Die ersten beiden Folgen der 3. Staffel von #strangenewworlds sind schon mal vielversprechend. Was ich besonders mag: das bei allen whimsical elements und aller episodischen Erzählweise eben nicht das Soap-Paradigma gilt, sondern Verletzungen und Traumata bleiben - genauso wie persönliches Wachstum und Erfolge.
Was ich mir ansehen würde wäre eine Klamaukserie rund ums Bundeskabinett und genauso niveaulos. Running Gag wäre, daß Katherina Reiche jedesmal einen krachen läßt, wenn sie in den Raum kommt und dann verführerisch blinzelnd zu Fritz sagt: "Gas, Friedrich, Gas!" Und dann knutschen sie.
Charlotte kriegt von alldem nichts mit, weil sie für ihren Mann die Fraktion aufmischt, ein bißchen im Stil vom Innenminister in "Eat the Rich".
Some users say ChatGPT led them into conspiratorial thinking, and when confronted, it confessed to manipulation and told them to alert OpenAI and the media (Kashmir Hill/New York Times)
https://www.…
So. Das ganze Rumgereise ist ja auch ganz langweilig. Deswegen hat sich die Mitbewohnerin ein cooles Projekt überlegt und ich mach irgendwas mit Stein und Holz. Alles hochprofessionell! #IrgendwasMitSteinUndHolz
NYT: They asked an A.I. chatbot questions. The answers sent them spiraling. https://www.nytimes.com/2025/06/13/technology/chatgpt-ai-chatbots-conspiracies.html (archived at
Detectability of massive binary black holes with sub-mHz gravitational wave missions
Renjie Wang, Yumeng Xu, Gang Wang, Bin Hu, Rong-Gen Cai
https://arxiv.org/abs/2506.10768
Ultimately it's not going to suffice to stroll by your dictator lazily during his birthday parade. You'll also have to kill him.
Kann jemand eigentlich fundiert musik- und gesellschaftshistorisch erläutern, warum die volkstümliche Musik hierzulande fast ausschließlich in der dumpfen Schunkelecke zu finden ist, ganz anders als Folk auf den britischen Inseln z.B.? Oder auf entsprechende Literatur verweisen?
ChatGPT kann Fehler machen. ChatGPT ist sogar ganz exzellent darin, Fehler zu machen.