Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@malik@Mastodon.Social
2025-06-15 09:48:33

What’s brewing?
#StudioVibes
#WorkInProgress

Das Bild zeigt Kim, Sängerin der Band DARKK mit silbergrauem Haar, das zu einem Pferdeschwanz gebunden ist, die von hinten in einem Musikstudio sitzt. Sie trägt ein weißes Tanktop und hat eine große, detaillierte Tätowierung auf dem Rücken und Arm. Sie hält ein Mikrofon in der Hand und singt in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Computer mit einem Musikproduktionstool sichtbar, sowie Lautsprecher und andere Musikproduktionsequipment. Auf der rechten Seite des Bildes ist ein Bassgitarrenkopf zu …
Das Bild zeigt zwei Personen in einem Musikproduktionsumfeld. Auf der linken Seite ist ein Mann mit langen, welligen Haaren und einem Bart zu sehen, der in Profilansicht sitzt und auf ein Gerät schaut. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und hat einen Nabelring. Auf der rechten Seite ist ein anderer Mann zu sehen, der von hinten fotografiert wird und eine elektronische Klaviatur bedient. Vor ihm ist ein Computerbildschirm mit einem Digital Audio Workstation (DAW) zu sehen, der verschiedene Musikprod…
Das Bild zeigt einen nahen Fokus auf den Kopf einer schwarzen Gitarre, mit den 7 Saiten und den Tuningknöpfen deutlich sichtbar. Im Hintergrund ist ein Mann mit langen, dunklen Haaren und einem dunklen Shirt zu sehen, der unscharf ist. Der Text "NEXT SHOW →" in gelber Schrift befindet sich am unteren Rand des Bildes. Die Gitarre ist im Vordergrund und nimmt den größten Teil des Bildes ein, während der Hintergrund unscharf ist, um den Fokus auf die Gitarre zu legen.

Das Bild zeigt ein Plakat für ein Musikfestival namens "Louder Than Karl" mit zwei Hauptveranstaltungen am 4. und 5. Juli. Am Freitag, den 4. Juli, beginnt die erste Veranstaltung um 17:00 Uhr mit den Bands Isfarroono, Lason Doom, Oneirik und Darkk. Am Samstag, den 5. Juli, um 15:00 Uhr folgt die zweite Veranstaltung mit Eradicator, Monosphere, the tasty Trashpandas, Coven Call und Razorrcase Messiah. Es gibt eine Nachparty am Apollo Clubkultur. Das Plakat ist in Schwarz und Orange gehalten un…
@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 09:32:54

Vor genau 30 Jahren wurde ein kleines Stück Technikgeschichte geschrieben, das unseren Musikkonsum für immer verändern sollte! Am 14. Juli 1995 legten die Forscher am Fraunhofer-Institut die Dateiendung ".mp3" fest. 🎧
Zum Artikel: heise.de/-1…

Im Bild steht: "30 Jahre MP3" dadrunter steht: "Die MP3-Entwicklung begann in den 1970er Jahren mit der Vision von Dieter Seitzer, Musik in Hi-Fi über Telefonnetze zu senden.

Karlheinz Brandenburg am Fraunhofer-Institut spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung dieses Formats, das digitale Audiodaten stark komprimiert. 

Während MPEG 1/Layer II im Rundfunk genutzt wurde, sorgte MP3 im Internet für eine Revolution im Musikkonsum."
@qbi@freie-re.de
2025-07-14 12:13:06

Wer heute noch nichts vor hat und nach #Gera kommen kann:
Ab 18:30 Uhr gibt es Gutes für Gera. Madeleine #henfling, @… und Lotta LaLoire sprechen über Desinformation,Radika…

Beschreibung der Veranstaltung
Info zu Katharina Nocun
Info zu Madeleine Henfling
Info zu Lotta LaLoire
@cosmos4u@scicomm.xyz
2025-06-14 11:33:45

In the final talk of the morning sessions of the #SolarEclipse Conference Thoby Dittrich talked about the Modern Eddington Experiment (the website moderneddingtonexperiment.org is under heavy construction): the best observing result of gravitational deflection of starlight by the Sun in the optical during solar eclipses is still Brun's from 2017 - arxiv.org/abs/1802.00343 - while others have tried with a vengeance since. The goal remains to observe the significant deflection of star positions between 1 and 2 solar radii from the center of the Sun: this is known as the 'forbidden zone' because the corona can be very bright here and only bright stars can be measured reliably - but those in turn are rare. It turns out that the star fields around the totally eclipsed Sun in 2027 and 2028 will be unusually rich in good candidates so there is (or should be) considerable interest in the physics didactics community to make use of these eclipses in southern Spain / northern Africa and Australia, respectively. 4/n

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-15 08:29:18

Liebe Influencer, auch in der digitalen Welt sind Steuern fällig... 🤓
Zum Artikel: heise.de/-10487070?wt_mc=sm.re

Auf dem Bild sieht eine Frau, die vor einer Kamera Beauty-Produkte präsentiert. Im Bild steht: "Influencer hinterziehen
300 Millionen Euro in NRW" dadrunter steht: "Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in NRW untersucht aktuell 6.000 Datensätze, die auf massive Steuerhinterziehung durch professionelle Influencer hindeuten."
@heiseonline@social.heise.de
2025-07-15 06:48:25

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor der weiteren Nutzung von Windows 10 nach dem Support-Ende im Oktober 2025. Millionen Nutzer müssen jetzt handeln.
Zum Artikel: heise.de/-10486622?wt_mc=sm.re

Im Bild steht: "BSI mahnt: Windows 10 wird unsicher" dadrunter steht ein Zitat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): “Ein Betriebssystem weiterhin zu nutzen, 
für das es keine Sicherheitsupdates mehr gibt, öffnet Angreifern Tür und Tor.”
@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 08:14:18

Kryptowährung klauen ist legal? 😳
Das OLG Braunschweig hat in einem Urteil entschieden, dass die unbefugte Übertragung von Kryptowährungen nicht unter das deutsche Strafrecht fällt.
Zum Artikel: heise.de/-10484771?wt_mc=sm.re

Auf dem Bild sieht man eine Justitia-Figur. Im Bild steht: "Admin entwendet 
Kryptowährung in Millionenwert und bleibt 
vor Gericht straflos"
@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 12:24:00

Diese 10 VR-Spiele zeigen, wie vielfältig Virtual Reality sein kann
Der "UploadVR Showcase Summer 2025" hatte über 50 VR-Spiele im Gepäck. Wir stellen zehn spannende Titel vor, die für Abwechslung in der VR-Brille sorgen.

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-15 10:06:00

Zwei Millionen US-Dollar Startgebot: Größter Meteorit vom Mars vor Versteigerung
Vor genau zwei Jahren wurde in Niger der größte bekannte Meteorit gefunden, der vom Mars stammt. Jetzt kann er ersteigert werden – für das nötige Kleingeld.

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-14 05:15:13

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Cyberangriff auf nius.de: mutmaßlich Nutzerdaten veröffentlicht