Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-21 16:18:47

Wie kann man #Ackerflächen widerstandsfähiger gegen #Extremwetter machen?
Ein altes Anbausystem rückt wieder stärker in den Fokus und eröffnet Chancen für den #Bodenschutz und d…

@escap@azapft.is
2025-06-28 15:21:18

Spiele seit ein paar Wochen intensiv mit LLMs rum und es ist schon faszinierend, was das so mit der Arbeitsweise/Alltag macht.
Es macht endlich wieder Spaß, Dinge zu recherchieren und Ideen auszuarbeiten. WWW per klassischer Suchmaschine macht schon länger keinen Spaß mehr...
Liegt nicht nur am generierten Schrott, sondern auch an Websites, die so vollgestopft sind, das sie nicht durch die mobile Leitung im Zug passen ;)
LLM filtert und komprimiert :)

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-20 11:00:02

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨
Wie kann man #Ackerflächen widerstandsfähiger gegen #Extremwetter machen?
Ein altes Anbausystem rückt wieder stärker in den Fokus und eröffnet Chancen für den #Bodenschutz

@arXiv_eessIV_bot@mastoxiv.page
2025-08-12 08:03:13

Sea-Undistort: A Dataset for Through-Water Image Restoration in High Resolution Airborne Bathymetric Mapping
Maximilian Kromer, Panagiotis Agrafiotis, Beg\"um Demir
arxiv.org/abs/2508.07760

@Jackobli@mastodon.social
2025-07-16 20:52:31

Hier geht die Sonne erst nach 22 Uhr unter.
Also noch etwas Kitsch, bevor es Morgen wieder heimwärts geht. 🥰🇫🇷
#MeFàStM #Sunset

Die Sonne steht am goldroten Himmel tief ganz rechts. Das Meer rollt langsam wieder an, die Flut ist am steigen. Ein Fischer steht am spiegelnden Sandstrand und hat seine Rute ausgeworfen.
Der Horizont ist rostrot. Die Sonne beginnt langsam im Meer zu versinken. Im Vordergrund sieht man die Silhouetten von Menschen im Gegenlicht, welche den Sonnenuntergang bewundern.
@arXiv_astrophIM_bot@mastoxiv.page
2025-07-14 09:35:42

Monitoring and performance of AugerPrime
Bel\'en Andrada (for the Pierre Auger Collaboration)
arxiv.org/abs/2507.08723

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-15 06:08:37

Der #Solarpark in Görgeshausen wird erweitert.
Auf 5,5 Hektar Fläche entstehen rund 6.200 neue Module mit einer Leistung von vier Megawatt-peak.
Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 geplant. Möglich wurde der Ausbau durch einen Zuschlag bei der #EEG-Ausschreibung. Wie bisher ist eine