Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-21 16:56:00

ÖPNV: 60 Prozent der Bürger haben Schwierigkeiten beim Fahrscheinkauf
75 Prozent der Bundesbürger nutzen regelmäßig den Nahverkehr. Gegen die Fahrt mit den Öffis sprechen geringe Taktung, hohe Preise und mangelnde Pünktlichkeit.

@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-22 07:09:43

#Elektrobusse sind die Zukunft des #ÖPNV in Deutschland. 🚍🔋 Doch die Umstellung von Diesel- auf Elektrobusse ist eine große Herausforderung. Wie meistern Städte wie #München,

@thijs_lucas@norden.social
2025-07-22 07:00:25

Wer sich fragt, warum manche Verkehrsplanungen so lange dauern oder auch an einzelnen Kommunen scheitern und warum für den Autoverkehr ein bundesweit lückenloses Straßennetz existiert, muss sich mit der Klassifizierung von Straßen auseinandersetzen. Für den Autoverkehr werden Straßen vom Bund auf Gesetzesniveau vorgeschrieben. Länder und Kreise ordnen Straßen für den Autoverkehr über mehrere Kommunen hinweg an.
Für den ÖPNV, den Fuß- und Radverkehr gibt es das nicht.

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-17 06:11:00

ÖPNV: Warum deutsche Zustände nicht "normal" sind
ÖPNV-Fahrgäste in Deutschland sind viel Leid gewohnt. Hier ist Normalität, was nicht normal ist. Das zeigt auch der Blick ins Ausland.

@mro@digitalcourage.social
2025-08-17 08:38:46

⭐ 🚂 🌧 ÖPNV: Warum deutsche Zustände nicht "normal" sind | @…
heise.de/-10538584#:~:text=Die Problematik digitaler Anzeigen
"Digitale…

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-20 08:10:08

Deutschlands öffentlicher #Nahverkehr leidet unter veralteter Infrastruktur, #Personalmangel und unzuverlässiger #Informationstechnik.
Im internationalen Vergleich zeigt sich…

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-18 04:18:00

Montag: Erlaubnis für nächsten Starship-Testflug, Zugkupplung mit Ultrabreitband
Riesenrakete vor nächstem Start UWB für mehr Züge im Netz ÖPNV im weltweiten Vergleich Schweizer Überwachung vertreibt Firmen Microsofts Preiserhöhung

@der_raddler@dresden.network
2025-06-17 14:58:20

Autofahrende genießen die hohe Aufenthaltsqualität auf Dresdener Straßen und lassen und lassen die Nutzer des ÖPNV daran teilhaben.
#FürsAutoFehltMirEinfachDieZeit

@vform@openbiblio.social
2025-06-18 22:22:41

Fahrerloses Sammeltaxi unterwegs in Hamburg – endlich flexibler Nahverkehr auf dem Land
3sat.de/wissen/nano/250617-sen

@thijs_lucas@norden.social
2025-07-14 11:49:00

#Deutschlandangebot2040
Heute hat der ÖPNV 12 mrd. Fahrgäste und das obwohl der allergrößte Teil Deutschlands kein gutes ÖPNV-Angebot hat und quasi abgehängt ist. 16-21 mrd. Fahrgäste sind machbar, wenn wir den Menschen ein flächendeckend ausreichend gutes Angebt bieten - statt weite Teile des Landes abzuhängen.

Das Sharepic zeigt zwei Deutschlandkarten die in einer grün-gelb-rot Skala eingefärbt sind. Grün steht für gut erschlossene und rot für nicht/schlecht erschlossene Bereiche. Die linke Karte zeigt den Status im Jahr 2024 großflächig in gelb, einzelne Ballungsräume auch in grün. Rote Bereiche sind nicht zu sehen.

Die rechte Karte zeigt die Erschließung mit dem Deutschlandangebot 2040. Die zuvor gelben flächen sind nun großflächig im grünen Bereich. Nur einzelne Flächen sind weiterhin in schwache…
@nichdu@chaos.social
2025-07-17 14:49:11

Diese Entwicklung zum gläsernen Bürger und Polizeistaat im ÖPNV ist auch echt besorgniserregend. #Messerverbot

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 19:21:29

In #Leipzig fällt 2025 der autofreie Tag aus Kostengründen aus.
Auch bei #Radverkehr und #ÖPNV werden geplante Maßnahmen gestrichen oder gekürzt. Für die S-Bahn-Linie

@heiseonline@social.heise.de
2025-08-18 09:07:13

Kennt ihr das auch? Der Bus kommt nicht, die U-Bahn fällt aus oder die S-Bahn hat mal wieder Verspätung? 🚇 Was in anderen Ländern die Ausnahme ist, scheint in Deutschland mittlerweile der Normalzustand zu sein.
Zum Kommentar: heise.de/-10538584?wt_mc=s…

Im Bild steht: "Kommentar ÖPNV: 
Warum deutsche Zustände nicht 'normal' sind" dadrunter steht ein Zitat von Andreas Sebayang, heise online-Autor: “Beim Thema Bus und Bahn sieht es in Deutschland aktuell nicht gut aus. In vielen Städten brechen die Systeme zusammen. Mal gibt es mehr, mal weniger Ausfälle.Es wird nicht besser und ein Ende ist noch nicht in Sicht.”
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-06-14 14:16:49

#Radtour 042: An der Wuhle - von Berlin-Köpenick nach Berlin-Ahrensfelde (ca. 27 km)
Die Strecke beginnt an der Wuhlemündung in #Köpenick. Eine Anreisemöglichkeit mit #ÖPNV besteht am S-Ba…

Ein Schwan steht am Ufer eines kleinen Gewässers, umgeben von grüner Vegetation. Neben ihm liegen mehrere flauschige, graue Schwanenküken eng zusammen auf einem Nest aus Gras und Zweigen. Das Wasser ist ruhig, und die Umgebung wirkt natürlich und unberührt. Einige Federn sind auf dem Boden verstreut, während Äste und Blätter im Vordergrund das Bild leicht einrahmen. Die Szene vermittelt eine friedliche, idyllische Atmosphäre in einer naturnahen Umgebung.
@bmgnrs@mastodon.social
2025-06-11 18:37:20

Rechte halten nichts von ÖPNV. Noch ein Grund mehr, nicht rechts zu wählen.
„'Für alle in der Stadt ist es wichtig, dass wir vielleicht etwas langsam fahren, aber Hauptsache wir können fahren.‘ Der Aktionsplan von Bürgermeister Corrarati zielt vor allem auf den Individualverkehr ab. Anreize und Maßnahmen, damit die Bürger vom Auto auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen und dadurch Straßen und Verkehr entlasten, die kommen im Aktionsplan nicht vor.“

@lichtlauschen@ruhr.social
2025-06-25 14:36:17

Die Bedeutung des Autos wird überschätzt, die Meinung dazu wird laut und breit vertreten.
Für die Politik sind Meinungen Fakten: Ohne Auto stirbt der Einzelhandel. Echte Fakten dagegen ungern gesehen. Sie Widersprechen der eigenen Haltung.
In Bochum Linden soll die Aufenthaltsqualität erhöht werden. Verkehrsberuhigte Maßnahmen sind dabei als Verkehrsversuch vorgesehen. (1/2)

Das Diagramm zeigt die Anteile der Nutzer verschiedener Verkehrsmittel im Vergleich zur Wahrnehmung der Händler. Es gibt vier Kategorien: Zu Fuß, ÖPNV, Fahrrad und Pkw. Die Anteile sind in Prozent angegeben und werden in zwei Farben dargestellt: Blau für die Wahrnehmung der Händler und Rot für das tatsächliche Verkehrsmittelangebot der Besucher.

Hier sind die Details für jede Kategorie:

Zu Fuß:

Händlerwahrnehmung: ca. 45%
Besucherangebot: ca. 55%
Differenz: -8,1%
ÖPNV:

Händlerwahrnehmung: c…
@weltenkreuzer@social.tchncs.de
2025-07-02 19:38:03

Morgen Abend Firmenlauf irgendwo am Rande der Großstadt:
- 3500 Teilnehmende werden aufgefordert mit dem ÖPNV anzureisen. Der fährt abends einmal die Stunde
- Der Parkplatz ist 15 Fussminuten vom Startpunkt entfernt.
- Es gibt keine Möglichkeit, irgendwo Gepäck unterzubringen.
Wie bitte soll diese Logistik funktionieren?

@tml@urbanists.social
2025-06-27 16:18:07

Some Friday Night ÖPNV trivia: What local and regional trains in Europe have First Class? Only trains where Interrail is valid count. #BahnBubble
I’ll start with the Leonardo Express, Roma Termini–Fiumicino Aeroporto, which has *only* First Class. (Which comfort-wise is second class, though.)

@gardenscorpion@osna.social
2025-06-23 10:06:34

🤡
mobil.osnabrueck.de/de/aktuell

@felixberthold@hessen.social
2025-05-28 04:28:39

3 #PositiveDinge gestern
- Chorprobe
- keine nennenswerten ÖPNV-Verspätungen auf dem Weg nach Mainz zur Arbeit
- Waffelröllchen

@gardenscorpion@osna.social
2025-07-04 13:16:24

Osnabrücks „grüne“ Fassade bröckelt: Die Politik der falschen Prioritäten
Der systematische Kahlschlag bei der #Verkehrswende in #osnabruck
Der #ÖPNV wird kaputtgespart
Der

@nichdu@chaos.social
2025-07-04 18:58:08

Also wird es jetzt auf jeden Fall 20€ teurer. mastodon.social/@Bahnblogstell

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-05 07:14:23

Das #Deutschlandticket für 49 € pro Monat hat Autofahrten reduziert und 6,7 Mio. Tonnen CO₂ eingespart – ein Erfolg für #Klima und #Verkehrswende. Doch die

@thijs_lucas@norden.social
2025-06-24 15:55:43

10 Min. / 600m Fußweg von der Leihradstation bis ans Ziel kanns auch iwie nicht sein. In Paris sind zwischen den Stationen 300 m. Start oder Ziel liegt immer irgendwie zwischen den Stationen.
Die Verbindung mit ÖPNV hat 23 min. um 2,9 km Fußweg zu überbrücken.
Das Auto steht wie das Rad mit 11 Min. drin. Nur hab ich weder Rad noch Auto dabei.
#StadtRadHamburg

@floheinstein@chaos.social
2025-06-30 04:03:11

Guten Morgen in der heutigen Eisenbahn-Sauna-Timeline, wir beginnen gleich mit dem ersten Aufguss #BahnBubble #ÖPNV #Sommer #Hitze

AIgenerated Bild aus dem Innern eines Eisenbahnwagens der aussieht wie eine Sauna. Eine Hand giesst Wasser auf heisse Lavasteine, eine Dampfwolke steigt auf
@thijs_lucas@norden.social
2025-06-24 13:13:10

❤️ #Stadtbahn @…

Ein Beispiel für diese Doppelrolle war Tobias von der Heide (40, CDU), der sowohl Kreischef der CDU Kiel ist, als auch lange Zeit Verkehrs-Staatssekretär im Verkehrsministerium war. Vor wenigen Wochen wechselte von der Heide ins Bildungsministerium. Seine Nachfolgerin Susanne Henckel (60, parteilos) bekennt jetzt: „Ich bin ein Stadtbahn-Fan.“

icon
THEMA DES TAGES
Susanne Henckel sieht Stadtbahn als Gewinn an