Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@Techmeme@techhub.social
2025-07-15 20:20:51

Cloudflare starts blocking access to pirate sites in the UK; previously, blocking was almost entirely done by local ISPs (Andy Maxwell/TorrentFreak)
torrentfreak.com/cloudflare-st

@Mediagazer@mstdn.social
2025-07-16 02:45:48

Cloudflare starts blocking access to pirate sites in the UK; previously, blocking was almost entirely done by local ISPs (Andy Maxwell/TorrentFreak)
torrentfreak.com/cloudflare-st

@benb@osintua.eu
2025-07-15 14:13:58

Belgium-based holder of frozen Russian funds opposes expanding investment risk amid Ukraine aid push: benborges.xyz/2025/07/15/belgi

@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-15 12:15:04

Die FAZ verbreitet Blödsinn zu #Balkonkraftwerke:
"...dass #Mieter sich die Installation nicht mehr vom #Vermieter genehmigen lassen müssen und die Anmeldung beim

@edintone@mastodon.green
2025-05-15 06:56:10

1,800-year-old Roman Water Pipe Made from Hollow Tree Trunks Found Under a Street in Belgium goodnewsnetwork.org/1800-year-

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-07-14 20:00:11

Die #Kernfusionskollektoranlage hat heute 1,062 kWh Energie eingefangen.
Gesamtleistung: 480 Wp
Ausrichtung: West
Anstellwinkel: ca. 50 Grad
Diese #Balkonsolaranlage wurde durch das Berliner SolarPLUS-Programm gefördert.
Einspeiseverlust: 2 kW…

Die Grafik zeigt ab 03. Mai 2025 die tägliche Stromerzeugung als Balkendiagramm.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-14 11:56:43

Soderle, und hier haben wir nun auch noch die kumulative Grafik mit der Anzahl der Balkonkraftwerke.
Hab noch den Endpunkt rangebastelt, damit man die Summe sieht.
Von der diese Woche vermeldeten Million sind wir zumindest offiziell noch etwas entfernt, wobei Sebastian ja von einer hohen Dunkelziffer ausgeht.
Wieso haben wir eigentlich eine Dunkelziffer? Faulheit? Ungenehmigt?
#Balkonkraftwerke

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis Juni 2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich zwischen 2024 und 2025. Der Höchststand liegt bei 976.889 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-07-15 20:00:09

Die #Kernfusionskollektoranlage hat heute 0,962 kWh Energie eingefangen.
Gesamtleistung: 480 Wp
Ausrichtung: West
Anstellwinkel: ca. 50 Grad
Diese #Balkonsolaranlage wurde durch das Berliner SolarPLUS-Programm gefördert.
Einspeiseverlust: 2 kW…

Die Grafik zeigt ab 03. Mai 2025 die tägliche Stromerzeugung als Balkendiagramm.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 21:28:49

Was kann man noch alles so mit den Rohdaten des Marktstammdatenregisters machen?
Man kann berechnen, wie viele #Balkonkraftwerke pro Jahr gebaut wurden.
#Balkonsolar #Solarenergie

Balkendiagramm zur Anzahl der pro Jahr errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: rund 62.000 Anlagen im Jahr 2022, über 274.000 im Jahr 2023 und ein Höchstwert von über 437.000 im Jahr 2024. Im Jahr 2025 liegt die Zahl mit rund 191.000 etwas niedriger, aber weiterhin auf hohem Niveau.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 19:24:24

Anzahl der #Balkonkraftwerke nach #Bundesland.
Erstaunlicherweise ist 2 x #Schweiz mit dabei. 😆

Balkendiagramm mit der Anzahl an Balkonkraftwerken je Bundesland in Deutschland, Stand 11.06.2025. Nordrhein-Westfalen liegt mit über 194.000 installierten Anlagen an der Spitze, gefolgt von Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg mit jeweils über 120.000. Die Zahlen nehmen danach kontinuierlich ab. Die Stadtstaaten Hamburg und Bremen sowie das Saarland haben vergleichsweise geringe Werte. Am unteren Ende erscheint die Schweiz mit nur 2 registrierten Anlagen.