
2025-09-14 00:58:04
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#WorkOrSchoolWittyRemarks
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#WorkOrSchoolWittyRemarks
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#IrritateASitcomCharacter
Supreme Court clears way for Trump to gut education department – live updates
The supreme court has cleared the way for Donald Trump’s administration to resume dismantling the Department of Education -- part of his effort to shrink the federal government’s role in education in favor of more state control.
In the latest high court win for Trump, the justices lifted a federal judge’s order that had reinstated nearly 1,400 workers affected by mass layoffs at the department and block…
Trump administration live updates: National Guard deploy with D.C. police (NBC News)
https://www.nbcnews.com/politics/trump-administration/live-blog/trump-national-guard-redistricting-tariffs-gaza-russia-live-updates-rcna224177
http://www.memeorandum.com/250813/p102#a250813p102
Live Drums, Honey Bees, Recording Studio Music Video
#MusicVideo #MusicVideos
https://muz…
❝Police on horseback charged at the crowd, striking some with wood rods and batons as they cleared the street in front of the federal building. Officers then fired teargas and crowd control projectiles at the large group, sending demonstrators, hotdog vendors and passing pedestrians fleeing through the street. Some have since regrouped, ignoring an LAPD dispersal order.
‘It was a total 100% over-reaction. We weren’t doing anything but standing around chanting peaceful protest,’ said Samantha Edgerton, a 37-year-old bartender.”❞
https://www.theguardian.com/us-news/live/2025/jun/14/trump-birthday-military-parade-no-kings-protest-live-updates?page=with:block-684e0b918f08be826d571aa2#block-684e0b918f08be826d571aa2
Eagles vs. Chiefs: Live updates from Super Bowl LIX rematch https://www.espn.com/nfl/story/_/id/46228662/live-updates-eagles-chiefs-week-2-patrick-mahomes-jalen-hurts-super-bowl-lix-rematch
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#DebateAMovieExtraneously
How to Watch Cowboys vs. Giants: Time, TV Channel and Live Stream https://www.foxsports.com/articles/nfl/how-to-watch-cowboys-vs-giants-time-tv-channel-and-live-stream-2025-week-2
The kirk of messianic (or is it manic?) charlatanism seems to have a lot of support in the UK as well.
https://www.theguardian.com/politics/live/2025/sep/13/uk-politics-latest-news-unite-the-king…
Russland meldet Abschuss von 361 Drohnen
Russische Truppen haben im Lauf des Samstags 361 ukrainische Drohnen abgeschossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium laut der Nachrichtenagentur Interfax heute mit.
📑 https://ww…
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#BookOrPlayCharactersDreams
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#LifeLessonsFromSitcoms
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#MythicalBandsAndMusicians
Ukraine erwägt Einschränkung der Mobilfunknetze
Die Ukraine könnte während russischer Drohnenangriffe absichtlich die Qualität der Mobilfunkkommunikation verringern, so Generalstabschef Andriy Hnatov. So könne verhindert werden, dass die Netzwerke zur Koordinierung von Angriffen genutzt werden. Russland hat in den letzten Monaten seine Drohnenangriffe auf die Ukraine verstärkt, seine Technologie verbessert und die Zahl der ei…
📑
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#WeatherInterruptsUsAnything
Russland: Hyperschall-Rakete bei Militärmanöver getestet
Russland hat nach eigenen Angaben eine Hyperschall-Rakete erfolgreich getestet. Die Rakete vom Typ Zirkon sei heute während des Militärmanövers "Sapad 2025" auf ein Ziel in der Barentssee abgefeuert worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Den in Echtzeit erhaltenen objektiven Überwachungsdaten zufolge sei das Ziel durch eine…
🔗
Ukraine warnt vor steigenden Kosten im Krieg gegen Russland
Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für ihre Verteidigung, sollte der Krieg mit Russland in sein viertes Jahr gehen. Das sagte Verteidigungsminister Denys Schmyhal am Samstagabend auf einer Konferenz in Kiew. Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luf…
🔗
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#BoreAMovieOrShow
Russland meldet Brand in Raffinerie nach Drohnenangriff
Nach einem Drohnenangriff ist in Nordwestrussland in einer der größten Raffinerien des Landes ein Brand ausgebrochen. In Kirischi, einer Stadt 110 Kilometer südöstlich von St. Petersburg, seien drei ukrainische Drohnen abgeschossen worden, teilte der Gouverneur des Gebiets, Alexander Drosdenko, mit. Die Trümmer einer …
📷
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#HelpMeASongOrPoem
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#DescribeACharacterGenerically
Republikaner erhöhen Druck auf Trump bei Russland-Sanktionen
Zwei republikanische US-Abgeordnete wollen scharfe Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine erzwingen, indem sie ihren Gesetzentwurf an ein dringend benötigtes Gesetz zur Finanzierung der Regierung koppeln. Der Senator Lindsey Graham und der Abgeordnete des Repräsentantenhauses, Brian Fitzpatrick, kündigten an, sie würden…
🔗
Baerbock für Blauhelm-Mission in der Ukraine nach Friedensschluss
Die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich für eine Blauhelm-Mission zur Absicherung eines möglichen Friedensabkommens in der Ukraine ausgesprochen. Solche Friedensmissionen seien "nötiger denn je zuvor und zwar nicht nur mit Blick auf den europäischen Kontinent", sagte die neue Präsidentin der UN-Generalvers…
🔗
Selenskyj: "Keine Ausreden mehr" bei Sanktionen gegen Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert die Verbündeten auf, den Kauf von russischem Öl einzustellen. "Ich fordere alle Partner auf, keine Ausreden mehr zu suchen, um keine Sanktionen zu verhängen", schreibt Selenskyj auf X. US-Präsident Donald Trump hat erklärt, die USA würden Sanktionen nur dann mittragen, wenn alle NATO-Mitglieder dem zustimmen.
📑
If you get a post like this, it is a scam. This particular one targeted many #HashTagGames players and replied to various hashtag game plays but the account has now been blocked by Mastodon.Social.
Mastodon does not do age verification. Check with your instance, report it, etc if you get something like this.
Edit to remove the player that was targeted from the image and to add …
Gouverneur: Zwei Tote bei Explosion auf Bahnstrecke in Russland
Bei einer Explosion auf einer Bahnstrecke im Westen Russlands sind nach Behördenangaben zwei Menschen getötet worden. Ein Sprengsatz sei während einer Gleis-Inspektion in der Region Orjol detoniert, schrieb Gouverneur Andrej Klytschkow im Onlinedienst Telegram. "Leider wurden zwei Menschen getötet und einer verletzt." Er machte keine Angaben zur Identität der Tod…
📑
Rumänien bestätigt russische Herkunft der Drohne
Die in Rumänien am Samstag gesichtete Drohne stammt nach Angaben des dortigen Verteidigungsministeriums aus Russland. Der Flugkörper vom Typ Geran werde bei Angriffen auf die Ukraine benutzt, teilte das Ministerium mit. Das Objekt sei etwa 50 Minuten lang von Nordosten Richtung Südwesten geflogen, entlang des Donauarms Chilia, der die Grenze Rumäniens zur Ukraine bildet. In Höh…
📑
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#SuburbsBooksOrPlays
Bukarest und Brüssel verurteilen russische Drohne im rumänischen Luftraum
Rumänien hat das Eindringen einer russischen Drohne in seinen Luftraum verurteilt. "Solche Vorfälle zeigen den mangelnden Respekt der Russischen Föderation gegenüber dem Völkerrecht", erklärte das Verteidigungsministerium in Bukarest. Seinen Angaben zufolge war am Samstagabend während eines russischen Angriffs auf die benachba…
🔗
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#MountainSongsOrPoems
Papst glaubt derzeit nicht an Vermittlerrolle
Papst Leo XIV. hat sich zurückhaltend über eine mögliche Vermittlerrolle des Vatikans im Krieg zwischen Russland und der Ukraine geäußert. In einem in Auszügen veröffentlichten Interview des US-Portals Crux und der peruanischen Zeitung "El Comercio" sagte der Papst, man müsse unterscheiden zwischen der Rolle des Vatikans als Fürsprecher für den Frieden und einer möglichen Rolle al…
📑
Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#CheerUpAPetWithASong
Polens Außenminister wirbt für Flugverbotszone in der Ukraine
Polens Außenminister Radosław Sikorski hat nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum seines Landes angeregt, dass der Westen russische Drohnen und Raketen schon im ukrainischen Luftraum abfängt.
"Wenn Sie mich persönlich fragen: Wir sollten darüber nachdenken", sagte Sikorski im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über eine mögliche Flugv…
📑
Ukraine bekennt sich zu Sabotage russischer Bahnlinien
Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR hat Medienberichten zufolge mehrere Bahnlinien in Russland mit Sabotageakten zeitweise außer Betrieb gesetzt. Die Behörde stehe sowohl hinter einer Explosion an einer Bahnstrecke im südrussischen Gebiet Orjol als auch hinter dem Entgleisen einer Lok und eines Güterzugs im Nordwesten Russlands, berichten ukrainische Medien unter Beru…
📑
Röttgen fordert Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen ein Beschaffungsprogramm für Abwehrdrohnen gefordert. "Die NATO braucht Drohnen zur Abwehr russischer Drohnen", sagte Röttgen der Rheinischen Post. Für Deutschland, das auf dem Gebiet "nahezu blank" sei, gelte das in gesteigertem Maße. "Die Bundesregierung muss hie…
📑
Verdacht auf Sabotage: Russland meldet zwei Zugentgleisungen
An zwei unterschiedlichen Orten der westrussischen Region Leningrad sind zwei Züge entgleist. Die Vorfälle ereigneten sich am frühen Morgen nur wenige Stunden nach der Explosion eines Sprengsatzes auf einer Bahnstrecke in der westlichen Region Oriol, bei der am Samstagabend drei Menschen ums Leben gekommen waren.
Nach der Entgleisung einer Lokomotive in der Nähe de…
📑
Ende des Liveblogs
Wir beenden an dieser Stelle den Liveblog für heute und bedanken uns für Ihr Interesse.
📑 https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-590.html?at_medium=masto…
Wadephul: Putin testet uns
Angesichts der russischen Luftraumverletzungen in Polen und Vorfällen in Rumänien will Bundesaußenminister Johann Wadephul den Druck auf Russland erhöhen.
"Russland muss wissen: Wir werden immer antworten. Wir lassen uns nicht militärisch weiter unter Druck setzen, sondern wir werden unsere Kräfte entfalten, und die wirtschaftlichen Kräfte und die politischen Kräfte der freien Welt sind stark", sag…
📑
Selenskyj bietet NATO Hilfe gegen Drohnen an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Bedeutung von Drohnen bei der Verteidigung seines Landes gegen die russische Invasion unterstrichen und zugleich der NATO Unterstützung bei der Abwehr russischer Drohnen angeboten.
"Die wirksamsten Sanktionen - die Sanktionen, die am schnellsten wirken - sind Brände in russischen Ölraffinerien, an ihren Terminals und Öldepots",…
📑
Selenskyj: Mit Kellogg über Verteidigung und Sanktionen gesprochen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich mit dem US-Sonderbeauftragten für die Ukraine, Keith Kellogg, getroffen. Selenskyj lobte das "produktive Gespräch". Auf X schrieb er, er habe mit Kellogg über eine Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung und über die Lieferung von Verteidigungswaffen in Kooperation mit Europa gesprochen. Zudem sei es um…
📑
Kreml wirft Kiew Verzögerungstaktik bei Verhandlungen vor
Russland hat der Ukraine erneut vorgeworfen, Verhandlungen über die Beendigung des vor mehr als drei Jahren von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Angriffskriegs zu verzögern. "Es ist offensichtlich, dass Kiew keine Eile hat", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Moskau sei bereit für eine dritte Gesprächsrunde, warte aber immer n…
📑
Bundesregierung sieht "positive Signale" für US-"Patriot"-Lieferungen
Die Bundesregierung rechnet mit der US-Einwilligung für die Lieferung weiterer "Patriot"-Luftabwehrsysteme an die Ukraine. Die Modalitäten würden etwa bei den heutigen Gesprächen von Verteidigungsminister Boris Pistorius in Washington geklärt, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin. Die Bundesregierung hatte di…
🔗
Frankreich investiert 6,5 Milliarden Euro in Verteidigung
Frankreich erhöht sein Verteidigungsbudget angesichts der russischen Bedrohung schneller als geplant. Wie Präsident Emmanuel Macron am Vorabend des Nationalfeiertags ankündigte, sind für 2026 Zusatzausgaben von 3,5 Milliarden Euro und für 2027 von drei Milliarden Euro geplant.
"Wir werden also im Jahr 2027 64 Milliarden Euro für unsere Verteidigung ausgeben. Das ist d…
📑
IAEA: Schüsse am Atomkraftwerk Saporischschja
Ein Team der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hat nach eigenen Angaben am Samstagabend Hunderte Schüsse aus Handfeuerwaffen nahe dem von Russland besetzten ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja gehört. Die große Zahl der Schüsse sei ungewöhnlich, teilte die mit den Vereinten Nationen verbundene Organisation mit. Die Schüsse seien ab 22 Uhr Ortszeit über etwa eine Stun…
📑
Selenskyj: 1.800 russische Drohnenangriffe in einer Woche
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dem russischen Militär eine zunehmende Terrorisierung der Zivilbevölkerung vorgeworfen. Allein in der zu Ende gehenden Woche habe Russland 1.800 Drohnen gestartet und mehr als 1.200 Gleitbomben auf die Ukraine abgeworfen. Hinzu kämen 83 Raketen verschiedenen Typs, schrieb er auf Telegram. "Die Russen verstärken den Terr…
📑
Russland meldet 18 Verletzte nach ukrainischen Angriffen
Bei ukrainischen Drohnenangriffen auf die russischen Regionen Lipezk, Brjansk und Woronesch sind in der Nacht zum Dienstag nach russischen Angaben mindestens 18 Menschen verletzt worden. Zudem seien Häuser und andere Gebäude beschädigt worden, teilten die Gouverneure der drei Gebiete mit.
📷
Russland kümmert Ultimatum laut Medwedew nicht
Der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, hat die Sanktions- und Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump als "theatralisches Ultimatum" zurückgewiesen, um das sich die Führung in Moskau nicht schere. "Trump hat dem Kreml ein theatralisches Ultimatum gestellt. Die Welt schauderte und erwartete die Konsequenzen", schreibt der Vertraute von Präsident W…
📑
Kallas hofft auf Sanktionspaket gegen Russland "heute oder morgen"
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat ihre Hoffnung auf eine baldige Verabschiedung des 18. Sanktionspakets gegen Russland zum Ausdruck gebracht. "Wir sind sehr, sehr nahe dran", sagte sie vor einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel. "Wir hoffen, dass wir heute oder morgen das 18. Sanktionspaket verabschieden werden", betonte sie. Es sei aber noch "ein…
📑
Trump: Trotz Enttäuschung noch nicht mit Putin abgeschlossen
US-Präsident Donald Trump will trotz seiner Enttäuschung über die Ergebnisse der bisherigen Gespräche die Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht aufgeben. "Ich bin von ihm enttäuscht, aber ich habe mit ihm noch nicht abgeschlossen", sagte Trump dem britischen Sender BBC.
Bereits viermal habe er gedacht, dass er sich mit Putin geeinigt hab…
📑
Wie reagiert Kiew auf die Ankündigungen aus Washington?
Aus der Ukraine berichtet ARD-Korrespondent Vassili Golod, es werde "grundsätzlich positiv" auf die angekündigte verstärkte Unterstützung der USA reagiert. "Es gibt aber dennoch Fragen", so Golod. Die bezögen sich vor allem auf das 50-Tage-Ultimatum von US-Präsident Donald Trump an Russland - zum einen, weil Trump Ultimaten in der Vergangenheit…
📹
Russland meldet 55 zerstörte Drohnen aus der Ukraine
Bei einem nächtlichen Drohnenangriff der Ukraine auf die Stadt Jelez in der südwestlichen russischen Region Lipezk wurde laut russischen Angaben eine Person verletzt. Wie der Regionalgouverneur Igor Artamonow auf Telegram mitteilte, sei ein "unbemanntes Luftfahrzeug" in einem Industriegebiet abgestürzt.
Das russische Verteidigungsministerium teilte auf Telegram mit, seine …
📑
EU-Außenminister beraten über Russland-Sanktionen
Die Außenministerinnen und Außenminister der EU treffen sich heute in Brüssel, um über das 18. Sanktionspaket gegen Russland und den Krieg im Gazastreifen zu diskutieren. Der ukrainische Außenminister Andrej Sybiha nimmt per Videoschaltung an dem Treffen teil, das unter Vorsitz der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas stattfindet. Für Deutschland reist Staatsminister Gunther Krich…
📑
Klitschko kritisiert Trumps 50-Tage-Frist
Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, Vitali Klitschko, wirft US-Präsident Donald Trump wegen der Fristsetzung gegen Russland zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Zögerlichkeit vor.
Einerseits freue er sich über die Welle der Unterstützung aus den USA, andererseits aber verstehe er nicht den Grund, Kremlchef Wladimir Putin 50 Tage Zeit zu geben, sagte Klitschko in der ARD-…
📑
Gouverneur: Drohnen töten zwei Menschen in Cherson
Russische Drohnen haben nach Angaben von ukrainischen Behörden am späten Montagabend in der südlichen Oblast Cherson zwei Menschen getötet. Wie der Gouverneur der Region, Oleksander Prokudyn, auf Telegram schrieb, kam eine Frau bei einem Drohnenangriff auf die Stadt Cherson ums Leben. Ein Mann starb in einem Gebiet nördlich der Stadt entlang des Flusses Dnipro.
Trotz einer u…
📑
Deutschland will weitreichende US-Raketenwerfer kaufen
Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ "Typhon" in den USA kaufen, mit denen Ziele in 2.000 Kilometern Entfernung getroffen werden können - also auch in Russland. "Deutschland kann also damit seine eigene Verteidigungsfähigkeit deutlich steigern, auch seine Abschreckungsfähigkeit deutlich steigern, aber eben auch die Europas", sagt…
🔗
Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich dankbar über die neue US-Unterstützung für sein Land gezeigt. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat das Ultimatum Trumps gegenüber Russland begrüßt.
🔗 https://www.
Ende des Liveblogs
Der Liveblog vom Montag endet.
📑 https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-510.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de#Ende-des-Liveblogs…
Pistorius zu US-Unterstützung: "Ein wichtiges Signal"
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat die neue US-Unterstützung für die Ukraine begrüßt. "Ob es wirklich eine Kehrtwende ist, das wird sich zeigen", sagte er im Interview mit den tagesthemen. "Entscheidend ist, dass sich die Tonlage verändert hat, und die Mittel, die eingesetzt werden, eine klarere Sprache sprechen." Auch habe Trump Kre…
📹
Lieferung von zwei Patriot-Systemen wird vorbereitet
Deutschland und die USA bereiten gemeinsam die Lieferung von zwei weiteren Patriot-Luftverteidigungssystemen im Wert von etwa zwei Milliarden Euro in die Ukraine vor. Finanziert werden soll die Lieferung von Deutschland. Letzte technische, logistische und finanzielle Details müssten aber noch geklärt werden, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nach einem…
📑
Pistorius: "Zu größerer Verantwortung bereit"
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat beim Treffen mit Pentagonchef Pete Hegseth in Washington bekräftigt, dass Deutschland zu "größerer Verantwortung für die Abschreckung und Verteidigung Europas bereit" sei. "Deutschland wird auch weiterhin eine führende und zuverlässige Rolle in der Allianz spielen", versicherte der SPD-Politiker.
Er verwies auf den Beschluss des NAT…
📑
Merz und Klingbeil begrüßen US-Druck auf Putin
Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil haben die Kehrtwende von US-Präsident Trump in der Ukraine-Politik begrüßt. Merz sprach von einer "wichtigen Initiative" Trumps. "Die USA werden der Ukraine in großem Umfang Waffen zur Verfügung stellen, wenn die europäischen Partner dies finanzieren." Er habe darüber mit Trump in den vergangen…
📹
Selenskyj dankt für US-Unterstützung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich zufrieden über die neueste Welle der Unterstützung aus den USA für sein Land gezeigt. Er sei US-Präsident Donald Trump dankbar für dessen Bereitschaft, den Schutz des Lebens des ukrainischen Volkes zu unterstützen, sagte er am Abend in seiner Videobotschaft mit Blick auf ein vorangegangenes Treffen mit dem US-Sondergesandten Keith Kell…
📑
Pistorius von Hegseth in Washington empfangen
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist in Washington von seinem US-Amtskollegen Pete Hegseth empfangen worden. Bei ihrem Gespräch im Pentagon sollte es um die künftige Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg gehen. Es ist Pistorius' erster Besuch in Washington seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar.
📑
Protest in Anchorage vor Gipfel
In der größten Stadt des US-Bundesstaats Alaskas haben Bewohner gegen das dort geplante Treffen von Präsident Donald Trump mit Kremlchef Wladimir Putin protestiert. Am Vortag des Gipfels in Anchorage versammelten sich rund 140 Demonstrierende an einer Straßenkreuzung, um mit Schildern sowie ukrainischen und amerikanischen Flaggen ihrem Unmut Luft zu machen. Viele Auto…
📷
Ende des Liveblogs
Wir schließen den Liveblog für heute und bedanken uns für Ihr Interesse.
📑 https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-572.html?at_medium=mastodon&at_camp…
Russland nimmt offenbar weitere Dörfer ein
Russische Streitkräfte haben nach eigenen Angabe zwei weitere Ortschaften in der Region Donezk in der Ostukraine eingenommen. Demnach handelt es sich um die Dörfe Mykolaiwka und Myrne.
📑 h…
Pistorius reist nach Washington - Gespräch mit Hegseth
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der NATO zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch NATO-Generals…
🔗
Wohl Mehrheit im US-Kongress für schärfere Russland-Sanktionen
Im US-Kongress zeichnet sich eine breite Mehrheit für eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland ab. Der republikanische Senator Lindsey Graham sagte im Sender CBS News, es gebe parteiübergreifende Unterstützung für einen vom Senat vorgeschlagenen Gesetzentwurf für weitere Sanktionen gegen Russland und andere Staaten, die Russlands "Kriegsmaschine" unterstütz…
📑
EU wohl kurz vor Einigung auf neue Russland-Sanktionen
Die Abgesandten der Europäischen Union stehen nach Angaben von Insidern kurz davor, sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland zu einigen. Dieses solle unter anderem eine niedrigere Preisobergrenze für russisches Öl beinhalten, sagten vier mit dem Vorhaben vertraute Personen nach einem Treffen. Man habe sich auf alle Bestandteile des Pakets geeinigt, obwohl ein Mitg…
📑
Der Liveblog vom Sonntag zum Nachlesen
Angesichts der russischen Bedrohung erhöht Frankreich seinen Verteidigungsetat drastisch. Die Internationale Atomenergieagentur berichtet von Schüssen an dem von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja.
🔗 https://www.
Offenbar zwei weitere Dörfer in Ostukraine unter russischer Kontrolle
Russische Streitkräfte haben offenbar die Kontrolle über zwei Dörfer in der Ostukraine übernommen. Demnach wurden Malyniwka in der Region Saporischschja und Majak in der Region Donezk eingenommen, wie das das russische Verteidigungsministerium über seinen Telegram-Kanal mitteilte.
📑
Tote und Verletzte bei russischen Angriffen in Sumy
Bei einem russischen Angriff in der nordukrainischen Region Sumy sollen zwei Menschen getötet und vier weitere verletzt worden sein. Die zuständige Staatsanwaltschaft erklärte, unter den Verletzten sei auch ein siebenjähriges Kind. Bei dem Luftangriff auf die Stadt Schostka seien Gleitbomben und Drohnen eingesetzt worden.
Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, Russland habe …
📑
Kellogg zu Gesprächen in Kiew
Der US-Sonderbeauftragte für die Ukraine, Keith Kellogg, ist am Morgen in Kiew eingetroffen. Mit ihm sind unter anderem Gespräche über neue Sanktionen gegen Russland geplant, wie der Chef der ukrainischen Präsidialverwaltung, Andrij Jermak bei Telegram mitteilte. "Verteidigung, Stärkung der Sicherheit, Waffen, Sanktionen, Schutz unserer Bevölkerung, Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Ukrain…
📑
Russland: Ukraine attackiert Ausbildungszentrum von AKW Saporischschja
Russland wirft der Ukraine einen Drohnenangriff auf ein Ausbildungszentrum des besetzten Kernkraftwerks Saporischschja vor. Die Ukraine habe bei dem Angriff am Sonntagabend drei Drohnen eingesetzt, teilte die russische Besatzungsverwaltung des Kraftwerks in der südöstlichen Ukraine über Telegram mit. Es sei allerdings "kein kritischer" Schaden entstanden.
📑
Russland und China betonen "strategische Beziehungen"
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat in Peking seinen chinesischen Kollegen Wang Yi getroffen. Die beiden Minister hätten "die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und die Aussichten für eine Lösung der Ukraine-Krise" besprochen, teilte das russische Außenministerium mit.
Das chinesische Außenministerium erklärte, Wang habe bei dem Treffen mit Lawrow die "strategis…
📑
Waffenstillstand hat laut Merz Priorität
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine klare Reihenfolge bei Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs. Ein Waffenstillstand müsse am Anfang stehen, sagt Merz nach einer Videokonferenz mit US-Präsident Donald Trump. Die Ukraine müsse bei Folgetreffen mit am Tisch sitzen. Zudem müsse bei Verhandlungen über territoriale Fragen die derzeitige Kontaktlinie der Ausgangspunkt sein. E…
📑
Merz: "Es gibt Hoffnung auf Bewegung"
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Öffentlichkeit nach einer Videokonferenz mit US-Präsident Donald Trump informiert. "Wir Europäer tun alles in unserer Kraft Stehende, um die Weichen für dieses Treffen in die richtige Richtung zu stellen", sagt Merz mit Blick auf ein Treffen von Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin am Freitag in Alaska. "Wir wollen, dass Präsident Donald Trump …
📑
Trump will bei Treffen mit Putin Waffenruhe erreichen
US-Präsident Donald Trump hat nach den Worten von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei der Ukraine-Videokonferenz mit mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs deutlich gemacht, dass territoriale Fragen nur mit der Ukraine verhandelt werden könnten. Bei seinem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin am Freitag in Alaska wolle Trump eine Waffenruhe errei…
📑
Statement von Merz und Selenskyj gegen 16 Uhr
US-Präsident Donald Trump und dessen Vize JD Vance beraten zurzeit über eine Videoschalte mit Bundeskanzler Friedrich Merz und anderen europäischen Verbündeten sowie dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über den Ukraine-Krieg.
Gegen 16.00 Uhr wollen Merz und Selenskyj gemeinsam ein öffentliches Statement zu den Beratungen abgeben. Im Anschluss will der Bundeskanzler d…
📑
Ex-Trump-Berater Bolton: Alaska-Gipfel ist "Propagandasieg" für Putin
Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska ist nach den Worten von Trumps früherem Nationalen Sicherheitsberater John Bolton gleichbedeutend mit einem "Propagandasieg" für den Kremlchef. "Ein international geächteter Staatschef, der einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, darf sich jetzt…
📑
US-Finanzminister droht Russland mit Sanktionen oder Zöllen
US-Finanzminister Scott Bessent droht Russland mit Sanktionen oder Zöllen. Diese könnten ausgeweitet werden, sollte das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht gut verlaufen, sagt Bessent dem Sender Bloomberg TV. Er fordert zudem die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, ebenfalls auf Sanktionen zu setzen. "Er…
📑
Belarus will Einsatz von atomwaffenfähigen Raketen bei russischen Manövern üben
Belarus will während der Militärmanöver Sapad-2025 (West-2025) mit Russland nahe der Ostflanke der EU und der NNATO den Einsatz atomwaffenfähiger russischer Oreschnik-Raketen üben. "Natürlich werden wir den Plan für den Einsatz dieses Waffentyps zusammen mit unseren russischen Kollegen ausarbeiten", sagte der belarusische Verteidigungsminister Vik…
📑
Russland will mit USA auch über bilaterale Fragen sprechen
Russland will beim Gipfel von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump nach Angaben des Außenministeriums in Moskau weiter auf eine Normalisierung der bilateralen Beziehungen hinarbeiten. Es gehe bei dem Treffen am Freitag um alle Fragen, die sich angestaut hätten - angefangen beim Ukraine-Konflikt bis hin zu den Hindernissen für einen normal funktionier…
📑
UN-Mission: Zahl der zivilen Opfer in Ukraine erreicht Dreijahreshoch
Die Zahl der zivilen Opfer des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat im Juli laut den UN einen neuen Dreijahreshöchststand erreicht. Mit 286 getöteten und 1.388 verletzten Zivilisten sei die Zahl der Opfer im Juli die höchste seit Mai 2022 gewesen, teilte die UN-Beobachtungsmission in der Ukraine am Mittwoch in Kiew mit.
📑
Kiew ordnet Evakuierung von mehreren Dörfern in der Ostukraine an
Nach jüngsten russischen Gebietsgewinnen in der Ostukraine hat der Gouverneur der Region Donezk die Evakuierung mehrerer Dörfer nahe der Frontlinie angeordnet. Familien mit Kindern in rund einem Dutzend Ortschaften, darunter in dem kleinen Dorf Bilozerske, seien verpflichtet, ihre Häuser zu verlassen, erklärte Wadym Filaschkin am Mittwoch. Es befänden sich noch…
📑
Trump bezeichnet europäische Staats- und Regierungschefs als "großartige Menschen"
Vor den von der Bundesregierung initiierten Ukraine-Gesprächen hat US-Präsident Donald Trump die europäischen Staats- und Regierungschefs als "großartige Menschen" bezeichnet. "Werde in Kürze mit europäischen Staats- und Regierungschefs sprechen", schrieb er am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. "Sie sind g…
🔗
Ukrainische Geistliche wegen Kollaboration mit Russland bestraft
Ukrainische Gerichte haben nach Kiewer Angaben bisher 31 Priester der ukrainisch-orthodoxen Kirche wegen Landesverrats, Spionage für Russland und Anstiftung von Feindseligkeiten verurteilt. Mehr als 100 weitere Geistliche der Kirche würden derartiger Straftaten beschuldigt, sagte der Chef des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU, Wassyl Maljuk, in einem Interv…
📑
Beamte fischen mutmaßlichen Russland-Kämpfer aus Grenzfluss in Estland
Estlands Grenzschutz hat einen Mann aufgegriffen, der mit einer Luftmatratze über den Grenzfluss Narva nach Russland gelangen und sich dort mutmaßlich dem russischen Militär im Krieg gegen die Ukraine anschließen wollte. Der 49 Jahre alte polnische Staatsbürger soll am 5. August kurz nach Mitternacht versucht haben, den Fluss zu überqueren, wie die General…
📑
Selenskyj in Berlin: "Druck auf Russland ausüben"
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht Moskau vor dem USA-Russland-Gipfel den Friedenswillen ab. Europa, die USA und die Ukraine müssten Russland zu einem Frieden zwingen. "Es muss Druck auf Russland ausgeübt werden für einen fairen Frieden", sagte er.
Kanzler Friedrich Merz (CDU) empfing den Ukrainer am Mittag im Kanzleramt in Berlin…
🔗
Klingbeil begrüßt Initiative von Merz im Ukraine-Krieg
Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich ausdrücklich hinter die diplomatische Initiative von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Ukraine-Krieg gestellt. "Es ist gut, dass der Bundeskanzler gerade jetzt deutlich macht: Die Bundesregierung tut alles, um die Ukraine für die anstehenden Gespräche bestmöglich zu unterstützen und Europas Interessen in die Verhandlung…
📑
Wagenknecht kritisiert Selenskyj-Besuch in Berlin
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die persönliche Teilnahme von Präsident Wolodymyr Selenskyj an der virtuellen Ukraine-Konferenz in Berlin. Die Bundesregierung sollte "sich nicht so offensichtlich auf Selenskyjs Seite stellen", forderte Wagenknecht. Sie warf dem Präsidenten Kompromisslosigkeit vor. Dies habe in der ukrainischen Bevölkerung immer weniger Rückhalt. Diese …
📑
Merz empfängt Selenskyj im Kanzleramt
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu den mit US-Präsident Donald Trump und anderen Europäern geplanten Videoschalten zur Zukunft der Ukraine empfangen. Selenskyj traf mit einem Hubschrauber auf dem Gelände des Kanzleramts ein und wurde dort freundschaftlich von Merz begrüßt. Zunächst war ein gemeinsames Mitta…
🔗
Größter russischer Geländegewinn in Ukraine binnen 24 Stunden seit einem Jahr
Die russischen Streitkräfte haben in der Ukraine den größten Geländegewinn binnen 24 Stunden seit mehr als einem Jahr erzielt. Wie die Auswertung von Daten des US-Instituts für Kriegsstudien (Institute for the Study of War) durch die Nachrichtenagentur AFP ergab, übernahm oder beanspruchte die russische Armee im Laufe des Dienstags die Kontrolle übe…
📑