Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@leftsidestory@mstdn.social
2025-09-14 00:30:01

On The Road - To Xi’An/Before & After 🌬️
在路上 - 去西安/之前之后🌬️
📷 Pentax MX
🎞️Lucky SHD 400
#filmphotography #Photography #blackandwhite

Lucky Lucky SHD 400 (FF)

English Alt Text:
A black-and-white urban photo captures a modern high-rise apartment building with balconies and clean lines. Behind it stands a more industrial-looking structure with a grid-like facade and exposed upper section. In the foreground, a pedestrian bridge or overpass with metal railings crosses the scene. The architectural contrast and geometric shapes give the image a stark, modern aesthetic.

中文替代文本:
这是一张黑白城市照片,画面中是一栋现代高层公寓楼,带有阳台和简洁的线条。其后是一座工业风格的建筑,外墙呈网…
Lucky Lucky SHD 400 (FF)

English Alt Text:
A nighttime cityscape in black and white features several buildings. On the left, tall residential or office towers with lit windows rise into the dark sky. In the foreground, a low building with utility lines adds depth. On the right, a darker structure displays two glowing circular clock faces, suggesting a clock tower. The contrast between light and shadow creates a quiet, contemplative mood.

中文替代文本:
这是一张黑白城市夜景照片。左侧是几栋高层住宅或办公楼,窗户中透出灯光,直指夜空。前景中有一座低…
Lucky Lucky SHD 400 (FF)

English Alt Text:
A black-and-white photograph shows a wire basket filled with handheld fans. The fans are arranged with their handles pointing downward and their circular heads fanning outward like petals. Each fan has a mesh or slatted surface, and they vary slightly in shape and size. The basket rests on a smooth indoor floor, possibly in a communal or recreational space. The background is softly blurred, with indistinct furniture and objects. The monochrome tones a…
@awinkler@openbiblio.social
2025-11-13 20:35:49
Content warning:

Hier die Folien zu meinem kurzen Impuls heute bei der @… -Jahreskonferenz: doi.org/10.5281/zenodo.16970805
Hauptpunkte:
-

Screnshot eines Slides mit folgendem Inhalt:

Openness ist mehr als Open Access
● zugänglich
● gut nutzbar
● inklusiv
● gerecht
● nachhaltig
● transparent
● multilingual
● Kultur des Teilens
● Kultur der Teilhabe
● Kultur der Kooperation
● Kultur des Befähigens
Slide mit Inhalt:

… d.h. konkret: (Meta-)Daten
● sind maschinenlesbar und online
frei zugänglich
● verfügen über einen (auflösbaren)
URI
● verwenden kontrollierte Vokabulare
(per URI eingebunden)
● liegen in gängigen
Austauschformaten (LIDO,
METS/MODS, EAD) vor
● sind transparent und möglichst
offen lizenziert (Metadaten CC0,
Daten so offen wie möglich)
Slide mit Titel "Low-hanging fruits", darunter eine Aufzählung:

❏ Objekte über auflösbare
Identifier (URIs) referenzierbar
machen
❏ offen und transparent
lizenzieren
❏ Datenangebot sichtbar
machen
❏ maschinenlesbare Metadaten
verfügbar machen

rechts ein Stich mit einer Darstellung Tantalus', der nach Früchten an einem Ast greift
@xtaran@chaos.social
2025-10-13 10:55:09

Vierter #Kaffee und erster z'Morge (für die überregionale Leserschaft: #Frühstück 😉) nach der Physio um halb eins am #Röschibachplatz
Der Spruch auf der Deckenlampe von

Ein "Cruffin" (wohl ein blätterteigiger Muffin) und ein Iced Matcha Latte auf einer kreisförmigen Holzbank. Direkt vor der Bank steht ein halb gefaltetes, orangefarbenes Brompton Electric G-Line Faltrad, an dem ein gelber Fahrradhelm hängt. Im Hintergrund das Café Nordbrücke.
Doppelwürfel-förmige Deckenlampe. Der erste Würfel ist aus Milchglas, hat nach vorne und zur Seite das Logo von Vicafe und auf der Unterseite den Spruch "Kafi macht alles bizz okayer". Der zweite Würfel dahinter ist schwarz, undurchsichtig, unten offen und hat drei in verschiedene Richtungen zeigende Strahler drin.
Ein Aufkleber auf einem kupfernen Regenrohr, der optisch sehr einer Marlboro-Zigarettenpackung nachgemacht ist, aber miit dem Schriftzug "Oerlikon" und einer schwarzweissen Luftaufnahme vieler Wohnblocks und Hochäusern.
Ein an ein Vorhängeschloss erinnerndes, mit einem Zahlenschloss gesichertes Kästchen, aufgehängt hinter einem kupfernem Regenrohr an dessen Wandhalterung.
@heiseonline@social.heise.de
2025-11-14 06:48:34

Die Telekom steht vor einem Dilemma: Milliarden werden in den Glasfaser-Ausbau investiert, aber die Kunden zögern beim Abschluss entsprechender Verträge. 🤔
Zum Artikel: heise.de/-11077465?wt_mc=sm.re

Auf dem Bild sieht man eine Person, die an einem Glasfaserkabel arbeitet. Im Bild steht: "Telekom verdient nicht genug Geld mit 
Glasfaser-Internet" dadrunter steht: "Trotz Milliardeninvestitionen in den Glasfaser-Ausbau verdient die Telekom in Deutschland 
noch zu wenig – und viele Haushalte nutzen 
die schnellen Anschlüsse gar nicht."
@heiseonline@social.heise.de
2025-11-14 14:34:41

Zwei Visionen des Internets prallen aufeinander: Jimmy Wales verteidigt die kollektive Weisheit von Wikipedia gegen Musks Vorwürfe. 🌐
Zum Artikel: heise.de/-11078253

Das Bild Wikipedia auf einem Smartphone. Im Bild steht: "Wikipedia-Gründer weist Musks Vorwürfe zurück" dadrunter steht: "Jimmy Wales verteidigt die Neutralität der Online-Enzyklopädie gegen Behauptungen des Tech-Milliardärs Elon Musk, Wikipedia sei politisch links ausgerichtet."
@heiseonline@social.heise.de
2025-08-14 04:08:00

#heiseshow: GPT-5, ICE L, Solar-Förderung
In der #heiseshow: OpenAI veröffentlicht GPT-5, die Bahn jubelt über die ICE L-Zulassung und es gibt Aufregung um die neue Solarförderung.

@heiseonline@social.heise.de
2025-10-13 13:09:54

Die EU steht vor einem weitreichenden Schritt zum Schutz von Kindern im digitalen Raum! Unter Führung der dänischen EU-Ratspräsidentschaft hat sich eine überwältigende Mehrheit der Mitgliedstaaten für die Einführung eines "digitalen Mündigkeitsalters" ausgesprochen.
Zum Artikel:

Im Bild steht: "EU-Staaten wollen Social-Media-Verbot für Kinder unter 15 Jahren" dadrunter steht: "Bei einem Treffen in Dänemark unterzeichneten fast alle EU-Staaten sowie Norwegen und Island eine Erklärung zum Schutz Minderjähriger im Internet.

Nur Estland und Belgien lehnten die Erklärung ab; Deutschland stimmte zu.

Ziel ist ein EU-weites Mindestalter für Social Media, ergänzt durch strengere Altersprüfungen und technische Schutzmaßnahmen."