Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-04 07:25:01

Heute vor 72 Jahren: Am 4. Juni 1953 führten die #USA in #Nevada den #Atomtest "Climax", Teil der "Operation Upshot-Knothole", durch. Insgesamt wurden bei dieser Operation 11 Atomtests ü…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Upshot Knothole (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-02 05:13:38

Heute vor 67 Jahren: Am 02.06.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Rose". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-02 05:13:54

Heute vor 37 Jahren: Am 02.06.1988 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Touchstone die 8. Atombombe "Comstock". Touchstone war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1987/88 insgesamt 15 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Touchstone (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-02 05:13:51

Heute vor 48 Jahren: Am 2. Juni 1977 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Fulcrum die 15. Atombombe "Forefoot". Fulcrum war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1976/77 insgesamt 24 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Fulcrum (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-02 05:13:34

Heute vor 68 Jahren: Am 2. Juni 1957 fand der #Atomtest "Franklin" (2/29) im Rahmen der Operation #Plumbbob in Nevada statt. Sie beinhaltete die höchsten Turmtests in den #USA, umfasste Luftabwe…

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Plumbbob (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-01 06:52:24

Heute vor 73 Jahren: Am 1. Juni 1952 wurde "George", ein Teil der Operation Tumbler–Snapper, auf dem Nevada Testgelände durchgeführt. Ziel war es, die #Einleitungskurve und Ausbeute von #Kernwaffen zu testen. Insgesamt kam es während dieser Operation zu 8

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Tumbler-Snapper (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-07-31 06:08:34

Heute vor 67 Jahren: Am 31.07.1958 wurde der Teak-Test (Operation #Hardtack I) auf Johnston Island durchgeführt. Eine 3,8 Mt Bombe explodierte in 76 km Höhe, verursachte sichtbare Effekte bis nach Hawaii und Kommunikationsstörungen im Pazifik. Crew & Tiere waren teils betroffen.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-31 07:50:37

Heute vor 62 Jahren: Am 31. Mai 1963 kam es zum Test "Clean Slate II", Teil der Operation Roller Coaster, eine Serie von 4 US-UK-Tests im Nevada Test Site, die die Verteilung radioaktiver Partikel und deren Eindämmung in einem "Dirty #Bomb"-Szenario untersuchten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Roller Coaster (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-05-31 07:50:34

Heute vor 67 Jahren: Am 31.05.1958 kam es bei Enewetak zum Atomtest Operation Hardtack I, "Sycamore". Dieser Test war Teil einer Serie von 35 #Atomtests, die die USA im Sommer 1958 auf den #Marshallinseln im Pazifik durchführten.

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Hardtack I" (Atomtest) im Testgebiet Pacific Proving Grounds (Marshallinseln)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)
@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-30 06:15:07

Heute vor 38 Jahren: Am 30.06.1987 zündeten die #USA im Rahmen von Operation Musketeer die Atombombe "Panchuela". Musketeer war eine Serie von #Kernwaffentests bei der 1986/87 insgesamt 16 Bomben im Testgebiet in

Kartierung aller Koordinaten von "Operation Musketeer (Atomtest)" im Testgebiet Nevada (Nevada National Security Site, NNSS)
Quelle: OpenStreetMap
Lizenz: Open Data Commons Open Database-Lizenz (ODbL)