
2025-08-11 13:23:00
Durch meine schönen #bloomscrolling Fotos ausm #klexenhaus kommt ja manchmal der Eindruck auf, ich hätte hier alles im Griff im Blütenparadies. Lasst euch sagen, von Schneckenfraß über Wühlmausopfer hin zu Lilienhähnchen und Mehltau hab ich jede Menge Fails zu bieten.😁 #realität
Stellt euch vor: Ihr betretet einen Raum und werdet sofort erkannt - ohne Kameras, ohne Sensoren, einfach durch die WLAN-Signale um euch herum. 😳 Was nach Science-Fiction klingt, ist jetzt Realität geworden!
Zum Artikel: https://heise.de/-10515620?wt_mc=sm.re
Queere Liebe in Zeiten des Faschismus
Miku Sophie Kühmels Roman "Hannah"
#Queer #Liebe
https://www.
#Batteriespeicher wachsen global schneller als jede andere Energietechnik – nur im offiziellen Stromzukunftsbericht spielen sie fast keine Rolle. Statt Realität abzubilden, träumt die Politik unter Katherina Reiche weiter vom Gaskraftwerk. Ergebnis: höhere Kosten für alle, weniger Flexibilität fürs Netz.
Meinung von @…
Auch im DLF wird die rechtsaußen-Vokabel 'Gendersprache' inzwischen ohne Einordnung benutzt.
"Immer wieder wird in Deutschland zum Teil kontrovers über die Gendersprache diskutiert."
Die deutsche Grammatik macht es unmöglich, nicht zu gendern. (Die.. Grammatik..)
Gemeint ist etwas anderes: Die Anpassung der deutschen Sprache an die Realität, dass in weiten Teilen der Gesellschaft angekommen ist, dass Männer nicht die Norm sind.
Das größte Ziel von Amazon-Chef Jeff Bezos und X-Chef Elon Musk ist die Besiedlung des Weltalls durch eine Elite, die sie selbst aussuchen dürfen.
Dieses Radio-Feature geht der Frage nach, warum diese Milliardäre alles dafür tun, eine Dystopie Realität werden zu lassen.
Mein Eindruck ist, dass sie beim Science-Fiction-Konsum nicht in der Lage waren, Dystopien von positiven Utopien zu unterscheiden. Vielleicht sollte es mehr betreutes Lesen geben.
Hinzu kommt bei diesen rech…
»Dein Gesicht gehört uns – Die Gefahr automatischer Gesichtserkennung:
Ein Computersystem, das sekundenschnell jeden einzelnen Menschen auf der Welt identifizieren kann: Das klingt mehr nach dem Roman «1984» von George Orwell als nach der Realität. Und doch: Die Software des US-Unternehmens Clearview AI ist schon sehr nahe daran, genau das zu schaffen.«
Wenn deren "Sicherheit" auch zur Bevölkerung Überwachung eingesetzt wird?
📺
Falls hier wer #Veeam B&R nutzen sollte: Testet eure Backups. Vollständig. Immer. Hab hier nen Bug getroffen, dass erstellte Tape-Backups als Vollständig und OK angezeigt wurden, aber in Realität nie vollständig geschrieben wurden. Da guckt man beim Restore eher blöd aus der Wäsche. #IAmTheEdgeCase
Ist jemand im Thema neue #Intel #CoreUltra firm? Ich stelle einen neuen Rechner für Videoschnitt zusammen und kann mich beim Mainboard nicht entscheiden. Z890 oder B860?
Wie wichtig ist Thunderbolt und USB4 oder WiFi7?
Und lohnt sich in der Realität PCI 5 beim NVMe ggüber schneller PCI 4? …
Joa also manchmal überholt die Realität sogar doomsayer wie mich... Mal ohne weiteren Kontext: hier ist ne Session ID, da könnt ihr mich erreichen: 05dfb1c302652ae2ce5a62db5a1c00ab0c7906a4fc729bfcea0f540636f48d793f
Realität trifft erneut auf #Wasserstoff-Träume:
Die #Zillertalbahn wird künftig mit #Akkuzügen statt mit
Klar wird im Nationalrat auch Politik gemacht. Manchmal fühlt es sich aber eher nach Polemik an.
So hat #SVP-Nationalrat Christian Imark gerade eine Interpellation mit «Digitale Souveränität der Schweiz ist Realität!» betitelt, selbstverständlich inklusive Ausrufezeichen.
Viel Substanz findet man allerdings nicht, wie genau die
Aaaaaaaaaaahhhhhh, Hitzetag und weder Gerste noch Hirse in se haus. Meine Salatpläne werden fies von der Realität sabotiert.
Kann Satire die Realität noch überzeichnen? #trump #dknp https://www…
Die Menschen haben halt eine sehr subjektiv gefärbte Sicht auf die Welt, die keineswegs mit der objektiven Realität übereinstimmt. Das merk ich immer dann, wenn sie nicht mit meiner Sicht übereinstimmt ;-)
PS: schon die Idee einer objektiven Realität ist seltsam.
Ich glaube wir brauchen ein neues Wort, dass die wahrgenommene Diskursdominanz von Rechten Überzeugungen beschreibt, die der Realität nicht stand halt. Sowas wie Diskursschimäre. Vorschläge? #demokratieVereint
Wenn die Realität keinen Widerstand mehr leistet...
Wenn man immer recht hat, egal, was man behauptet...
Wenn Mitgefühl nur errechnet, nicht empfunden und geschenkt wird...
(noch?) ohne Bezahlschranke:
https://www.tagesanzeiger.ch/chatgpt-staer
Tatort: Du allein | #ADR #WDR
https://www.ardmediathek.de/tv-programm/685457515c9803c85567314a
„An Realität vorbei“ - Streit um Arbeitszeit: Wirtschaftskammer legt nach #News #Nachrichten
"Hitzefrei im Atomkraftwerk" hätte ein NDW-Songtitel sein können. Jetzt Realität in F und CH.
Die USA wollen das nächste große Ding im All: Ein Atomkraftwerk auf dem Mond und eine neue Raumstation könnten schon bald Realität werden... 🌕⚛️
Zum Artikel: https://heise.de/-10509451?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitra…
Vielleicht kommt mir der Gedanke, weil ich gerade dort war, vielleicht, weil zu seinen Auslandsplänen auch ein Institut in Kopenhagen gehört: möglicherweise lässt sich der Erfolg und das Scheitern Robert Habecks mit einem sehr dänischen Politikstil erklären, der an der polarisierend-missgünstigen Realität (und der Anonymität eines 80-Mio.-Landes) zerschellt ist. Was bedauerlicher wäre.
Seheswerte Doku zum #Westjordanland auf arte.tv:
https://www.arte.tv/de/videos/119517-000-A/aufwachsen-im-westjordanland-gefangen-im-zorn/…
Wo informieren sich diese Schismatiker, dass sie glauben, es hätte je Aussicht auf ein baldiges Kriegsende zwischen Putin und Ukraine gegeben? Da diktierte doch der Wunschglauben ihre Realität, oder die Bildzeitung vielleicht (die ich ja nicht lese)
https://ard.social/@tagesschau/1151193555…
Gemeinsame Realität kann man kultivieren
Mindestens ein Parlamentier in Bern sieht die digitale Souveränität der Schweiz bereits realisiert, pflegt dabei aber primär eigene Feindbilder. Mehr dazu in Reto Vogts Freitagskommentar auf #dnip.
https://dnip.ch/2025/…
Unglaublich, wie weit der sich von der Realität entkoppelt hat.
Linartas quasi auf eine Stufe mit Daniele Ganser (Schwurbler mit Geschäftsmodell) zu stellen, weil die Ergebnisse ihrer Forschung seinem Trickle-Down-Weltbild diametral entgegenstehen ist einfach erbärmlich...
...und das schlimmste ist, dass immer noch Menschen seine Arbeit für Journalismus halten! 🤮
Falls für euch das Wetter zu schlecht ist und doch raus gehen wollt und in Winterthur (Schweiz) seid, kann ich die jetzige Foto Ausstellung empfehlen. Es geht um die Internet Bebilderung vom Kommerz und Propaganda im Internet der virtuellen Realität mittels Künsticher-Intelligenz.
»Fotomuseum Winterthur – Museum für Fotografie und visuelle Kultur«
📸 https://www.
Die Ergebnisse vom #Fahrradklimatest #FKT24 sind da und wenn ich mir Kiel anschaue, frage ich mich, ob ich hier was übersehe oder ob ich einfach noch hart die Stuttgartbrille trage und die Kieler Realität für mich auf dem Fahrrad immer noch stark rosa ist.
Ich freue mich über andere Erfahru…
Ich glaube wir brauchen ein neues Wort, dass die wahrgenommene Diskursdominanz von Rechten Überzeugungen beschreibt, die der Realität nicht stand halt. Sowas wie Diskursschimäre. Vorschläge? #demokratieVereint
Populistisches Getöse letzte Woche:
"Der gemeinsame Antrag soll sicherstellen, dass es schnell geht, das Verfahren straff und zielgenau abläuft.
Wir haben große Zweifel, dass der Vorschlag des grünen Baubürgermeisters dem ge-
recht wird."
Holger Zastrow
"Unser gemeinsamer Antrag sorgt für Qualität und Tempo."
Heike Ahnert
Realität:
Baustart frühestens 2028. Ein Jahr später als von der Verwaltung geplant.
Gladbachs Jubiläum erinnert auch an verpasste Chancen – etwa verpasste Aufstiege, zaghaft genutzte Chancen wie die Rose-Ära und die brutale Realität eines Fußballsystems, das Fairness vorgaukelt, aber Geld belohnt. "In den Winkel" mahnt Zusammenhalt und Besinnung auf echte Werte statt reinen Kommerz an.
#Borussia
Grüne #Jobs gewinnen an Bedeutung.
Immer mehr Menschen wechseln in Berufe mit Bezug zu #Umweltschutz und #Klimaschutz.
Viele Unternehmen schulen Quereinsteiger für die neuen Tätigkeite…
Es ist immer wieder interessant, welche Statistiken es gibt und welche es nicht gibt. Welches Raster auf die Realität angelegt wird und welches nicht.
Zusammenfassend gibt es ganz oft genau die Zahlen nicht, die helfen könnten, ein bestimmtes Problem besser zu verstehen.
Das passiert nicht mit Absicht, aber es ist trotzdem ärgerlich.
Beispiele sind Plastikmüll, Wohnungslosigkeit, alles zu Schulgebäuden (weil Schulen in kommunaler Verantwortung sind).
Spannend das wir uns theoretisch immer noch in einer Timeline befinden, in der die Welt von „Dark Angel“ Realität wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dark_Angel_(Fernsehserie)
#PhantastikPrompts 16.7:
Wie Dudenkorrekt sind deine Dialoge: unvollständig, gebrochene, anders Kaputte Sprache?
Dudenkorrektheit ist Quatsch. Der Duden sammelt (!), welche Wörter schriftlich verwendet werden, wie sie am häufigsten (!) geschrieben werden, und welche Grammatik dabei überwiegend benutzt wird und passt sich zeitverzögert der Realität an, nicht umgekehrt.
…
Die 15-Minuten-Stadt ist längst Alltag - https://www.spiegel.de/auto/leipzig-frankfurt-muenchen-wo-die-wege-zu-einkauf-arzt-schule-oder-sport-kurz-si…
Nominell und auf Hochglanzfolien eine wertvolle Ressource mit viel Erfahrung und wichtigem Wissen. In der Realität oft abgehängt. Die Generation 55 in Unternehmen. #Agism #Altersdiskriminierung
Neuer NATO-Plan - Moore als nasse Bollwerke gegen russische Panzer #News #Nachrichten
OpenAIs ChatGPT-Agent-Modus: Großes Versprechen, holprige Realität. Eigenständige Aufgabenplanung klingt toll, doch in der Praxis stolpert die KI an einfachen Recherchen, vergisst Zwischenschritte oder liefert veraltete Infos. Sam Altman warnt zurecht vor Sicherheitsrisiken. Ein Blick in die Zukunft – aber noch kein Werkzeug für die Praxis.
(Quelle: Nils Matthiesen, #Golem)
Stellt euch vor: Ein Asteroid schlägt auf dem Mond ein und ist von der Erde aus zu beobachten! 🌕💥
Genau dieses Szenario könnte am 22. Dezember 2032 Realität werden, wenn der Asteroid 2024 YR4 tatsächlich auf unserem Trabanten einschlägt.
Zum Artikel: https://heise.de/-10457429
KI-generierte Videos sind kaum noch von echten zu unterscheiden. FakeNews, Katastrophen, Politik – alles wird manipuliert. Die gesellschaftliche Konsequenz: Wir verlieren den Bezug zur gemeinsamen Wirklichkeit und damit die Grundlage für Demokratie, meint @….
Realität verschwindet: Bitte als Warnung herumzeigen! Mach ich doch glatt
Die „Totgesagten leben länger“, heißt es bei Gaia-X und dem CISPE-Verband europäischer Cloudanbieter – 3000 europäische Cloud-Angebote sollen nach EU-Standards gelistet werden. Doch Achtung: Hyperscaler wie Microsoft oder AWS aus den USA und China mischen mit, Palantir inklusive. Zwischen Traum von digitaler Souveränität und Realität bleibt es eine fragwürdige Mischung mit viel PR und wenig Klarheit. #heise
Klingt nach Science-Fiction, ist aber bald Realität: Das australische Unternehmen Electro Optic Systems (EOS) hat ein 100-kW-Hochenergielaser-System entwickelt, das gezielt gegen Drohnenschwärme eingesetzt werden kann. 🚀
Zum Artikel: https://heise.de/-10516272…
#OpenAI und #Microsoft – eine Beziehung wie im Hollywood-Drama: Liebe, Macht, Milliarden. Während die beiden sich um geistiges Eigentum streiten, winkt das Pentagon mit einem fetten Scheck. Wer kriegt die Kontrolle? Klingt nach einem schlechten Thriller – nur leider ist es Realität. Wer braucht sch…
Helmut Schmidt misstraute Programmen, Kretschmann der Symbolpolitik – beide wussten: Realität ist kein Wunschkonzert. „Radikale Kompromisse“ heißen bei Burmeister: Haltung wahren, Kurs anpassen. Klingt unspektakulär, rettet aber oft mehr als große Reden. #Ichsagmal.com
#Kompromiss darf kei…
#Paris zeigt, wie #Verkehrswende funktionieren kann: weniger #Autos, mehr Platz für #Fahrräder …
Die Bundesregierung will Cyberschutz für kritische Infrastruktur bis 2026 zur Pflicht machen – und hinkt damit der EU-Richtlinie und der Realität hinterher. Während Angriffe zunehmen, fehlt es an Tempo und Klarheit. Claudia Plattner (BSI) mahnt: Viele Unternehmen haben die Gefahr noch immer nicht auf dem Schirm #ZEIT
#BSI
SAP-Chef Klein erklärt die #DigitaleSouveränität Europas für gelöst, Die Kontrolle über Daten sei längst Realität, entscheidend sei nicht mehr die Hardware, sondern wer den Schlüssel besitzt. Die eigentliche Herausforderung sieht er im Mangel an klugen Köpfen, nicht an Serverfarmen. Sein Appell: Weniger Infrastrukturträume, mehr Fokus auf Bildung und Innovation. Europas Zu…