@…
Die Haltestelle und die nahegelegene Straße heißen »Lortzingstraße«, nicht »Lortzringstraße«. Vielleicht sollte der NDR Leute über Hannover berichten lassen, die sich in Hannover oberflächlich auskennen oder zumindest den Liniennetzplan der Üstra lesen und verstehen können. (Aber hey, guten Morgen! Ist ja kein schlimmer Fehler, erstmal noch eine Tasse …
Exploring Situated Stabilities of a Rhythm Generation System through Variational Cross-Examination
B{\l}a\.zej Kotowski, Nicholas Evans, Behzad Haki, Frederic Font, Sergi Jord\`a
https://arxiv.org/abs/2509.05145
Das war zwar ein Versehen, aber inzwischen könnte man sich ja schon vorstellen, dass die US Krankenversicherungen intern Listen führen, wer demnächst wohl sterben wird, schon um abzuschätzen, welche Maßnahmen sich da noch lohnen.
https://www.…
A Novel, Steerable, Low-Energy Proton Source for Detector Characterization
Nicholas Macsai, August Mendelsohn, David Harrison, Russell Mammei, Michael Gericke, Leah Broussard, Erick Smith, Grant Riley, Glenn Randall, Mark Makela
https://arxiv.org/abs/2510.03654
In vielen Filmen und Fernseh-Krimis werden Frauen sehr häufig überängstlich kreischend und quietschend dargestellt.
Damit wird ein Frauenbild verfestigt, dass nicht bloß unangehm und unrealistisch, sondern letztlich gefährlich ist.
Amanda Knox: »Es kam ihnen nur auf die Story an«
Amanda Knox wurde vom Boulevard als Mörderin verkauft. Vier Jahre saß sie unschuldig im Gefängnis. Ein Gespräch über Medienversagen und Sexismus.
Der Pankekiez ist unser Kiez der Woche. Er ist von zahlreichen Industriebauten geprägt, wie das in Teilen erhaltene Gelände der Rotaprint-Fabrik. Heute firmiert sie als ExRotaprint gGmbH und bietet Platz für Gewerbe und Kunst. Die Druckoffsetmaschinenfabrik erstreckte sich ursprünglich zwischen Gottschedstraße (hier im Bild), der Panke, der Wiesenstraße und bis hin zur Reinickendorfer Straße.
ok hackers, vem av er fixar inloggningsuppgifterna till https://www.kulturkanon.se/
Der #Comet-Browser von #Perplexity wirkt wie ein Stern am KI-Himmel – leuchtet aber eher schwach, wenn es um den Umgang mit hochgeladenen Dateien geht. Räume sichtbar, Inhalte unzugänglich. Bis zur technischen Gleichwertigkeit mit der Webversion bleibt der Browser ein Versprechen mit Warteschleife.…