Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@azonenberg@ioc.exchange
2025-05-31 08:22:36

Finished the SFP28 carrier board. Still waiting on final design review before I send it out to OSHPark, but it's done-enough that I could export a STEP and pull into the enclosure model.
Placement of all the front panel stuff is pretty definite at this point, the power supply and PDU are likely to move.
Logic board hasn't even started schematic capture yet.
There will probably be at least a couple of fans but I haven't figured out where or how many yet.

CAD render of a 1U rackmount chassis with 48 RJ45 and two SFP ports on the front
@hansaplast42@social.wastedalpaca.wtf
2025-05-30 16:15:05

Warum ich bei der Klimakrise keine Hoffnung mehr habe? Weil das Wort Kapitalismus nicht mal mehr erwähnt wird.
Was soll das?
instagram.com/p/DKR8nWlRtZi/

Quarks on Instagram: "🌍🌱 Warum tun wir uns gerade mit dem Klimaschutz so schwer? Wird Klimaschutz immer mehr zum Luxus? . 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ Erinnert ihr euch noch an 2019? Das Jahr war ein Wendepunkt der globalen Klimabewegung. Millionen Menschen gingen weltweit auf die Straße. Schüler:innen, Studierende, aber auch Wissenschaftler:innen (“Scientists for Future”) demonstrierten dabei für Klimaschutz, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Abkommens und ein schnelles Ende der Nutzung fossiler Energien. Die Proteste rückten das Klimathema ins Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Doch das ist sechs Jahre her. . 🇩🇪🌱 Aktuell scheint den Menschen (in Deutschland) Klimaschutz und Nachhaltigkeit nicht mehr so wichtig, Konsument:innen haben immer seltener Schuldgefühle, wenn sie sich nicht umweltfreundlich verhalten. 2019 gaben das in einer Umfrage eines Marktforschungsunternehmens (NIQ) 30 Prozent an. Im Jahr 2024 waren es nur noch 22 Prozent. 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ Immerhin: Der Nachhaltigkeitsindex zeigt seit April 2025 wieder einen leichten Aufwärtstrend, liegt aber weit unter den Werten von 2019. Die Menschen seien pragmatischer geworden, so die Umfrage: Klimaschutz dürfe nicht zu viel kosten und dürfe nicht allzu unbequem sein, finden die Konsument:innen. . Unsere Quellen, u.a.: NielsenIQ: „NIQ Consumer Life“-Langzeitstudie: So shoppen (und leben) wir anders als 2019 Osberghaus et al. (2025): The intention-behavior gap in climate change adaptation: Evidence from longitudinal survey data Ajzen I. (1985) From Intentions to Actions: A Theory of Planned Behavior"
2,385 likes, 168 comments - quarks.de on May 30, 2025: "🌍🌱 Warum tun wir uns gerade mit dem Klimaschutz so schwer? Wird Klimaschutz immer mehr zum Luxus? . 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ Erinnert ihr euch noch an 2019? Das Jahr war ein Wendepunkt der globalen Klimabewegung. Millionen Menschen gingen weltweit auf die Straße. Schüler:innen, Studierende, aber auch Wissenschaftler:innen (“Scientists for Future”) demonstrierten dabei für Klimaschutz, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des …

@mgorny@social.treehouse.systems
2025-06-29 12:37:01

A while ago the media reported that most of the long-distance "suburban" trains between #Wrocław and #Poznań will be discontinued, and instead one will have to change trains midway. Irrespective of whether it's actually going to happen, let's consider it.
As you can probably tell by now, I'm not a stranger to changing trains. In fact, there are some direct connections that I do criticize. For example:
• Poznań — Szczecin — Świnoujście, where arriving at Szczecin Główny and turning back to leave the city is a waste of time. It's better to change trains at Szczecin Dąbie.
• Poznań — Krzyż — Kostrzyn, where instead of using a single railbus, you can use a larger EMU for the Poznań — Krzyż segment, and a smaller DMU for Krzyż — Kostrzyn (in fact, only recently the "direct" Poznań — Kostrzyn train involved just that, but it was supposed to be temporary).
However, good matches are the key. Say:
1. Max 10 minutes (when there are no delays) from one train to the other.
2. "Door-to-door" transfer — without having to carry all your luggage across platforms.
3. Reliable connection — if one train is delayed, the other train waits for it (or there are so many alternatives that it doesn't have to).
Can such a thing happen on Poznań — Wrocław route? I have my doubts.
I've been using these trains for years, and I can say this: there is no effort to match train from/to Poznań with other trains in Wrocław. Sometimes the trains depart 10 minutes before the first train from Poznań arrives, sometimes I need to transfer in 10 minutes, and sometimes I have to wait over an hour. And the same in the other direction.
Perhaps things would actually improve if the route is split. Perhaps people would actually care. Maybe even the trains would be fitted better to the timetable in Wrocław. But I find it hard to believe.
EDIT: One final thought — since there is no real reason to split these connections (except for profiteering), why make travellers' lives harder?
#rail

@thijs_lucas@norden.social
2025-05-30 18:58:51

#ToutTerrain haben einfach mal eine Schalthebellösung für #Pinion 😍
Kostet happig, aber das ist auch echt ein Vorteil.

@hansaplast42@social.wastedalpaca.wtf
2025-05-30 16:15:05

Warum ich bei der Klimakrise keine Hoffnung mehr habe? Weil das Wort Kapitalismus nicht mal mehr erwähnt wird.
Was soll das?
instagram.com/p/DKR8nWlRtZi/

Quarks on Instagram: "🌍🌱 Warum tun wir uns gerade mit dem Klimaschutz so schwer? Wird Klimaschutz immer mehr zum Luxus? . 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ Erinnert ihr euch noch an 2019? Das Jahr war ein Wendepunkt der globalen Klimabewegung. Millionen Menschen gingen weltweit auf die Straße. Schüler:innen, Studierende, aber auch Wissenschaftler:innen (“Scientists for Future”) demonstrierten dabei für Klimaschutz, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Abkommens und ein schnelles Ende der Nutzung fossiler Energien. Die Proteste rückten das Klimathema ins Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Doch das ist sechs Jahre her. . 🇩🇪🌱 Aktuell scheint den Menschen (in Deutschland) Klimaschutz und Nachhaltigkeit nicht mehr so wichtig, Konsument:innen haben immer seltener Schuldgefühle, wenn sie sich nicht umweltfreundlich verhalten. 2019 gaben das in einer Umfrage eines Marktforschungsunternehmens (NIQ) 30 Prozent an. Im Jahr 2024 waren es nur noch 22 Prozent. 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ Immerhin: Der Nachhaltigkeitsindex zeigt seit April 2025 wieder einen leichten Aufwärtstrend, liegt aber weit unter den Werten von 2019. Die Menschen seien pragmatischer geworden, so die Umfrage: Klimaschutz dürfe nicht zu viel kosten und dürfe nicht allzu unbequem sein, finden die Konsument:innen. . Unsere Quellen, u.a.: NielsenIQ: „NIQ Consumer Life“-Langzeitstudie: So shoppen (und leben) wir anders als 2019 Osberghaus et al. (2025): The intention-behavior gap in climate change adaptation: Evidence from longitudinal survey data Ajzen I. (1985) From Intentions to Actions: A Theory of Planned Behavior"
2,385 likes, 168 comments - quarks.de on May 30, 2025: "🌍🌱 Warum tun wir uns gerade mit dem Klimaschutz so schwer? Wird Klimaschutz immer mehr zum Luxus? . 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ Erinnert ihr euch noch an 2019? Das Jahr war ein Wendepunkt der globalen Klimabewegung. Millionen Menschen gingen weltweit auf die Straße. Schüler:innen, Studierende, aber auch Wissenschaftler:innen (“Scientists for Future”) demonstrierten dabei für Klimaschutz, die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des …

@Ruhrnalist@mastodon.social
2025-06-26 06:05:40

It's Rotterdam if you can't tell It's a skyscraper from a cruise ship.

Skyline mit modernen Hochhäusern an einem bewölkten Tag. Im Vordergrund befindet sich ein großes Kreuzfahrtschiff mit dem Schriftzug "AIDA" am Heck, das an einem Hafen vor Anker liegt. Neben dem Kreuzfahrtschiff fährt ein kleinerer, dunkler Schlepper mit einem roten Dach über das Wasser. Die Hintergrundlandschaft wird von mehreren Wolkenkratzern dominiert, darunter ein auffälliges Gebäude mit zwei verbundenen Türmen. Die Farben des Bildes sind gedämpft, mit einem dominierenden Grau des Himmels …
@gratianriter@bildung.social
2025-06-15 08:48:41

Und hier haben wir es: eine logisch-semantische Injektion: unmarkierte Modifikationen der Funktionsweise von LLMs, die unser Denken nudgen und damit unsere logisch-semantische Souveränität untergraben: toot.cafe/@baldur/113934035009
Hintergrund:

@hansaplast42@social.wastedalpaca.wtf
2025-06-25 17:44:43

Antisemitismuskritische Arbeit - auf der Fusion leider unerwünscht.
Quelle:
#antisemitismus

Stellungnahme, 25.06.2025

Antisemitismuskritische Arbeit - auf der Fusion leider unerwünscht
Der Kulturkosmos (Kuko) hat unseren antifaschistischen Infostand von Fusionistas against Antisemitism & Antizionism gestern Abend kurzfristig und unter fadenscheinigen Gründen verboten. Wir hätten angeblich Formalitäten nicht eingehalten.
Dies ist eine weitere Eskalation seitens des Kuko, nachdem sie bereits in ihrem Newsletter im letzten November die antisemitischen Vorfälle auf der Fusion 2024 geleug…

Fusionistas against Antisemitism & Antizionism on Instagram: "Der Kulturkosmos (Kuko) hat unseren antifaschistischen Infostand von Fusionistas against Antisemitism & Antizionism gestern Abend kurzfristig und unter fadenscheinigen Gründen verboten. Wir hätten angeblich Formalitäten nicht eingehalten. Dies ist eine weitere Eskalation seitens des Kuko, nachdem sie bereits in ihrem Newsletter im letzten November die antisemitischen Vorfälle auf der Fusion 2024 geleugnet haben und alle Versuche unserseits, mit ihnen in einen konstruktiven Austausch zu kommen, ignoriert haben. Antisemitismus auf der Fusion wird nicht weniger, indem man ihn ignoriert oder versucht antisemitismuskritische Arbeit zu verhindern und damit einen öffentlichen Diskurs über die Problematik zu vermeiden. Ein weiterer Ort des Austauschs und der Diskussion wird so verhindert. Ein derartiges autoritäres Verhalten widerspricht allen Ansprüchen an eine pluralistische und möglichst hierarchiefreie linke Bewegung und erschwert den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus. Fusionistas against Antisemitism and Antizionism, 25.06.25 Link zu diesem und allen unsern vorherigen Statements im linktree/bio"
379 likes, 3 comments - fusionistasgegenantisemitismus on June 25, 2025: "Der Kulturkosmos (Kuko) hat unseren antifaschistischen Infostand von Fusionistas against Antisemitism & Antizionism gestern Abend kurzfristig und unter fadenscheinigen Gründen verboten. Wir hätten angeblich Formalitäten nicht eingehalten. Dies ist eine weitere Eskalation seitens des Kuko, nachdem sie bereits in ihrem Newsletter im letzten November die antisemitischen Vorfälle auf der Fusion 2024 geleugnet haben und al…

@hansaplast42@social.wastedalpaca.wtf
2025-06-23 19:21:09

Was mich immer wieder gleichermaßen fasziniert wie komplett hoffnungslos zurücklässt, ist die Armee an gewöhnlichen Menschen, die gegen ihre eigenen Interessen argumentieren und handeln und sich freuen ausgebeutet zu werden.
Gönnt euch mal die Kommentare unter diesem NDR Beitrag zum Mindestlohn:
instagram.co…

@hansaplast42@social.wastedalpaca.wtf
2025-06-24 20:37:47

Artist: instagram.com/p/DLQDi7wtZ5z/

Ein Cartoon zeigt zwei Welse in einem Raum. Ein Fisch, der einen Polizeihut trägt sagt „IHR MANN HAT SICH IM INTERNET RADIKALISIERT UND SIE HABEN NICHTS DAVON MITBEKOMMEN?!“
Im Hintergrund hängt ein Plakat Der weiße Wels und eine Strichliste für Bisse