Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-13 09:06:30

Habt ihr bemerkt, dass Google-Suchergebnisse mittlerweile oft mit einer KI-Zusammenfassung beginnen? 🤔 Diese Entwicklung ist Googles Antwort auf die wachsende Konkurrenz durch KI-Assistenten, die Nutzern die eigene Recherche abnehmen.
Zum Kommentar:

Im Bild steht: "Kommentar: Das Ende des Internets, 
wie wir es kennen" dadrunter steht ein Kommentar von Dr. Oliver Diedrich
Chefredakteur iX-Magazin: “Wer das Internet wegen seiner Vielfalt schätzt und wegen seiner ursprünglichen Idee, jedem Menschen die Möglichkeit zu geben, zu publizieren und Leser zu finden: Wir müssen uns Sorgen machen. 
Das KI-Internet wird ein anderes sein als das, das wir kennen.”
@thijs_lucas@norden.social
2025-06-13 13:42:42

Fachliche Einordnung von Optionen zur Neuplanung der #Carolabrücke - Beitrag aus verkehrswissenschaftlicher Sicht zur Unterstützung des lokalen Diskurses
„Von 57.000 Kfz/Tag im Jahr 2003 auf nur noch 31.000 Kfz/Tag im Jahr 2022. Vor dem Hintergrund stagnierender Kfz-Nachfrage ist ein solcher Ausbau weder verkehrlich erforderlich noch wirtschaftlich sinnvoll – weder im Bau noch im l…

@cosmos4u@scicomm.xyz
2025-06-14 11:33:45

In the final talk of the morning sessions of the #SolarEclipse Conference Thoby Dittrich talked about the Modern Eddington Experiment (the website moderneddingtonexperiment.org is under heavy construction): the best observing result of gravitational deflection of starlight by the Sun in the optical during solar eclipses is still Brun's from 2017 - arxiv.org/abs/1802.00343 - while others have tried with a vengeance since. The goal remains to observe the significant deflection of star positions between 1 and 2 solar radii from the center of the Sun: this is known as the 'forbidden zone' because the corona can be very bright here and only bright stars can be measured reliably - but those in turn are rare. It turns out that the star fields around the totally eclipsed Sun in 2027 and 2028 will be unusually rich in good candidates so there is (or should be) considerable interest in the physics didactics community to make use of these eclipses in southern Spain / northern Africa and Australia, respectively. 4/n

@roelgrif@mstdn.social
2025-06-13 14:49:46

Beste @… hoe kan het nu dat in de variantenanalyse vrijwel alle gevonden (sub)varianten onder 'other' worden geschaard?
En toch wordt in de begeleidende tekst JN.1 dominant genoemd. Voor week 21, 22 en 23 kun je dat gezien de data toch niet volhouden lijkt me.
Wordt het niet eens tijd voor het toevoegen van (gezien jullie tekst) minimaal de subva…

Grafiek van de variantenanalyse, met in de legenda slechts JN.1, KP.2, KP.3, XEC en 'other' (in grijs). De meest recente weken bestaan bijna uisluitend uit 'other'.
Huidige situatie: JN.1 subvarianten komen het meeste voor in Nederland
De afgelopen periode zijn omikron JN.1 en diverse subvarianten van JN.1 dominant in Nederland. Vanaf het najaar van 2024 waren vooral subvarianten KP.3.1, XEC en later LB.1.3 aanwezig. XEC is een zogenaamde recombinant van twee JN.1 subvarianten. Meer recent worden subvarianten LP.8.1, NB.1 en XFG gezien. Ook dit zijn sub-varianten van JN.1 of een recombinant van twee JN.1 sub-varianten.
@hikingdude@mastodon.social
2025-07-13 13:42:25

This was a very nice loop between #ohlstadt and #garmischpartenkirchen!
Beautiful views to the #mountains, an excellent way, almost no major roads and we also escaped a little rain…

Mountain biking adventure in Ohlstadt, logged on July 13th at 10:14, showcasing an impressive 46.10 km ride completed in just over 2.5 hours. With a steady average speed of 18.2 km/h and a manageable heart rate of 117 bpm
A serene scene captured in this image showcases a wooden post standing tall in the foreground, with a vast field stretching out behind it. In the distance, majestic mountains rise up against the clear blue sky, creating a stunning backdrop. The wooden post adds a rustic charm to the landscape, blending seamlessly with the natural surroundings. The field is lush with green grass, and fluffy clouds float peacefully overhead. This tranquil outdoor setting is perfect for those seeking solace and co…
@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 09:32:54

Vor genau 30 Jahren wurde ein kleines Stück Technikgeschichte geschrieben, das unseren Musikkonsum für immer verändern sollte! Am 14. Juli 1995 legten die Forscher am Fraunhofer-Institut die Dateiendung ".mp3" fest. 🎧
Zum Artikel: heise.de/-1…

Im Bild steht: "30 Jahre MP3" dadrunter steht: "Die MP3-Entwicklung begann in den 1970er Jahren mit der Vision von Dieter Seitzer, Musik in Hi-Fi über Telefonnetze zu senden.

Karlheinz Brandenburg am Fraunhofer-Institut spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung dieses Formats, das digitale Audiodaten stark komprimiert. 

Während MPEG 1/Layer II im Rundfunk genutzt wurde, sorgte MP3 im Internet für eine Revolution im Musikkonsum."
@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 08:14:18

Kryptowährung klauen ist legal? 😳
Das OLG Braunschweig hat in einem Urteil entschieden, dass die unbefugte Übertragung von Kryptowährungen nicht unter das deutsche Strafrecht fällt.
Zum Artikel: heise.de/-10484771?wt_mc=sm.re

Auf dem Bild sieht man eine Justitia-Figur. Im Bild steht: "Admin entwendet 
Kryptowährung in Millionenwert und bleibt 
vor Gericht straflos"
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-13 15:21:00

Neue PC-Spiele im Juli 2025: "Tony Hawk’s Pro Skater 3 4"
Im Juli erscheint das Remaster "Tony Hawk’s Pro Skater 3 4". Das Soulslike "Wuchang: Fallen Feathers" wird ebenfalls veröffentlicht.

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 12:24:00

Diese 10 VR-Spiele zeigen, wie vielfältig Virtual Reality sein kann
Der "UploadVR Showcase Summer 2025" hatte über 50 VR-Spiele im Gepäck. Wir stellen zehn spannende Titel vor, die für Abwechslung in der VR-Brille sorgen.

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 05:15:13

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht