Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@nfdi4culture@nfdi.social
2025-05-28 11:04:38

❓ Wusstet ihr, dass ihr Metadaten in den Culture Knowledge Graph aufnehmen könnt?
💡 Eine kürzlich erschienene Guideline beschreibt mögliche Integrationswege und bietet grundlegende Hinweise zum Verständnis des Culture Knowledge Graphs.
➡️ Ihr findet die Handreichung in der deutschen und englischen Version auf unserer Knowledge Base:

@june_thalia_michael@literatur.social
2025-06-28 06:59:38

#PhantastikPrompts 28.06.:
Wieviel Wert legst du auf das Ambiente? Fasst du dich eher kurz oder schwelgst du schon mal in Beschreibungen?
Ich mag mein Ambiente fühlbar. Begehbar. Wenn ein Ort das erste Mal beschrieben wird, dann so ausführlich, dass Leute einen guten Eindruck haben. Bei folgenden Begehungen wird schrittweise reduziert, bis die reine Erwähnung beispielsweise…

@gratianriter@bildung.social
2025-05-29 05:21:32

Der Begriff „KI Grooming“ meint dasselbe wie logisch-semantische Injektion: seagent.de/ki-als-logisch-sema

@heiseonline@social.heise.de
2025-06-25 15:36:00

AI Slop: Die Schattenseite der KI-Revolution
Immer wieder trifft man auf Social-Media-Plattformen auf den Begriff "AI Slop". Wir erklären, was dahinter steckt.
heis…

@ingo@social.stuetzle.cc
2025-05-28 18:14:30

Die @… diskutiert nicht nur, sondern kann wen auch ganz schön in die Mangel nehmen. Aber in nett.
From: @…

@nfdi4culture@nfdi.social
2025-05-28 11:04:38

❓ Wusstet ihr, dass ihr Metadaten in den Culture Knowledge Graph aufnehmen könnt?
💡 Eine kürzlich erschienene Guideline beschreibt mögliche Integrationswege und bietet grundlegende Hinweise zum Verständnis des Culture Knowledge Graphs.
➡️ Ihr findet die Handreichung in der deutschen und englischen Version auf unserer Knowledge Base:

@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-28 15:31:45

Für die Hörer der #Podcast Ep. 3
tino-eberl.de/podcast/episode-
hier nur mal so zum Verständnis eine aktuelle…

Balkendiagramm zur jährlich genehmigten Windenergieleistung in Deutschland von 1987 bis 2025. Die y-Achse zeigt die Bruttoleistung in Megawatt, die x-Achse die Jahre. Der Höchstwert wurde 2023 mit 15.922,1 MW erreicht, gefolgt von 2016 mit 10.186,4 MW. In den frühen Jahren lagen die Werte unter 1.000 MW. Die Balken sind hellblau, und jeder Balken ist mit dem exakten Leistungswert beschriftet.
@Simone21@mastodon.social
2025-06-28 08:36:01

Jeder Klick auf die Berichterstattung der Hochzeit von Jeff Bezoz belohnt seine kranke Aktion mit dem wichtigsten Gut der heutigen Zeit: Aufmerksamkeit.
Ja, Jeff Bezoz ist krankhaft reich.
Ja, er feiert ein gigantisches Fest.
Ja, es ist im sch...ön egal, was mit unserem Planeten passiert.
Alles bekannt.
Wer seine Produkte benutzt und wer ihm seine Aufmerksamkeit schenkt, hat noch nicht begriffen, wie die Welt jetzt funktioniert.

@lichtlauschen@ruhr.social
2025-06-27 16:02:13

Armand Zorn, spd, hat ebenfalls, mit der afd zusammen, für die Aussetzung der Familienzusammenführung gestimmt.
Auf seiner Seite ist der Inhalt „klare Kante gegen Rechts“ nicht erreichbar.
Tja…
armandzorn.de/aktuelle-themen/…

Das Bild zeigt eine fettgedruckte Aussage in deutscher Sprache, die "KLARE KANTE GEGEN RECHTS" auf einem dunklen Hintergrund lautet. Darunter befindet sich eine kurze Beschreibung, die sich auf eine politische Aussage über den Bundestag und Hinweise auf die Partei AfD bezieht
Soziale
Dich.
Leider konnten wir die gesuchte Seite nicht finden. Der Grund hierfür könnte sein,
• dass du eine fehlerhafte URL in deinen Webbrowser eingegeben hast. Bitte überprüfe die URL und versuche es erneut.
Die gesuchte Seite wurde verschoben oder gelöscht.
Kehre hier zu unserer Startseite zurück oder suche hier nach dem gewünschten Inhalt.
Armand Zorn, Mitglied des Deutschen
Dindectonac
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-25 08:22:00

Chatbots in der Medizin: Mehr falsche Ratschläge nach Schreibfehlern bei Eingabe
Wenn KI-Technik eingesetzt wird, um Beschreibungen von Beschwerden auszuwerten, erstellt sie öfter falsche Ratschläge, wenn es darin etwa Schreibfehler gibt.