Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@xtaran@chaos.social
2025-07-10 19:36:19

Ein bisschen Spass muss sein, auch auf der Arbeit. Ein Schild neben dem Eingang zum Faradayschen Käfig (-Büro) der Kollegen, die sich hier ums WLAN kümmern. 😁
#WiFi #WLAN #Aufräumen

Ein blaues Blechschild an einer Glaswand. Es hat ein WiFi-Sybol darauf ind dazu den Text "Aufräumen muss man erst wenn das WLAN-Signal nicht mehr durchkommt!

Unterhalb des Schildes spiegelt sich mein beiges T-Shirt in der Glaswand. Man sieht darauf einen grünen 2CV und einen gelben James-Bond-007-2CV.
@freelancer0111@norden.social
2025-09-09 18:27:50

Ich liebe es, wie Deutschland #Digitalisierung durchspielt: Bekomme ungefragt ein vertrauliches Dokument (inkl. meiner und fremder Daten) einer beauftragten RA-Kanzlei unverschlüsselt (!) per Mail zugeschickt, mit der Bitte, doch in in den ungesicherten Mail-Verkehr mit der Kanzlei einzuwilligen. Alternative: Fehlanzeige. Ich bitte um sicheren Weg, zB Mandanten-Zugang, oder meine öff. Schl…

@paulbusch@mstdn.ca
2025-07-07 11:48:50

Good Morning #Canada
Today, we celebrate the reincarnation of Shep to the shores of Dorchester New Brunswick, despite being reinstalled without proper government approval. The original wood Shep was less than 20 years old when it began to rot, leading to a new, more durable version made of fiberglass and steel. At 2.4 metres high and 135 kilos, it should be able to weather storms and bureaucratic red tape.
#CanadaIsAwesome #BigStuffInSmallTowns
cbc.ca/news/canada/new-brunswi

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-07 15:18:05

Der Juli 2025 war weltweit der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.
Die globale Durchschnittstemperatur lag 0,45 °C über dem Juli-Mittel von 1991–2020 und 1,25 °C über dem vorindustriellen Niveau.
Damit blieb der Monat knapp unter der 1,5-Grad-Schwelle. Im 12-Monats-Zeitraum August 2024 bis Juli 2025 lag die globale Temperatur im Schnitt bereits 1,53 °C darüber.

@arXiv_csCR_bot@mastoxiv.page
2025-09-03 12:55:23

Hybrid AI-Driven Intrusion Detection: Framework Leveraging Novel Feature Selection for Enhanced Network Security
Maryam Mahdi Alhusseini, Mohammad Reza Feizi Derakhshi
arxiv.org/abs/2509.00896

@ebinger@bildung.social
2025-07-22 05:33:31

Auch das gehört dazu zu #MeinCamino2025: den Wanderrucksacj waschen, der gut durchgehalten hat, aber ziemlich durchsetzt war mit dem Staub der Straße.
Ich finde es weiter spannend, was es heißt mit leichtem Gepäck durch das Leben zu gehen. Als ich mir für einen Tag zu viel aufgeladen habe, begann ab da mein Rücken zu schmerzen. Das sollte auch im Alltag eine Lehre sein.
Passende…

Wanderrucksack in einer Badewanne mit braunem Wasser und Schaum
@sauer_lauwarm@mastodon.social
2025-07-26 15:30:17

Can relate! instagram.com/p/DMkeFIIIqms/?u

Ludger Blanke on Instagram: "Die olympische Schwimmhalle in München ist von innen vielleicht sogar noch spektakulärer als von außen. Das Zeltdach von Frei Otto, der Innenraum von Behnisch Architekten in Stuttgart. Man betritt die Halle und wird sofort geflasht vom Licht, dem Raum, seiner Weite und Offenheit. Und der Akustik des Wassers und der Schwimmer. Noch bevor man an einem orangenen, runden Pavillon sein Ticket gekauft hat, kann man hineinsehen auf das 50m-Becken und die Schwimmer, die dort ihre Bahnen ziehen. Dahinter das Sprungbecken mit dem 10m-Turm, dahinter durchs Glas das Grün des Olympiaparks, rechts die Tribünen. Innen und Außen scheinen keine absoluten Kategorien mehr zu sein. Das Wasser, das Atmen der Schwimmer, das Planschen bei der Wende. Eine kurze breite Treppe geht hinunter zu den Umkleiden. Nichts hier hat das Klandestine, Verklemmte und chlorgetränkt Muffiige, das sonst den Besuch von Hallenbädern so unangenehm macht. Alles ist übersichtlich, weit und offen. Gutes Licht, lange Reihen von Garderobenschränken, gegenüber seitlich versetzt hellgrüne Kabinen zum Umkleiden. Männer und Frauen haben in Pavillons vor der Halle ihre eigenen Duschen und Toiletten, aber die Umleidehalle scheint sonst Unisex zu sein. Oder habe ich was verpasst.? Ob das auch in den 70ern schon so war? Durch eine Glastür ist man dann sofort in der Halle. Auf Bahn 4 hatte Mark Spitz seine Goldmedaillen gewonnen."
5 likes, 0 comments - genereuter on July 26, 2025: "Die olympische Schwimmhalle in München ist von innen vielleicht sogar noch spektakulärer als von außen. Das Zeltdach von Frei Otto, der Innenraum von Behnisch Architekten in Stuttgart. Man betritt die Halle und wird sofort geflasht vom Licht, dem Raum, seiner Weite und Offenheit. Und der Akustik des Wassers und der Schwimmer. Noch bevor man an einem orangenen, runden Pavillon sein Ticket gekauft hat, kann man hineinsehen auf das 50m-Bec…

@arXiv_mathAP_bot@mastoxiv.page
2025-09-05 08:51:41

Existence and large radial solutions for an elliptic system under finite new Keller-Osserman integral conditions
Dragos-Patru Covei
arxiv.org/abs/2509.04099

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-01 21:24:05

Die #Klimakrise trifft #Westeuropa.
Zwei #Hitzewellen haben den Juni 2025 zum wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen gemacht. Durchschnittlich 20,49 °C lagen 2,81 °C über dem Klima…

@ebinger@bildung.social
2025-08-18 21:20:53

An Tag 3 von #MeinRadUrlaub2025 ging es nur 30 km von #Meran nach #Bozen. Dafür konnten wir in Meran ausführlich die Thermen genießen, die sehr modern und ein absolutes Highlight sind.

Burgschloss oberhalb von Meran
Die Meraner Lauben, eine schöne lange Gasse mit Bergen im HIntergrund
interessante Buchpräsenation: gestapelte Bücher mit leerem Kreis in der Mitte, darin aktuelle Bücher
Erntefertige Äpfel mit Schild durchgestrichene Hand (Stehlen verboten), rechts grüne Erntekiste