„... lehrt in den Fahrschulen den „niederländischen Griff“ – also das Autotüröffnen mit der jeweils entfernten Hand, um sich selbst ans Umdrehen zu erinnern.“
Das ist ein hartnäckiges Missverständnis. Niederländer lernen diesen Griff nicht, wir lernen beim Autofahren, konsequent in die Spiegel zu schauen, auch z. B. beim Abbiegen. Und noch wichtiger: Viele Autofahrer sind zu anderen Zeiten auch Radfahrer!
🔑: Gute Infrastruktur viele Menschen zum Teilzeit-Radfahrer!
Thüringens Innenminister Georg Maier sieht mögliche Spionage der AfD für Russland -
Der »landesverräterische Aspekt« sollte im Rahmen eines möglichen AfD-Verbotsverfahrens stärker berücksichtigt werden.
https://www.
Analyse: KI-Crawler können Server überlasten
Die Hälfte des Verkehrs von Web-Crawlern generiert Meta – mehr als Google und OpenAI zusammen. ChatGPT dominiert dagegen den Echtzeit-Traffic im Web.
https://www.
#Google setzt auf #Kernenergie der nächsten Generation und schließt mit dem US-Versorger #TVA einen Stromabnahmevertrag für den geplanten
Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch
Bus und Bahn statt Auto: Viele Menschen nutzen öffentliche Verkehrsmittel, um ihre täglichen Wege zurückzulegen. Die Zahlen wachsen kaum noch.
https://www.
Die weltweite #Waldzerstörung nimmt weiter zu: 2024 gingen 8,3 Millionen Hektar verloren – deutlich mehr als im Vorjahr.
Besonders betroffen sind #Tropenwälder, oft durch gezielt gelegte #Brände
In #Förderstedt entsteht Deutschlands bisher größter #Batteriespeicher.
Mit 300 MW Leistung und 716 MWh Kapazität kann er rechnerisch 500.000 Haushalte zwei Stunden mit Strom versorgen.
Der Bau startet im November, die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Hinter dem Pro…