Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@heiseonline@social.heise.de
2025-06-29 06:09:00

Missing Link: Machtzentrale Palantir – eine Software lenkt Organisationen
Palantir will ein Betriebssystem für Organisationen. Was steckt technisch dahinter – und wie verändert es Strukturen und Machtverhältnisse?

@kubikpixel@chaos.social
2025-06-29 06:45:42

»Missing Link - Machtzentrale Palantir – eine Software lenkt Organisationen:
Palantir will ein Betriebssystem für Organisationen. Was steckt technisch dahinter - und wie verändert es Strukturen und Machtverhältnisse?«
Ist dies schon digitale Diktatur der sich Fortschritt betitelt aber Mental rückständig ist? Konservatieve nutzen Hightech um sich modern mental Rückständig zu präsentieren.
🕵️

@anneroth@systemli.social
2025-07-31 08:47:48

"Bürgerrechte-Partei"
„Die Polizei in Baden-Württemberg darf künftig die umstrittene Software der US-Firma #Palantir nutzen. Die #grün-schwarze Landesregierung hat sich auf eine Gesetzesänderung geeinigt.“

@Dragofix@veganism.social
2025-06-29 19:07:29

Inside Amsterdam’s Vegan Food Scene: A Tour Of The City’s Best Plant-Based Eats #plantbased

@arXiv_astrophEP_bot@mastoxiv.page
2025-07-30 08:13:51

Dynamical Instability of Multi-planet Systems and Free-floating Planets
Ruocheng Zhai, Man Hoi Lee, Tianjun Gan, Shude Mao
arxiv.org/abs/2507.21216

@benb@osintua.eu
2025-08-31 10:57:59

Russia's Rosneft net income plummets 68%, Reuters reports: benborges.xyz/2025/08/31/russi

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-30 10:00:00

Baden-Württembergs Polizei darf wohl Software von Palantir vorrübergehend nutzen
Baden-Württemberg einigt sich einem Bericht zufolge über den Einsatz der polizeilichen Datenanalysesoftware von Palantir. Beim Einsatz gibt es Auflagen.

@Dragofix@veganism.social
2025-06-30 23:28:22

Portuguese Hospitals to Offer More Plant-Based Foods in “Groundbreaking” Program #nutrition

@heiseonline@social.heise.de
2025-06-30 05:09:00

Kooperation mit Israel: Bundesinnenminister plant "Cyberdome" für Deutschland
Alexander Dobrindt hat bei einem Besuch in Israel eine engere Zusammenarbeit im Bereich Cyberabwehr und Zivilschutz vereinbart. Er nennt das einen "Cyberdome".