Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@iam_jfnklstrm@social.linux.pizza
2025-06-23 20:24:29

Great version of Gorillaz Feel good inc youtu.be/rk0NzRu6Wr0?feature=s

@macandi@social.heise.de
2025-06-19 06:03:00

heise | "Assassin’s Creed: Shadows" für macOS im Test: Im Schatten der Kirschblüte
Ein ungleiches Gespann kämpft sich in durch das feudale Japan: Wie schlägt sich die Mac-Version des neuen Teils der Assassinen-Saga?

@timbray@cosocial.ca
2025-06-22 03:34:26

AaŠaargh.
functional.cafe/@loke/11472478

@arXiv_grqc_bot@mastoxiv.page
2025-06-23 11:12:10

Theories of the gravity gauge type in de Sitter space
Julian Lang, Yasha Neiman
arxiv.org/abs/2506.16707 arxiv.org/pd…

@arXiv_condmatstatmech_bot@mastoxiv.page
2025-06-23 10:19:00

A General Framework for Linking Free and Forced Fluctuations via Koopmanism
Valerio Lucarini, Manuel Santos Gutierrez, John Moroney, Niccol\`o Zagli
arxiv.org/abs/2506.16446

@BBC6MusicBot@mastodonapp.uk
2025-07-24 01:04:45

🇺🇦 #NowPlaying on #BBC6Music's #SoundAndVision
Roxy Music:
🎵 Virginia Plain
#RoxyMusic
headmanrobiinsinna.bandcamp.co
open.spotify.com/track/3soJ3SC

@Techmeme@techhub.social
2025-06-09 17:40:46

Apple unveils macOS 26 Tahoe, available to M-series models, with an overhauled design using Liquid Glass, a big update to Spotlight, new AI features, and more (Antonio G. Di Benedetto/The Verge)
theverge.com/news/678268/macos

@macandi@social.heise.de
2025-07-17 08:03:00

Chrome: Google unterstützt diese macOS-Version bald nicht mehr
Mit Chrome 139 wird es keinen offiziellen Support für Macs mehr geben, auf denen ein fünf Jahre altes Betriebssystem läuft. Die Hintergründe.

@macandi@social.heise.de
2025-06-09 18:12:00

macOS 26 Tahoe: Redesign und neues Versionsschema
Die nächste Version von macOS bekommt ein neues "Liquid Glass"-Design mit mehr Plastizität. Zudem wechselt Apple auf eine Versionsnummer mit Jahreszahl.

@macandi@social.heise.de
2025-06-19 12:07:00

iPhone-Spiegeln auf dem Mac: Nützliche Funktion bleibt in der EU weiter gesperrt
Die bereits im vergangenen Jahr eingeführte macOS-Funktion in Sequoia, mit der man iPhones fernsteuern kann, fehlt in der EU nach wie vor. Dabei bleibt es wohl.