Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@poppastring@dotnet.social
2025-05-22 02:26:43

MCP is the coming of Web 2.0 2.0
"Developers, coders, nerds, even regular users — we have power. We can demand that the platforms we use give us access to control our experiences using code."
anildash.com/2025/05/20/mcp-we

@mpsgoettingen@academiccloud.social
2025-06-20 08:05:03

¿Estš en Gotinga con motivo de la Noche de la Ciencia? Visite el Instituto Max Planck para la Investigación del Sistema Solar y disfrute de una visita exclusiva en español. Inscríbase hoy mismo
goettinger-nacht-des-wissens.d

Webpage Screenshot with the text below and a button "Jetzt anmelden"

Führung durch das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung auf Spanisch
Führung

Ein Rundgang zu Laboren und Reinräumen des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung bietet Einblicke in Forschungsthemen, Arbeitsweise und aktuelle Weltraumprojekte des Instituts. Die Führung dauert 60 Minuten. Wegen der zum Teil engen Räumlichkeiten ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Spra…
@arXiv_mathAP_bot@mastoxiv.page
2025-07-21 08:58:40

Scattering from analytic and piecewise analytic inhomogeneities
Narek Hovsepyan, Michael S. Vogelius
arxiv.org/abs/2507.13986

@heiseonline@social.heise.de
2025-06-13 14:22:00

Venu X1: Garmins dünnste Sportuhr mit großem AMOLED-Display
Garmin hat seine bisher dünnste Sportuhr mit 2 Zoll großem AMOLED-Bildschirm vorgestellt. Die Gamin Venu X1 kostet 800 Euro. 

@anildash@me.dm
2025-07-17 05:34:05

I was incredibly excited about seeing Wu-Tang's last-ever show at the Garden tonight (with Run the Jewels opening, no less!), so I thought it was a perfect time to tell the story of when I got to see the last time all 9 members performed together on one stage — complete with footage of an on-the-run Old Dirty Bastard bursting onto the stage to everyone’s surprise:

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 18:09:10

🌳in eigener Sache 🌲
Meine Website wird anscheinend mit steigender Tendenz von texthungrigen #KIBots heimgesucht.
Sie haben aber keine Lizenz erworben. 🤪
Da ich abgesehen von den KI-Bildern (Absicht) und KI-Dialogen (Untersuchungen oder Anleitungen) Texte noch selbst verfasse, finden die Konzerne bei mir Futter.
Deshalb habe ich fast alle Artikel nur noch für

@awinkler@openbiblio.social
2025-06-20 09:56:53

Veranstaltungshinweis für #wiki-Interessierte im #glam-Kontext: Online Vortrag & Diskussion: Bottom-Up Organizing in Wikimedia Projects, kommenden Mittwoch, 17-18 Uhr über Zoom. Anmeldung und Infos unter:

@ErikJonker@mastodon.social
2025-07-17 19:36:37

The EU shouldn't allow Apple to take-over Mistral..
analyticsindiamag.com/ai-news-

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 23:32:50

Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Windkraftanlagen je Bundesland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.07.2025. Die Werte lauten: Nordrhein-Westfalen: 133, Niedersachsen: 104, Schleswig-Holstein: 81, Brandenburg: 49, Sachsen-Anhalt: 27, Rheinland-Pfalz: 24, Baden-Württemberg: 21, Bayern: 19, Mecklenburg-Vorpommern: 14, Hessen: 11, Sachsen: 11, Thüringen: 7, Berlin: 1.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 17:15:24

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6403, Brandenburg: 4109, Nordrhein-Westfalen: 3855, Schleswig-Holstein: 3565, Sachsen-Anhalt: 2753, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1805, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1341, Hessen: 1209, Sachsen: 930, Thüringen: 901, Baden-Württemberg: 888, Saarland: 219, Bremen: 92, Hambur…