Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@Mediagazer@mstdn.social
2025-10-09 06:50:41

A New York appeals court rules that Chris Cuomo can't revive his bid to disqualify the arbitrator overseeing his $125M claim against CNN over his 2021 firing (Winston Cho/The Hollywood Reporter)
hollywoodreporter.com/business

@toxi@mastodon.thi.ng
2025-10-07 19:20:16

An old thread about a 2021 project (incl. animations) for #TilingTuesday...
mastodon.thi.ng/@toxi/11151059

@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-06 11:11:21

Kumulativer Zubau von #Balkonsolarleistung in #Deutschland mit Stand vom 05.09.2025.
Die summierte Leistung aller offiziell registrierten #Steckersolaranlagen beträgt b…

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 05.09.2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Ab 2024 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Höchststand liegt aktuell bei 1088,19 Megawatt peak. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@rmdes@mstdn.social
2025-10-05 19:26:12

Podcast : Une enfance sous emprise
Dans cet épisode, Ricardo et Sophie racontent leurs vécus et échangent des souvenirs sur la réalité d'une enfance endoctrinée au sein d'une "communauté bouddhiste" cachant de véritables monstres.
chardonsbleus.org/podcast-une-

@PaulWermer@sfba.social
2025-11-05 19:05:47

For the past 15 years, I've observed San Francisco leaders talk about how important climate action is - but not actually do a lot. There now a petition asking the Mayor to take meaningful action at
sign.moveon.org/petitions/mayo

@paulwermer@sfba.social
2025-11-05 19:05:47

For the past 15 years, I've observed San Francisco leaders talk about how important climate action is - but not actually do a lot. There now a petition asking the Mayor to take meaningful action at
sign.moveon.org/petitions/mayo

@arXiv_mathAP_bot@mastoxiv.page
2025-09-04 09:11:21

A note on Wang's conjecture for harmonic functions with nonlinear boundary condition
Xiaohan Cai
arxiv.org/abs/2509.02978 arxiv.org/pdf…

@chris@mstdn.chrisalemany.ca
2025-09-11 16:35:40

Carney has announced LNG Canada will be expanded to its full potential. It will produce as much GHG emissions as 75% of the entirety of the province of British Columbia does right now. Yes, that's right. BC produced 61 million tons of GHGs in 2021, LNG Canada will produce 46 million tons at full power.
I am glad communities and health professionals are demanding a full inventory of the health impacts of this infrastructure. I hope that will also include the directly attributed heating from this plant to the increase in likelihood for wildfires, heat waves, and all the rest with all those health impacts across BC and the globe.
This is a gigantic project. Canada is a gigantic Climate Problem.
#CanPoli #CdnPoli #LNG #Kitimat #LNGCanada #EndFossilFuels #ClimateEmergency #ClimateChange
Tyee article on health risks calloutI thetyee.ca/News/2025/09/11/Hal
Emissions and energy data from CleanTechnica 2025: cleantechnica.com/2025/06/19/l )
Nature: Directly attributing global heating and health impacts to “climate majors”: nature.com/articles/s41586-025)
Major Projects Office: Initial Projects under Consideration: canada.ca/en/one-canadian-econ

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 11:13:02

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Der aktuelle Höchststand liegt bei 1149038 registrierten Anlagen.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich ab 2024. Der aktuelle Höchststand liegt bei 1149038 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 12:14:02

Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Rechte und Förderung

Balkendiagramm zur Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über 65.000 Anlagen im Jahr 2022, über 290.000 im Jahr 2023 und über 450.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 13:15:02

Kumulativer Zubau von #Balkonsolarleistung in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Die summierte Leistung aller offiziell registrierten #Steckersolaranlagen beträgt b…

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Ab 2024 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Höchststand liegt aktuell bei 1133,02 Megawatt peak. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@krone@frawas.de
2025-10-28 15:06:29

Verstorbener Kicker - Ein Pokalspiel als stilles Gedenken an Dwamena #News #Nachrichten

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 14:16:01

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Förderantrag

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,03, 2019: 0,21, 2020: 1,10, 2021: 5,56, 2022: 43,31, 2023: 210,37, 2024: 428,40, 2025: 444,02.
@relcfp@mastodon.social
2025-08-19 16:06:07

Blue Lights, Insurmountable Debt, and the Affordances of its Erasure
ift.tt/BQ3vU6g
By Justin Martin In The Dawn of Everything: A New History of Humanity (2021), anthropologist David…
via Input 4 RELCFP

@arXiv_astrophSR_bot@mastoxiv.page
2025-08-27 09:35:52

Observations of Successive CMEs and their Successive Type II Solar Radio Bursts in the Corona
V. Vasanth
arxiv.org/abs/2508.19179 arxiv.org…

@arXiv_mathAG_bot@mastoxiv.page
2025-09-12 09:06:59

Rank 3 Quadratic Generators of Veronese Embeddings: The Characteristic 3 Case
Donghyeop Lee, Euisung Park, Saerom Sim
arxiv.org/abs/2509.09383

@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-20 12:08:06

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 19.09.2025.
Der aktuelle Höchststand liegt bei 1131260 registrierten Anlagen.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 19.09.2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich ab 2024. Der aktuelle Höchststand liegt bei 1131260 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-09-24 06:08:31

Nachtrag: Änderung der Berechnung bezüglich mastodon.online/@tinoeberl/115.
Der Filter auf "in Betrieb" ändert die Zahlen leider rückwirkend. Also:
Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Jahr in

Balkendiagramm zur Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 19.09.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über  65.000 Anlagen im Jahr 2022, über 290.000 im Jahr 2023 und über 450.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.