
2025-08-11 10:41:12
#Technikgeschichte: "Historical Tech Tree"
https://historicaltechtree.com
"The tech tree is an interactive visualization of technological history from 3 million years ago to tod…
#Technikgeschichte: "Historical Tech Tree"
https://historicaltechtree.com
"The tech tree is an interactive visualization of technological history from 3 million years ago to tod…
Hier gibt es doch bestimmt auch Menschen mit Ahnung in Architekturgeschichte: mit welchen europäischen Stadtplanern ab so grob der Gründerzeit bis heute lohnt es denn, sich mal eine Weile zu beschäftigen? #technikgeschichte #techhistory
Deutsche Wasserhistorische Gesellschaft. Sachen gibt’s. #technikgeschichte
https://www.dwhg-ev.com
Zeilenumbruch nach 72 Zeichen, »-- « als Signaturtrenner und Thread-Darstellung. Alles im Usenet gelernt. #damals #technikgeschichte #usenet
Damals, als man am Ende jeder einzelnen Linux-Installation immer noch ein kleines bisschen aufgeregt war, ob der Rechner denn das gerade eben installierte Linux auch wirklich bootet. #technikgeschichte
»Mit DTP lässt sich nur effizient und mit guter typographischer Qualität produzieren, wenn gelernte Typografen an den Geräten arbeiten.«
Aus: Günter Schmitt – Schriftsetzer Typograf (AT Verlag, 1990)
#typografie #technikgeschichte
»Bei den Ausgabeeinheiten der Verbundsysteme sind die optomechanischen Belichter vollständig verschwunden. Auch die Kathodenstrahlbelichter treten in den Hintergrund. Die Laserbelichter geben in den neunziger Jahren den Ton an. Ihr hohes Auflösungsvermögen bringt eine neue Dimension in der Graustufenwiedergabe.«
Aus: Günter Schmitt - Schriftsetzer, Typograf: Ein Beruf im Wandel der Zeit. (1990)