Merz sieht Bewegung in der US-Haltung zu Russland-Sanktionen
Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Bewegung in der US-Haltung gegenüber der Ukraine. "Ich glaube, es ist hier etwas in Bewegung gekommen in den letzten Tagen", sagte Merz in Washington mit Blick vor allem auf Sanktionsbemühungen im US-Kongress gegen Russland. Er sei zu einem sehr günstigen Zeitpunkt in Washington, um noch einmal europäische Argumente vorzutragen, wa…
📑
🇺🇦 #NowPlaying on KEXP's #Early
Taxi Kebab:
🎵 Ardina
#TaxiKebab
https://taxikebab.bandcamp.com/track/ardina-2
https://open.spotify.com/track/54s45uUELRTLK0YA5fOMYd
US-General Grynkewich wird neuer NATO-Militärchef
Der US-General Alexus Grynkewich wird neuer Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa. Der Nordatlantikrat stimmte seiner Nominierung in Brüssel zu, wie eine Sprecherin der Militärallianz auf der Online-Plattform X mitteilte. Grynkewich übernimmt die Militärführung der NATO im vierten Jahr des Ukraine-Krieges und zum Zeitpunkt massiver Aufrüstung in Europa.
Im Sommer soll G…
📑
Trump will US-Truppen vorerst in Deutschland stationiert lassen
US-Präsident Donald Trump will die in Deutschland stationierten Truppen vorerst im Land belassen. Wenn Deutschland sie haben wolle, sei das "kein Problem", sagte Trump beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz im Weißen Haus. Zwar sei der Unterhalt der Streitkräfte teuer, weil sie hoch bezahlt seien, aber die Beziehungen zu Deutschland seien wichtig, b…
📑
Russland: Weiterführung des Atom-Abrüstungsvertrags wenig wahrscheinlich
Russland hält die Weiterführung des Atom-Abrüstungsvertrags "New-START" mit den USA nach eigenen Angaben für wenig wahrscheinlich. Vize-Außenminister Sergej Rjabkow sagte der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS, Hauptgrund seien die "ruinierten" Beziehungen zwischen Russland und den USA. New-START läuft am 5. Februar 2026 aus. Es ist das letzt…
📑
Kreml verärgert wegen Trumps Kleinkinder-Vergleich
Der Kreml hat verärgert auf einen Vergleich von US-Präsident Donald Trump reagiert, der den Ukraine-Krieg mit einem erbitterten Streit zwischen Kleinkindern verglichen hat. Vielleicht sei Trump dieser Meinung, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau. "Aber für uns ist das eine existenzielle Frage, eine Frage unserer nationalen Interessen, eine Frage unserer Sicherheit, de…
📑
Ukrainischer Botschafter drängt auf US-Sanktionen gegen Moskau
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hofft, dass sich Bundeskanzler Friedrich Merz bei seinem Besuch in den USA bei deren Präsident Donald Trump für schärfere Sanktionen gegen Russland einsetzt. Es sei jetzt "an der Zeit zu handeln - mit gezielten Sanktionen, die Wirkung zeigen", sagte Makeiev dem RND. Dazu gehörten eine konsequentere Durch…
📑
Russland: Flugzeuge wurden beschädigt, aber nicht zerstört
Russland hat bestritten, dass bei dem ukrainischen Angriff auf Luftwaffenstützpunkte Flugzeuge zerstört worden seien. Es seien Flugzeuge beschädigt, aber nicht zerstört worden, sagt der stellvertretende Außenminister Sergej Rjabkow der staatlichen Nachrichtenagentur Tass. Sie würden repariert. Die USA gehen davon aus, dass bei dem ukrainisch…
🔗
Trump schließt weitere Sanktionen gegen Russland nicht aus
US-Präsident Donald Trump hat weitere Sanktionen gegen Russland nicht ausgeschlossen. "Wir werden keinen Deal machen, wenn das nicht aufhört", sagte Trump während des Besuchs von Bundeskanzler Friedrich Merz im Oval Office des Weißen Hauses. Sanktionen habe er im Kopf, und er werde eine harte Haltung einnehmen, wenn der Krieg nicht ende. Dies betreffe dann aber beide …
📑
Merz dämpft Erwartungen an Trump-Gespräch
Kanzler Friedrich Merz hat die Bedeutung seines Treffens mit US-Präsident Donald Trump betont, zugleich aber zu große Erwartungen gedämpft. "Ich erwarte nicht, dass es große Durchbrüche in den drei genannten großen Themenbereichen geben wird", sagte Merz gegenüber deutschen Journalisten in Washington. Er freue sich aber auf das Gespräch. Die Hauptthemen seien der Krieg in der Ukraine,…
📑