»Technikfolgen – Starke KI-Nutzung könnte dem Denkvermögen schaden:
Ein Versuch des MIT zeigte verringerte Hirnaktivität und Erinnerungsfähigkeiten bei Probanden, die zuvor ChatGPT zum Schreiben von Texten eingesetzt hatten«
Hach ja, zu viele Menschen glauben, dass das Nutzen von KI kreatiev sei. Doch dies ist öfters eine indirekte Bevormundung um die Menschen davon mental Abhängig zu machen mMn.
🧠
Deutsche Bahn outsourct ihre IT in die US-Cloud und erklärt, alles sei sicher – vertraglich, technisch, organisatorisch. Patriot Act? Cloud Act? Kein Problem, sagt die Bahn. Europäische Anbieter? Zu langsam, zu schwach. Souveränität? Wird wohl mit Performance aufgewogen.
Souveränität: Deutsche Bahn verteidigt die Nutzung der US-Cloud - #Golem
Apple will eigene KI-Modelle für Entwickler freigeben
Aktuell nutzen Entwickler Modelle von OpenAI, Anthropic oder Meta für ihre Anwendungen. Künftig will hier auch Apple mitmischen – mit eigener Technik.
…
#ndwgoemps
In drei Stunden geht es los: Offizielle Eröffnung der 6. Nacht des Wissens am Nordcampus durch Prof. Dr. Thorsten Kleine, Direktor am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung und Prof. Dr. Axel Schölmerich, Präsident der Universität Göttingen im Foyer des MPS von 17:00h bis 17:15h
@…
»ChatGPT Agent – Altman warnt vor der Nutzung:
ChatGPT Agent auf die Mails zugreifen lassen? Keine gute Idee, schreibt Sam Altman. Sicherheitsmaßnahmen reichen nicht aus.«
Meine Güte, muss dies wirklich wer den Menschen noch erklären? Leider sind zu viele leichtgläubig jegliche Trends am hinterherwackeln, egal ob Menschen oder Firmen.
🤨