Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@MartinM@norden.social
2025-08-23 08:00:11

Es ist wieder einmal #SchiffsSamstag, heute mit dem #Eisbrecher STETTIN. Das kohlebefeuerte #Dampfschiff wurde 1932-33 in Stettin gebaut und war zunächst im Stettiner Haff, zuletzt auf der Unte…

Eisbrecher STETTIN im Museumshafen Övelgönne in Hamburg. Ein Schiff mit schwarzem Rumpf und hohem gelben Schornstein liegt an einem Ponton. Im Hintergrund ein Hochhaus mit Backsteinfassade und einer Glaskuppel.
Eisbrecher STETTIN vor Warnemünde. Ein Schiff mit schwarzem Rumpf weißem Brückenaufbau und hohem gelben, oben schwarz abgesetztem Schornstein.
@marc@kirche.social
2025-06-21 20:54:22

#schiffssamstag Hausboote und Ausflugsdampfer auf der #Seine , Höhe #Tuileries

Ein Fluß, lange bis Hausboote in zwei Reihen, ein mit Bäumen bewachsenes Ufer, links einige Ausflugsdampfer und Hausboote, Wohngebäude aus dem 18. Jahrhundert, etwas entfernt der Gare d‘Orsay , der Steg über dem Fluß
@MartinM@norden.social
2025-06-21 03:39:35

#SchiffsSamstag mit einem originalgetreuen Nachbau der bei Bremen gefundenen #Kogge aus dem Jahre 1380, die heute im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven ausgestellt wird. Die 23 m lange "Kieler Hansekogge" wird heute aktiv auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Foto: Martin Marheinecke

Kogge: Einmastiges Segelschiff, hölzerner Rumpf, schräger Bug, erhöhter Heckaufbau, segelt unter gerefftem Rahsegel dicht unter Land.
@MartinM@norden.social
2025-07-19 06:08:56

Heute ist wieder #SchiffsSamstag, dieses Mal mit der Barkentine THALASSA, ein touristisch genutzter Großsegler, und dem Dampfer SCHAARHÖRN. Die SCHAARHÖRN wurde 1908 als Peildampfer gebaut, diente aber vor allem der Repräsentation, quasi als hamburgische "Staatsyacht". Heute ist sie ein fahrendes Museumsschiff und kann gechartert werden.

Segler begegnet auf der Unterelbe einem historischen Dämpfer.
@MartinM@norden.social
2025-08-16 14:14:37

Es ist wieder einmal #SchiffsSamstag, heute mit der GOETHEBORG, aufgenommen bei der #Sail 2015 in #Bremerhaven. Sie ist ein Nachbau des 1738 gebauten Ostindienfahrers der Schwedischen Ostindien-Kompa…

Heckteil eines Segelschiffs (GOETHENBORG, Nachbau eines schwedischen Ostindienfahrers aus dem 18. Jahrhundert.)
Heckteil eines Segelschiffs (GOETHENBORG, Nachbau eines schwedischen Ostindienfahrers aus dem 18. Jahrhundert.)
@MartinM@norden.social
2025-07-12 06:19:41

Zum #SchiffsSamstag dieses Mal die niederländische Brigg MERCEDES.

Zweimastiges Segelschiff mit schwarzem Rumpf unter vollen Segeln.
@MartinM@norden.social
2025-08-09 18:13:54

Zum #SchiffsSamstag: Zollkreuzer OLDENBURG, heute das größte Exponat des Zollmuseums in der Hamburger Speicherstadt.

Zollkreuzer an einem Ponton festgemacht. Großes Boot bzw. kleines Schiff. Grüner Rumpf, Aufschrift "Küstenwache", graue Aufbauten.
@MartinM@norden.social
2025-06-07 09:49:08

Heute ist #SchiffsSamstag. Das #Küstenmotorschiff MS RENE A, beladen mit Rotorblättern für einen #OffshoreWindpark begegnet auf der unteren Warnow der VEGESACK, einem 1895 für d…

Ein Schiff mit rotem Rumpf, beladen mit Rotoren für Windkraftwerke, rechts in Gegenrichtung ein kleines Segelschiff, das unter Motor fährt.
@MartinM@norden.social
2025-07-05 15:11:56

Heute ist wieder #SchiffsSamstag, und da es mir gesundheitlich richtig dreckig geht, mach ich's kurz. Hafenbarkasse in der Hamburger Speicherstadt.

Hafen Barkasse auf dem Zollkanal, Speicherstadt in Hamburg.
@MartinM@norden.social
2025-05-31 05:02:45

Heute ist wieder #SchiffsSamstag, dieses Mal mit einem #Segelschiff unter tschechischer 🇨🇿 (!) Flagge. Die LA GRACE IST der originalgetreue Nachbau einer Brigg aus der Zeit um 1760. Beim genauen Hinsehen erkennt man, dass sie gerade mit einer Kanone Salut schießt. Mehr über dieses bemerkensw…

Nachbau eines zweimäßigen Segelschiffs aus dem 18. Jahrhundert auf einem Fluss. Die Segel sind gesetzt.
@MartinM@norden.social
2025-06-28 09:32:57

Zum #SchiffsSamstag einmal ein Blick auf den kleinen Yachthafen von #Teufelsbrück in #Hamburg, der ausgebaute Mündung des Baches Flottbeck in die Elbe. Im Hintergrund ist der Turm der Lotsens…

Kleiner Yachthafen, im Vordergrund Büsche,
@MartinM@norden.social
2025-07-26 06:52:29

Zum #SchiffsSamstag die MS CAP SAN DIEGO ausnahmsweise nicht an ihren Liegeplatz an der Hamburger Überseebrücke, sondern in Fahrt auf der Unterelbe, von Finkenwerder aus gesehen.

Das weiße Frachtschiff CAP SAN DIEGO in Fahrt azuf der Unterelbe.