"Demissionair minister Femke Wiersma van Landbouw (BBB) heeft „misbruik gemaakt van haar bevoegdheden” door de publicatie van uitstootgegevens van veehouderijen te blokkeren. „Het handelen van de minister kan niet anders worden begrepen dan een actie om de openbaarmaking van de gevraagde emissiegegevens te vertragen”, schrijft de rechtbank Overijssel donderdagochtend in een uitspraak."
Das #Rezept des Tages:
Wer viele #Fleischtomaten erntet, kann #Pizzatomaten selbst einkochen – ideal für #Pizza
»Urheberrechts-Klage – Meta soll Torrent-Pornos zum KI-Training eingesetzt haben:
Der US-amerikanische Technologiekonzern Meta, bekannt für seine Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp, streitet sich vor Gericht gerade in einem besonders pikanten Fall von Urheberrechtsverletzung.«
Nun ja, überraschend so wie verwunderlich ist es nicht und nicht der erste Fall von Datenklau bei Meta & KI.
🤷
Wenn Scheuer, Spahn oder Klöckner Fehler machen, bleiben Konsequenzen aus. #Verantwortung? Fehlanzeige. Genau das fördert #Politikverdrossenheit und stärkt die #NoAfD. Ein Blick auf de…
Moskau sieht keinen Spielraum für neue Verhandlungen
Den atomaren Abrüstungsvertrag New Start vor seinem Auslaufen im Februar 2026 neu auszuhandeln, ist nach Angaben aus dem Kreml unmöglich. Das sei zeitlich praktisch nicht machbar, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. "Das ist ein sehr komplizierter Stoff, der eine komplexe Herangehensweise erfordert."
Er kennzeichnete den Vorschlag von Präsident Wladimir Putin an die USA, si…
📑
»5.000 Euro bitte, Mark Zuckerberg:
Meta kann beobachten, was Menschen in der Online-Apotheke machen oder auf einer Dating-Seite. Dagegen zu klagen, wird gerade deutlich einfacher«
Eine berechtigte Klage und doch ist das Aushorchen zB mittels Plugins zu verhindern. Meta ist diesbezüglich nicht der einzige Konzern der uns aushorcht aber vielen ist es nicht bewusst oder gar absolut egal.
🕵️ €
Drohnen: Dänemark schließt russische Verantwortung nicht aus
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will nicht ausschließen, dass Russland hinter einem Drohnenvorfall am Flughafen Kopenhagen steckt. Der Zwischenfall müsse im Lichte aller anderen Vorkommnisse der jüngsten Vergangenheit in Europa betrachtet werden, sagte sie.
"Wir haben Drohnen über Polen gesehen, die dort nicht hätten sein sollen. Wir haben Aktivi…
📑
ℹ️ Beitrag im Liveblog gelöscht oder nicht zuordenbar, es folgt die alte Version:
Ermittlungen zu Drohnen in Kopenhagen
Nach Drohnensichtungen und der darauffolgenden Sperrung des Flughafens Kopenhagen haben die Ermittler noch keine möglichen Verantwortlichen für den Vorfall ausgemacht. Man gehe aber unter anderem mit Blick auf Anzahl und Größe der Drohnen sowie Zeitpunkt des Vorfalls davon aus, dass es sich vermutlich um ein…
📑