2025-10-06 19:04:20
»Ach, im Progmetal ist doch auch längst alles fertig auserzählt, was soll da noch groß neues kommen?« — Well … Part of the Theory aus Athen zum Beispiel. Enjoy: #rocknroll
»Ach, im Progmetal ist doch auch längst alles fertig auserzählt, was soll da noch groß neues kommen?« — Well … Part of the Theory aus Athen zum Beispiel. Enjoy: #rocknroll
Album der zuende gehenden Woche: »Owari« von Stick Men. Disharmonische, polyphone Frickelmusik für Frickelmusiker. Natürlich (überwiegend) in Moll. #rocknroll #albumderwoche #stickmen
Leider gerät in Zeiten von Musik-Streaming eine ansprechende und informative Gestaltung von CD-Covers weitgehend zur offenbar irrelevanten Nebensache und wird bestenfalls noch für (häufig teure) Special Editions und spezielle Sammlerausgaben gepflegt. #rocknroll #plattenkäufer
Das liebste Halloween ist mir ja das von Helloween: #rocknroll
Jede Woche bevorzugt nur ein Album hören, um sich wieder intensiver mit Musik zu beschäftigen, so wie als Jugendlicher. Vergangene Woche war mein Album der Woche "Cheating the Polygraph" von Gavin Harrison. Der trommelt u. a. bei Porcupine Tree und hat einige der Songs dieser Band für dieses Album auf Bigband und Bläser umgearbeitet. Macht anspruchsvolle Laune, das Album. #rocknroll …
Mit 18 hätte ich mir nie im Leben freiwillig mehr als zwei Minuten Jazz angehört. Jetzt, mit 50 , ist das meine bevorzugte Musikrichtung zum Runterkommen. Nicht, weil Jazz so langweilig wäre, sondern weil ich mein Hirn brauche, um den Songstrukturen zu folgen. Das lenkt mich großartig ab von kreisenden Gedanken oder schlechter Laune. #rocknroll
Habt ihr schon mal was gehört oder gesehen vom Open Reel Ensemble? Die machen Musik nicht auf sondern mit Magnetbändern. Enjoy: #rocknroll
Mein Album der Woche für die heute zu Ende gehende Woche: Budgie – In for the Kill. Erschienen 1974, von mir gekauft vor wenigen Wochen. Feinster 70er Hardrock.
Idee: Mich wie früher als Schüler intensiv mit einem Album beschäftigen, weil ich damals kein Geld für ständig neue Platten hatte und es natürlich auch kein Streaming gab. #rocknroll
Jede Woche ein Album auf heavy rotation. Vergangene Woche lief hier das frisch erschienene Live-Album von The Warning. Wer die Band nicht kennt: Auch Gen Z kann Rockmusik machen. Und zwar sowas von! Im konkreten Fall drei Schwestern aus Mexiko, die mit Anfang 20 schon 10 Jahre Bühnenerfahrung als Band haben. Unbedingt hörenswert, am besten Live-Aufnahmen. #rocknroll
Mir ist mal wieder ein großartiges Stückchen Internet-Gold begegnet. Wie könnte es klingen, wenn das Black Album nicht von Metallica eingespielt worden wäre, sondern z. B. von Earth, Wind and Fire? Well … es könnte so klingen: https://youtu.be/aQLJ4j2d2k4