeräte geben könnte, die einzelne Stimmen gezielt aus dem Hintergrund herausfiltern können, damit man eine Person in lauten Umgebungen besser verstehen kann. Fand ich eine eher mäßig relevante Information für meinen persönlichen Alltag.
Später habe ich dann Teile von Reden von Trump und Weidel angeschaut.
Jetzt stell…

@buercher@tooting.ch
2025-08-25 06:06:50

In der digitalen Brieftasche (Wallet App swiyu) erscheint bei den fraglichen Firmen der Hinweis «nicht vertrauenswürdig». Bei schwerwiegenden Verstössen – etwa wenn ohne nachvollziehbaren Grund der Heimatort einer Bürgerin abgefragt wird, um Kopfhörer zu liefern – kann das Unternehmen von der e-ID-Infrastruktur sogar ganz ausgeschlossen werden. Auch der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte kann Sanktionen einleiten.
dnip.ch/2025/08/25/eid-the-big