"…Carter often struggled to implement key parts of his agenda, and disability rights was no exception. So disabled people had to step in to do the work that the non-disabled simply couldn't get done on their own."
https://www.salon.com/2022/05/01/jimmy-…
Heute zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für die #MathematischeGesellschaft #Göttingen:
Christian Sämann von der Heriot-Watt University Edinburgh mit
"Higher Gauge Theory"
I recently upgraded my CPU and ordered a new CPU cooler without need, since I thought I had just the stock AMD Wraith cooler, which could have some trouble handling a 5700X3D under load.
I think I'll be going forward with that new cooler after all, just because of how neatly arranged its included mounting accessories are.
From Freeze 34 to Thermaltake's Peerless Assassin 120 SE.
Heute #ADiscoveryOfWitches zu Ende geschaut, die hat mich so gut unterhalten wie schon lang keine Serie mehr. :blobcatcomfy:
Ich denke, dass ich die zugrundeliegende Buchreihe #AllSouls auch noch lesen werde.
In der Zwischzeit versüße ich mir die Zeit damit, endlich
Ever hate listening to someone's voice so much you find you're trying to will yourself into a heart attack every time they speak?
Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium der Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
Berichte der Dozenten über ihre Vorlesungen im W.-S. 1924/25.
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 1926
#OTD1925
Ich nehm heute Abend ab 21:00 Uhr eine „Tributes to Depeche Mode“-Sendung mit Coverversionen auf, falls wer dabei sein möchte.
Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
A. #Ostrowski: Zum Sturmschen Satze. Ausdehnung eines Satzes von Darboux über komplexe Wurzeln der Sturmschen Funktionen auf Funktionen Sturmscher Ketten. [...].
E. #Noether: Ableitung der
Zum Girl's Day am 03.04. bieten wir dieses Jahr für 20 Mädchen einen interessanten Vormittag unter der Thema "Mathematik durch Farben" an.
Anmeldungen unter https://www.uni-goettingen.de/de/507545.html