Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-04 06:41:14

KI oder nicht KI, das ist hier die Frage! 🤷‍♂️🤷‍♀️
Builder.ai, ein einst hochgehandeltes KI-Start-up mit Sitz in London, sorgt für Schlagzeilen.
Zum Artikel: heise.de/-10422912?wt_mc=sm.re

Auf dem Bild ist von hinten zu sehen, wie ein Programmierer an mehreren Bildschirmen arbeitet. Im Bild steht: "Hinter KI-Chatbot 
sollen 700 indische Programmierer stecken" dadrunter steht: "Das Startup Builder.ai ist insolvent. Nun gibt es schwere Vorwürfe: Statt KI-Chatbot Natasha 
sollen Programmierer die Arbeit erledigt haben."
@gratianriter@bildung.social
2025-07-03 09:49:57

Kommenden Dienstag 8.7.25, 19:30 Uhr, ist es so weit:
Michael Blume in der Manufaktur
Sturmflut der Lügen - Wie wir unsere Gesellschaft gegen Desinformation Wappnen
@…
#schorndorf

Sharepics: Sturmflut der Lügen – Wie wir unsere Gesellschaft gegen Desinformation wappnen 
Vortrag mit 

Michael Blume

8.7.2025, 19:30 Uhr
Manufaktur Schorndorf
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter – Schorndorfer Bündnis gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Kooperation mit dem Forum Politik in der Manufaktur
Das digitale Zeitalter hat eine neue Generation von Verschwörungsmythen, Fake Facts und Desinformationen hervorgebracht, die unsere Demokratie, ja uns alle herausfordern und bedrohen.
Egal ob Coronapandemie, Energiekrise oder der russische Angriffskrieg: Krisenzeiten begünstigen Verschwörungsglauben und wo Verschwörungsmythen sich verbreiten, ist Antisemitismus nie weit. Wenn die Pest kam, brannten die Synagogen. Es erschien stets einfacher, andere anzugreifen als mit einer diffusen Angst vernü…
Wir müssen uns als Gesellschaft auf kommende Krisen vorbereiten müssen. Dazu zählt auch der Klimawandel. An der Tragödie im Ahrtal sehen wir, wie Starkregen ganze Existenzen wegreißen kann. Und durch die anhaltende Trockenheit in anderen Teilen Deutschlands wird Wasser immer mehr zur Mangelware. Wir müssen befürchten, dass auch dabei Desinformation, Verschwörungsmythen und sogar Antisemitismus aufflackern werden. Doch wenn wir jetzt schon darüber aufklären, können wir unsere Demokratie dagegen …
Dr. Michael Blume, Religions- und Politikwissenschaftler, ist Beauftragter gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitete bis Juni 2020 das Referat »Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak« im Staatsministerium Baden-Württemberg. Er hat über Religion und Hirnforschung promoviert und zuletzt das Buch „Verschwörungsmythen – Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können“ veröffent…
@inthehands@hachyderm.io
2025-07-04 03:17:24

Totoro spoilers
Re the quoted post from @…:
The very first time I saw My Neighbor Totoro, it was because a friend cajoled me into attending the student anime club’s showing with absolutely no context whatsoever except “you •have• to see this movie, Paul.” I had no idea what genre it was. I had no idea that it was a movie considered suitable for kids. The last anime I’d seen was IIRC Ghost in the Shell; I was ready for anything.
When Mei went missing, I thought, “omg, is this a tragedy? I think this story is a tragedy!” The whole time they were looking for her, I was absolutely terrified. I thought for sure they’d found her sandal. I still tear up when they find her now, on every rewatching.
I’m so glad for that first viewing. It’s a much better movie that way. When you’re expecting an innocent movie about cute forest plushies, you see that. But when you see that it could be a tragedy — the mother’s shadowy illness, the lost child — it hits hard. wandering.shop/@Violinknitter/

@ruth_mottram@fediscience.org
2025-06-03 20:30:50

I'm afraid this is true. I already struggle to raise enough money to keep the very talented young scientists I have working with me (from many different countries already), finding funding for more will be difficult, and why should US scientists essentially queue jump just because of their nationality ? I know that sounds harsh, I have very good US colleagues, but I have to be fair to all, regardless of where they come from. OTOH, if you are a US scientist and you are interested in exploring possibilities in Denmark, give me a shout and we'll see what we can do.
mastodon.world/@davidho/114620
davidho@mastodon.world - Unless you’re a Nobel laureate, the brain drain will be away from science and not to other countries.
nytimes.com/2025/06/03/us/trum

@v_i_o_l_a@openbiblio.social
2025-06-04 08:05:31

Sammelauftrag, Open Acccess u.a.m.: "Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretende Direktorin der UB Leipzig" im Blog von Michael Knoche:
Teil 1: biblio.hypotheses.org/10665
Teil 2:

@underdarkGIS@fosstodon.org
2025-06-03 21:14:29

Very exciting to see the #QGIS-based #DigitalTwins by #KIOSCoE @… at

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-04 09:37:05

So ein Strandzugang wäre schon ein besserer Lebensumstand. 🏝️
Deutschlands Freelancer schauen zunehmend über den Tellerrand – und das aus gutem Grund! 🌍
Zum Artikel: heise.de/-10474098

Das Bild zeigt eine am Strand sitzende Person die vor ihrem Notebook jubiliert. Im Bild steht: "Auswanderungswille unter deutschen Freelancern nimmt leicht ab" dadrunter steht: "Fast die Hälfte der Freelancer in Deutschland zieht es ins Ausland, wie eine aktuelle Umfrage des Portals Freelancermap zeigt."
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-03 08:27:31

AVM sorgt für frischen Wind auf der Anga Com in Köln und präsentiert gleich mehrere Neuheiten. ✨
Zum Artikel: heise.de/-10422267?wt_mc=sm.re

Im Bild sieht man die neuen Fritzbox-Modelle. Im Bild steht: "AVM präsentiert neue 
Wi-Fi-7-Fritzboxen und Outdoor-Repeater" dadrunter steht: "Auf der Kölner Netzwerkmesse Anga Com stellt
AVM spannende Neuheiten vor: drei Wi-Fi-7-
Fritzboxen und einen Outdoor-Repeater, 
der für den Einsatz im Freien konzipiert ist."
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-05 05:54:10

Faxgeräte in Rente: Die Geräte haben in vielen Unternehmen ausgedient! 📠 Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage nutzt nicht mal mehr jedes fünfte Unternehmen in Deutschland regelmäßig ein Fax.
Zum Artikel: heise.de/-10425507?wt_mc=sm.re

Im Bild sieht man ein Faxgerät. Im Bild steht: "Umfrage
Vier von fünf Unternehmen nutzen kein Fax mehr" dadrunter steht: "Nicht einmal jedes fünfte Unternehmen in Deutschland nutzt noch regelmäßig ein Fax-Gerät 
für die interne oder externe Kommunikation."
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-03 09:38:00

"Party Girl": Vor 30 Jahren wird der erste Spielfilm live gestreamt
Am 3. Juni 1995 hat der Spielfilm "Party Girl" Premiere im Internet. Das Streaming-Zeitalter beginnt.