Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-29 12:53:27

Impressionen von der Nacht des Wissens 2025 #ndwgoe
Knapp 6000 Gäste erlebten am 21. Juni 2025 die Nacht des Wissens am MPS. In der verlinkten Bildergalerie findet ihr einige unserer schönsten Fotos aus der Nacht

Ein Whiteboard an dem Fotografien hängen. Die Bilder zeigen verschiedene Weitwinkelaufnahmen einer Sonnenfinsternis. Vor der Tafel, die Rücken dem Fotografen zugewandt, stehen mehrere Menschen, betrachten die Bilder und zeigen darauf.
Aufnahme einer Vorrichtung zur Erzeugung Chladnischer Klangfiguren. Eine flache Scheibe ist horizontal montiert und mit einem darunter angebrachten großen Lautsprecher verbunden. Eine Person streut Sand auf die Fläche, die durch die Anregung des Lautsprechers vibriert. Der Sand sammelt sich in den Knotenpunkten der Schwingung und erzeugt Muster.
Eine Scheibe eines sehr großen Meteoriten mit metallisch glänzender Schnittfläche liegt schräg aufgestellt auf einem Tisch. Rechts und links des Tisches drängeln sich Menschen und berühren die Fläche mit ihren Fingern.
In einem Foyer mit hoher Decke ist ein großes Teleskop ausgestellt und mit dicker roter Kordel abgesperrt. Durch den gesamten Raum bewegen sich viele Menschen. Eine Gruppe davon unterhält sich mit einem Mitarbeiter, der direkt vor dem Teleskop innerhalb der Absperrung steht.
@mpsgoettingen@astrodon.social
2025-05-28 15:45:02

Habt ihr euch schon euer Programm für die #ndwgoe zusammengestellt? Bei der 6. Nacht des Wissens am Samstag, 21. Juni 2025, bietet das MPS ein volles Programm mit Mitmach-Aktionen, Kinderprogramm, Vorträgen, Führungen und einzigartigen Exponaten. Schaut mal hier:

Banner der Nacht des Wissens. Ein Close-Up eines Eulenauges als Hintergrund, das die Betrachter direkt anstarrt. Rechts davon der folgende Text rechtsbündig in weißer Schrift auf dem dunklem Hintergrund der Vogelfedern:

wissen
begeistert
21. Juni 2025
6. nacht des wissens göttingen
17-24h
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-21 11:00:01

#ndwgoe
Kommt ihr heute zur Nacht des Wissens? Wir laden euch ganz herzlich ein! Wenn ihr über eure Entdeckungen bei uns posten wollt, dann benutzt gerne die Hashtags #ndwgoe und #ndwgoemps

Die Sonne im extremen Ultraviolett-Licht: Ein Auschnitt der Sonnenoberfläche, eingebettet in das Nacht-des-Wissens-Design. Dabei beginnt ein schwarzer Farbgradient am äußersten Bildrand, wird hellgrau, und endet an einem kreisförmigen Bildausschnitt innen mit dunklem Hintergrund. Vor diesem Hintergrund ragt ein Ausschnitt der kreisförmigen Sonnenscheibe ins Bild. Das Bild ist in extrem-ultraviolettem Lichtt aufgenommen. Ruhige Teile der Sonnenoberfläche wirken dadurch dunkel. Ausgedehnte heiße …
@imprs_solar@academiccloud.social
2025-06-21 20:29:52
Content warning:

Our kid's program at the Night of Science: there was so much to see and to do! Here's a bit of a recap of how much fun we had interacting with you during various activities. A thread
@…
#ndwgoe

A wide-angle view of a courtyard, framed by two stories of its host buildung. In the courtyard, chalk drawings on the floor, a parasol, and a round blue cloth. Little people scurrying around it all.
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-21 11:00:01

#ndwgoe
Are you coming to visit us at the Night of Science today? We invite you to stop at the MPS, and if you're posting about the exciting things you discover, feel free to use the hashtags #ndwgoe and

The Sun in extreme ultraviolet light: A section of the solar disk, displayed in the distinct Night of Science design.
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-21 22:21:35

Wir haben heute Nacht überwältigende 5837 Besucher*innen bei der #ndwgoe am MPI für Sonnensystemforschung gezählt! Ihr wart mal wieder ein ganz großartiges Publikum, wir haben uns wahnsinnig über euer Interesse gefreut. Wir wünschen allen Gästen und Mitarbeiter*innen einen guten Heimweg, erholt euch schön von den vielen Eindrücken auf allen Seiten ☺️
Mehr über unsere Forschung regelmä…

@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-21 18:16:41

Bei uns könnt ihr heute den Mond und den Mars gleichzeitig berühren! Christian Renggli hat uns heute nachmittag schonmal gezeigt wie's geht.
@…
#ndwgoe #ndwgoemps

A man in a black shirt standing sideways in front of a table to his right. He looks towards the camera and speaks. Both of his hands are stretched out to two different objects on the table, touching them.
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-21 19:39:25

Wow, some of you *really* came prepared! This visitor had their kids mark everything in the program booklet they were interested in and wanted to see. We hope you get to catch it all!
@…
#ndwgoe

A night of science booklet in DIN LANG format with a large owl's eye on the title and the night of science text announcement. Sticking out at the top and to the right side of the thick booklet, there are lots and lots of colorful post-its.
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-21 16:55:32

It's a perfect early evening for our solar-system-themed kid's activities: little painted stars glowing in the sunlight at the face painting station, swirling planets painted on busy little arms, and of course everything is in motion at the bouncy castle!
@…

A mother and child engaged in face painting. The painting is on blue background with white and yellow stars on top.
Close-up of four entangled arms, one of them with a smiling happy blue planet painted on it, and a pencil adding finishing touches.
Fill view of a blue-and-yellow bouncy castle in front of a large white building in the background. People are swarming around it.
The face painting station from a bit of a distance. People sitting under a large umbrella giving shade. In the foreground, some grasses and flowers beautifully lit by the late afternoon sun.
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-20 09:46:55

It may appear to be looking empty and quiet at the MPS Göttingen right now - but we have been bustling about and are very busy getting everything ready for our visitors at the Night of Science tomorrow! Care for a few sneak previews in today's thread?
@…
#ndwgoe

A view from street level of a five-story building, consisting of a two-story base and an off-set three-story upper part protruding from the base part towards the camera. Both parts feature many window fronts. The lower part of the building continues to the right out of the picture frame. There are a few steps and a wide ramp leading up to the building, to the left and right of a fountain in front of the entrance. Parts of a landscaped garden frame the steps and ramp on each side. Above the entr…
A picture taken from an elevated viewpoint from inside a building looking back towards the building's entrance area. There are tables to both sides of a closed large glass entrance door and chairs arranged behind the tables that face the corridor created by the tables. Closer to the image front plane, there is a large ladder next to a staple of additional chairs. Off in the far background to the right, more tables mark the areas where stands are being set up. In the front left image corner, red…
@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-06 09:00:03

#ndwgoecountdown Weitere MPIs zu Gast am MPS
Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung hat die Schwesterinstitute für Dynamik und Selbstorganisation und für Multidisziplinäre Naturwissenschaften zu Gast. Hier geht es nicht nur um den Anfang des Lebens, sondern auch um das „Spiel des Lebens“.
Zum Programm MPI-NAT:

Am Anfang war das Ei: Eine Eizelle unter dem Mikroskop, eingebettet in das Nacht-des-Wissens-Design. Dabei beginnt ein schwarzer Farbgradient am äußersten Bildrand, wird hellgrau, und endet an einem kreisförmigen Bildausschnitt innen mit dunklem Hintergrund. Auf diesem Hintergrund leuchtet die Zellwand der Eizelle magentafarben, im Inneren leuchten sehr dünne blaue fadenartige Strukturen. Am unteren rechten Bildrand ist in weißer Schrift der Hashtag #ndwgoe der Nacht des Wissens gesetzt.