Gerade sollte ich in einer radiologischen Praxis in #Karlsruhe mit meinem Handy einen individuellen QR-Code scannen, um einen Patientinnenfragebogen auszufüllen.
Anscheinend hätte das dann innerhalb des Praxis-W-LANs die Daten übertragen.
Trotzdem frage ich mich, wie sicher so etwas ist.
Ich habe darauf bestanden, die Daten über ein Praxis-Tablet einzugeben (plöt…
Last week, we continued our #ISE2025 lecture on distributional semantics with the introduction of neural language models (NLMs) and compared them to traditional statistical n-gram models.
Benefits of NLMs:
- Capturing Long-Range Dependencies
- Computational and Statistical Tractability
- Improved Generalisation
- Higher Accuracy
@…
It’s taking me way longer to set up for my seminar than last time. Like 6 hours longer lol - such is my tinnitus induced sleep deprivation - despite it being a similar simple bunch of machines.
If anyone happens to be in Karlsruhe and wants to come and laugh at me / wants to offer moral support - feel free to join! 😁 This time it’s called ‘Let Sound Be Sound: Technology, Perception, and the Question of Music’. Somehow it’s my third visit to the Akademie. 🤪
Veranstaltungstipp für Karlsruher: Die Tage der Demokratie im Triangle Space des KIT.
#Karlsruhe
AI Models Exceed Individual Human Accuracy in Predicting Everyday Social Norms
Pontus Strimling, Simon Karlsson, Irina Vartanova, Kimmo Eriksson
https://arxiv.org/abs/2508.19004
Affective Polarization across European Parliaments
Bojan Evkoski, Igor Mozeti\v{c}, Nikola Ljube\v{s}i\'c, Petra Kralj Novak
https://arxiv.org/abs/2508.18916 https://…
ff. aus der Mailingliste:
Liebe Studierende,
am Institut für Kriminologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stelle für eine studentische Hilfskraft (m/w/d) (20 Stunden/Monat) im
Projekt „Evaluation des Konsumcannabisgesetzes“ (EKOCAN) zu besetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Thaya Vester, M.A.
--
Eberhard Karls Universität Tübingen
Juristische Fakultät
Institut für Kriminologie
Sand 7 · 72076 Tübingen · Germany
Telef…
Die Bahnreisenden in Karlsruhe sind entweder sehr unerschrocken oder sie haben keine Nachrichten gehört. Jedenfalls ist der Hauptbahnhof so voll wie immer.